
Carlton Cuse, einer der prägenden Köpfe hinter dem Mystery-Serien-Hit „Lost“ entwickelt angeblich eine neue „Star Wars“-Serie. Dabei arbeitet er das erste Mal direkt mit seinem Sohn Nick Cuse zusammen, der ihn als Co-Schöpfer unterstützen soll. Die entsprechende Nachricht kam zuerst via Insider Jeff Sneider und wurde kurz darauf von Hollywood-Branchenmagazin Variety bestätigt.
Noch gibt es keinerlei Details zur Serie. Wir wissen weder zu welcher Zeit in der umfangreichen Star-Wars-Timeline die Serie spielen wird, noch ob bekannte oder ausschließlich neue Figuren im Mittelpunkt stehen. Alle weiteren Informationen werden bislang unter Verschluss gehalten.
Wie bei Andor: Weitere starke Stimmen für "Star Wars"
Doch viel spricht dafür, dass das neue Mystery-Projekt von Vater und Sohn Cuse ein Versuch der „Star Wars“-Verantwortlichen bei Lucasfilm ist, an den Erfolg von „Andor“ anzuknüpfen. Denn bislang wurde das Gros der „Star Wars“-Serien bei Lucasfilm selbst entwickelt. Bei „Andor“ gab man aber einem Kreativen (Tony Gilroy) große Freiheit und orientierte sich am Showrunner-Prinzip, welches traditionell im US-Fernsehen üblich ist. Dabei liegt die kreative Kontrolle beim Showrunner bzw. den Serienschöpfer*innen. Sie setzen das Projekt dann mit einem Schreibteam (dem sogenannten Writer's Room) und diversen Regisseur*innen um.
Gerade Carlton Cuse hat in diesem TV-Modell große Erfahrung und schon zahlreiche Projekte verantwortet. Als allererstes ist da natürlich „Lost“ zu nennen. Die Mystery-Serie rund um eine geheimnisvolle Insel verantwortete er ab der zweiten Staffel gemeinsam mit Damon Lindelof. Danach entwickelte er unter anderem Titel wie „Bates Motel“, „Jack Ryan“, „Locke & Key“ sowie die zuletzt bei Netflix angelaufene Serie „Pulse“.
Wie gut ist die 2. Staffel "Star Wars: Andor"? Unsere Kritik zur heiß erwarteten Fortsetzung des Serien-HighlightsSein Sohn Nick Cuse fing als Assistent von Damon Lindelof bei „The Leftovers“ an und arbeitete sich da zum Autor einzelner Episoden hoch. Für Lindelof schrieb er dann auch einige Folgen für „Watchmen“ und war als Autor zudem an der gefeierten Netflix-Serie „Maniac“ beteiligt. Gemeinsam mit Lindelof schrieb er zudem das Drehbuch zum viel diskutierten Kino-Thriller „The Hunt“. Die „Star Wars“-Serie wird sein erstes Mal in einer Serienschöpfer- und Showrunner-Verantwortung.
Noch ist völlig unbekannt, wann die Serie erscheinen soll. Bei einer gerade bei der Star Wars Celebration 2025 in Tokio angekündigten Serie rund um die Rückkehr eines Fanlieblings wissen wir dagegen mehr. Alles dazu und was wir in Japan vor Ort schon sehen konnten, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Legendärer "Star Wars"-Bösewicht kehrt für eigene Serie zurück: Es gibt einen Trailer zu "Maul - Shadow Lord" – wir haben ihn gesehen!