"Es gab nicht mal eine Rolle": Diesen außergewöhnlichen Thriller hat Val Kilmer nur gedreht, um mit Nicolas Cage und einem Kult-Regisseur abzuhängen
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Vor 16 Jahren war der unlängst verstorbene Val Kilmer an der Seite von Nicolas Cage in einem ungewöhnlichen Thriller-Remake zu sehen – nach eigenen Aussagen ausschließlich deshalb, weil er gerne Zeit mit dem Regisseur verbringen wollte!

Vor knapp einer Woche ist Val Kilmer verstorben – und die Trauer in Hollywood ist noch immer groß. Schließlich gehörte der mit Filmen wie „Top Gun“, „The Doors“, „Tombstone“ oder „Heat“ bekannt gewordene Schauspieler zu den prägendsten und vielseitigsten Talenten seiner Generation.

Bis er Mitte der 2010er-Jahre an Krebs erkrankte, war Kilmer durchweg als Schauspieler aktiv und an zahlreichen Kino- und TV-Produktionen beteiligt – auch wenn seine Rollen in den Nullerjahren stetig kleiner wurden und nur wenige Filme mit dem ehemaligen Batman-Darsteller großes Aufsehen erregten. Umso mehr sticht aus seinem Spätwerk ein Film heraus, für den Kilmer im Jahr 2009 vor der Kamera stand: „Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen“ von Werner Herzog – weniger ein Remake des gleichnamigen 90er-Jahre-Thrillers als eine äußerst eigenwillige Neuinterpretation.

Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen
Starttermin 25. Februar 2010 | 2 Std. 02 Min.
Von Werner Herzog
Mit Nicolas Cage, Eva Mendes, Val Kilmer
Pressekritiken
3,9
User-Wertung
3,8
Filmstarts
4,5

Kilmer spielt in dem Film Detective Stevie Pruit, der dem korrupten und drogensüchtigen Polizisten Terence McDonagh (Nicolas Cage) zur Seite steht. Eine wirkliche Funktion innerhalb des Handlungsgefüges hat seine Figur dabei nicht – was zu einer Aussage passt, die der „The Saint“-Star in einem Gespräch mit dem Interview Magazine getroffen hat. Dort betonte er, dass er nur deshalb in „Bad Lieutenant“ mitgespielt habe, um Zeit mit Regie-Exzentriker Werner Herzog und Hollywood-Kollege Nicolas Cage verbringen zu können.

„Ich habe diese kleine Rolle angenommen, weil ich Nic Cage und Werner liebe“, so Kilmer. „Es war eine großartige Gelegenheit, mit Werner abzuhängen und ihm bei der Arbeit zuzusehen. Es gab nicht mal wirklich eine Rolle – sie haben sie irgendwie erfunden, damit wir zusammen abhängen konnten.“

Kilmer habe unbedingt mit dem „Aguirre“- und „Fitzcarraldo“-Schöpfer zusammenarbeiten wollen. Als er sich für einen Part in „Bad Lieutenant“ ins Gespräch brachte, beruhte die Sympathie glücklicherweise auf Gegenseitigkeit – und so zauberte Herzog kurzerhand die Rolle des Stevie Pruit aus dem Hut!

In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für das Ergebnis starke 4,5 von 5 Sternen. Im Fazit der Rezension heißt es: „Altmeister Herzog hat einen fantastischen Film gedreht, der sich nicht im Geringsten um seinen Krimiplot schert, sondern stattdessen tief, humorvoll und wertfrei in seine ambivalente Hauptfigur eindringt.“

Wenn ihr übrigens wissen wollt, welchen 90er-Jahre-Kultfilm Nicolas Cage abgelehnt hat (und warum das die richtige Entscheidung war), dann lest auch den nachfolgenden Artikel:

Nicolas Cage hat einen absoluten 90er-Jahre-Kultfilm abgelehnt – und damit eine der besten Entscheidungen seiner Karriere getroffen!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren