Jeder kennt sie und hat sicherlich seine eigenen Lieblinge: Filme übers Kochen und Essen, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Man denke nur an Filme wie „Kiss the Cook - So schmeckt das Leben“, „Julie & Julia“, die Animationsfilme „Ratatouille“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder die Serie „The Bear“. Die Liste ließe sich noch um einige Titel ergänzen. Und nun kommt ein weiterer Film dazu, der das Zeug dazu hat, es auf die Favoritenliste von Food-Filmen zu schaffen: Am 9. Mai 2025 startet der Film „Nonnas“ weltweit und exklusiv beim Streaming-Service Netflix. Im Zentrum des Films steht die italienische Küche.
Diesen Film sollte man aber auf gar keinen Fall hungrig gucken! Denn schon die Aufnahmen von Pizza, Pasta, Hackbällchen und anderen italienischen Köstlichkeiten im Trailer machen Lust auf einen Besuch beim Italiener um die Ecke.
Darum geht es in der Netflix-Komödie "Nonnas"
Nach dem Verlust seiner Mutter und Großmutter findet Joe (Vince Vaughn) Trost in ihren traditionellen Rezepten. Mit dem Geld aus der Lebensversicherung und Unterstützung seiner Freunde eröffnet er die Enoteca Maria – ein authentisches italienisches Restaurant, in dem vier Großmütter, die titelgebenden „Nonnas“ aus verschiedenen Regionen Italiens, ihre kulinarischen Geheimnisse mit der Nachbarschaft teilen.
Gespielt werden sie von „Die Sopranos“-Star Lorraine Bracco, Brenda Vaccaro („Midnight Cowboy“), Talia Shire („Rocky“) und Oscar-Preisträgerin Susan Sarandon (für „Dead Man Walking“). An Joes Seite sind außerdem Olivia (Linda Cardellini), die er nach Jahren zufällig auf einem italienischen Markt wieder trifft, nachdem er sie einst beim Abschlussball versetzt hatte, sowie sein Freund Bruno (Joe Manganiello), die beide wissen, wie viel eine liebevoll zubereitete Mahlzeit bewirken kann.

Pizza, Pasta und ganz viel Liebe
Neben tollen Aufnahmen von Essen verspricht der Trailer auch eine gelungene Kombination aus Komik und rührenden Momenten. In einer Szene streiten sich die Nonnas, weil sie aus verschiedenen Regionen Italiens kommen. Kurz darauf sieht man die vier Frauen jedoch auch Hand in Hand, wie sich selbst Mut machen und sich gegenseitig sagen, dass sie starke Frauen seien.
Außerdem sieht man in dem Trailer, wie Susan Sarandon als Nonna Gia Vince Vaughn alias Joe zur Seite nimmt und ihm weitergibt, dass man nur das im Leben bereut, was man nicht getan hat. Klar, die Lebensweisheit ist nicht neu, aber wenn jemand wie Susan Sarandon das sagt, und das noch in einem gemütlichen, italienischen Restaurant, bekommt man trotzdem kurz einen Kloß im Hals.
Die Handlung basiert auf der Geschichte von Joe Scaravella, in dessen Restaurant Enoteca Maria auf Staten Island keine Sternenköche arbeiten, sondern Großmütter zu Beginn nur aus Italien, mittlerweile aus der ganzen Welt. Deren Geschichte wurde von Liz Maccie, die das Drehbuch geschrieben hat, und ihrem Ehemann Stephen Chbosky, („Vielleicht lieber morgen“) der den Film inszenierte, auf die Leinwand gebracht.
Aktuell ist Vince Vaughn in der Serie „Bad Monkey“ auf Apple TV+ zu sehen. Für alle Fans der Serie, die von „Scrubs“-Macher Bill Lawrence stammt, gibt es gute Neuigkeiten. Welche das sind, erfahrt ihr hier:
Noch vor "Ted Lasso" Staffel 4 oder dem "Scrubs"-Revival bekommt eine ganz andere Serie des Machers eine Fortsetzung!