"Terminator 2" ist der beste Actionfilm aller Zeiten
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Liebt es, wenn Filme in Bewegung sind – und bekommt von (guten!) Action-Filmen deshalb niemals genug. „Speed“ hat seine Leidenschaft für Action-Kino einst entfacht, und durch Filme wie „Ambulance“ oder „RRR“ lebt sie weiter.

Mit einer hervorragenden Durchschnittswertung von 4,628 von 5 Sternen steht dieser Meilenstein an der Spitze der bestbewerteten Actionfilme aller Zeiten – laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Seite zum Thema Filme und Serien.

Klar, in Actionfilmen steht Bewegung im Zentrum, in ihnen wird geschossen und gekämpft, es gibt Explosionen und Verfolgungsjagden. Doch will man eine Liste der besten Actionfilme aller Zeiten erstellen, merkt man schnell: Zu definieren, was ein Actionfilm überhaupt ist, fällt gar nicht so leicht – denn nicht jeden Film, in dem es Actionszenen gibt, würde man auch als „Actionfilm“ bezeichnen.

Deshalb haben wir knallhart ausgesiebt: Natürlich fliegt in „The Dark Knight“ u.a. ein Krankenhaus in die Luft – aber letztlich handelt es sich bei dem bahnbrechenden Superhelden-Blockbuster doch eher um einen Thriller, der trotz seines Comic-Ursprungs um psychologische und moralische Konflikte kreist. Auch „Drive“ haben wir außen vor gelassen, schließlich hat Regisseur Nicolas Winding Refn seinen Neo-Noir so weit verlangsamt, dass man trotz entsprechender Marker schon fast von einem Anti-Actionfilm sprechen könnte.

Jäger des verlorenen Schatzes“ wiederum steckt voller Action, ist aber eher ein Abenteuer. Und wer an „Heat“ denkt, landet zwar schnell bei der berühmten Schießerei in der Mitte des Films – die aber nur einen äußerst geringen Teil des komplexen Katz-und-Maus-Spiels ausmacht. Man könnte lange so weitermachen – doch schauen wir uns nun lieber die Filme an, die es tatsächlich in unser Ranking der besten Actionfilme aller Zeiten nach den Bewertungen der FILMSTARTS-Community geschafft haben:

Das sind die 10 besten Actionfilme aller Zeiten:

  1. "Terminator 2 – Tag der Abrechnung" – 4,628 von 5 Sternen
  2. "Matrix" – 4,592 von 5 Sternen
  3. "Aliens – Die Rückkehr" – 4,526 von 5 Sternen
  4. "Stirb langsam" – 4,522 von 5 Sternen
  5. "Kill Bill: Vol. 1" – 4,412 von 5 Sternen
  6. "Terminator" – 4,378 von 5 Sternen
  7. "Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis" – 4,332 von 5 Sternen
  8. "Top Gun: Maverick" – 4,332 von 5 Sternen
  9. "Die sieben Samurai" – 4,326 von 5 Sternen
  10. "James Bond 007 – Goldfinger" – 4,308 von 5 Sternen

Während mit Sylvester Stallone eine der größten Ikonen des 80er-Jahre-Actionkinos hier auffällig fehlt, hat es sein ehemaliger Konkurrent und heutiger Kumpel Arnold Schwarzenegger gleich zwei Mal in die Liste geschafft – mit, wie könnte es auch anders sein, den ersten beiden „Terminator“-Teilen. Während sich der mit bescheidenem Budget produzierte, düstere Franchise-Auftakt von 1984 auf dem sechsten Platz befindet, hat es „Terminator 2“ auf das Siegerpodest geschafft – kein Wunder: Das Genre des Sci-Fi-Actionfilms war danach nie mehr dasselbe.

Zwei weitere Actionfilme mit Science-Fiction-Anteil („Aliens“ und „Matrix“) vervollständigen die Top 3, bevor es auf dem vierten Rang nicht minder stilprägend weitergeht: Mit John McClane, der verwundbaren Ein-Mann-Armee, schuf Bruce Willis eine neue Art von Actionheld – vier weitere „Stirb langsam“-Kracher und zahlreiche Nachahmer folgten.

„Top Gun: Maverick“ (Platz 8), die späte Fortsetzung zum 80er-Jahre-Hit mit Tom Cruise, war vor rund drei Jahren DER Leinwand-Überraschungshit schlechthin – der auch qualitativ überzeugen konnte. In unserer Liste ist er der jüngste Film – dem die beiden ältesten direkt nachfolgen: Akira Kurosawas Action-Epos „Die sieben Samurai“ (von 1957) und das 007-Abenteuer „Goldfinger“ (1964). Auch das Subgenre der Actionkomödie taucht in der Top 10 auf (in Form von „Lethal Weapon“), und mit Quentin Tarantinos wildem Stilmix „Kill Bill: Vol. 1“ ist auch der laut FILMSTARTS-Usern beste Martial-Arts-Film aller Zeiten mit von der Partie.

Etwas schade ist, dass kein einziger Vertreter des Hongkong-Actionkinos auftaucht, ohne das beispielsweise „Matrix“ in dieser Form nie hätte enstehen können. John Woos Meisterwerk „The Killer“ hat das Ranking mit 4,226 Sternen leider verfehlt.

4,67 von 5 Sternen! Das ist der beste Science-Fiction-Film aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern

Abschließend noch ein paar Worte zur Liste: FILMSTARTS ist laut den offiziellen Zahlen von IVW für das gesamte Jahr 2024 die reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien. Die obige Liste basiert auf den Wertungen unserer Community, die zahlreiche eingeschworene Filmfans und Gelegenheits-Kinogänger*innen umfasst, und darf daher durchaus als repräsentativ für das deutsche Publikum betrachtet werden.

Alle User und Userinnen können Wertungen zwischen 0,5 (Müll) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben, wie es auch die FILMSTARTS-Redaktion bei ihren Kritiken tut. Die daraus resultierenden Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle aufgerundet.

Wenn ihr übrigens wissen wollt, was „Terminator 2“-Star Edward Furlong heute macht, dann lest auch den nachfolgenden Artikel:

Vor 34 Jahren war er der junge John Connor in "Terminator 2": Was wurde eigentlich aus Edward Furlong?

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren