Viola Davis veröffentlichte im Jahr 2022 ihre Autobiografie unter dem Titel „Finding Me“. Darin schrieb sie auch über eine entbehrungsreiche und traurige Kindheit im US-Bundesstaat Rhode Island. Als eines von sechs Kindern in extrem ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, wurde sie Opfer sexuellen Missbrauchs durch Verwandte oder schmierige Babysitter. Ihre vier Schwestern nennt sie „mein Platoon“, ihr Zuhause ein „Minenfeld, in dem man versucht, kleinen großen Explosionen auszuweichen, die dich platt machen können“. Ziemlich martialische Bezeichnungen also, die aber bestens zur der Rollenwahl der erklärten Feministin in den vergangenen Jahren passen.
Wurde sie 2017 noch für ihre Nebenrolle im leisen Familiendrama „Fences“ mit dem Oscar ausgezeichnet, war sie in den Folgejahren in lauten Big-Budget-Actionspektakeln auf der großen Leinwand zu sehen. Während sie als zynisch-toughe Regierungsbeamtin Amanda Waller in der DC-Comicverfilmung „The Suicide Squad“ (2021) nur einen kleinen Part spielte, mauserte sie sich an der Seite kriegerischer Schwestern in „The Woman King“ (2022) zur waschechten Action-Heldin.
In einem Action-Thriller unter der Regie von Patricia Riggen („69 Tage Hoffnung"), der von Viola Davis auch produziert wurde, gibt sie nun eine ebenso entschlossene wie charakterstarke Ein-Frau-Armee in bester „Stirb langsam“-Manier, die eine ganze Reihe böser Buben (nahezu) im Alleingang platt macht – wie schon im oben eingebundenen Trailer deutlich wird. Der Amazon-Original-Film „G20" ist ab dem heutigen 10. April 2025 weltweit in 240 Ländern und Territorien exklusiv auf Prime Video verfügbar.
Darum geht es in "G20"
Die US-Präsidentin Danielle Sutton (Viola Davis) reist auf einen G20-Gipfel nach Südafrika, um Unterstützer für die Einführung eines neuartigen Bezahlsystems auf dem afrikanischen Kontinent zu gewinnen. Obwohl im Hotel in Kapstadt strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, können Terroristen um den Australier Rutledge („The Boys“-Bösewicht Antony Starr) die Staats- und Regierungschef der wichtigsten Industriestaaten der Welt als Geisel nehmen. Nur einer kleinen Gruppe um die beiden ehemaligen Kriegskameraden Danielle Sutton und Bodyguard Manny Ruiz (Ramón Rodríguez) gelingt die Flucht – die bald zum Gegenangriff übergeht.
Eine schwarze US-Präsidentin und Irakkriegsveteranin, welche der afrikanischen Bevölkerung Zugang zum Wirtschaftssystem verschaffen will: Das klingt in dem gerade durch erhobene Zölle initiierten Handelskrieg wie ein regelrechter Stinkefinger des demokratisch-liberalen Hollywood gegen den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump! Auch wenn der Plot um ein US-Staatsoberhaupt, das gegen Terroristen antritt, nach „Air Force One“ oder „White House Down“ nicht wirklich neu ist, so erhält „G20“ gerade durch vergleichsweise aktuelle politische Bezüge eine erfrischende Note.
Solider Action-Thriller mit starker Viola Davis
Zu dieser Einschätzung kommt auch der Autor dieser Zeilen in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik, wo der Action-Thriller als „erstaunlich progressiv und modern“ bezeichnet wird und 3 von 5 Sternen einheimsen konnte. Im Fazit heißt es weiter: „Viola Davis beweist nach ,The Woman King‘ erneut, dass Actionfilme und starke weibliche Charaktere hervorragend zusammenpassen. ,G20‘ ist vor allem durch ihre alles dominierende Präsenz ein grundsolider Action-Thriller, dem bei den Stunt-Choreografien und den Green-Screen-Effekten allerdings der letzte Feinschliff fehlt.“
Kein Wunder, dass Davis trotz ihrer inzwischen 59 Jahre noch längst nicht an die Action-Rente denkt. Im Gegenteil: Demnächst wird sie in ihrer Rolle als Amanda Waller sogar in einem eigenen Format zu sehen sein. Welche weiteren Serien zu DC-Comichelden oder -figuren demnächst an den Start gehen, erfahrt ihr hier:
Was kommt nach "Superman"? DC-Plan für die nächsten Jahre enthüllt – inklusive "Justice League"! [UPDATE]*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.