TV-Tipp: 90er-Action-Kult mit jeder Menge Top-Stars – bald kommt das Blockbuster-Remake!
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

In Sachen Intensität gibt es für FILMSTARTS-Autor Oliver Kube kaum einen in den 1990ern entstandenen Film, der mit diesem Werk mithalten kann. Heute Abend könnt ihr euch im Free-TV von dem spannenden Reißer packen lassen:

Mit „Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen“ kommt zur Primetime einer der ikonischsten Actionfilme der 1990er im TV. „Apollo 13“-Regisseur Ron Howards spektakuläres Heldenepos mit Kurt Russell, Billy Baldwin und Robert De Niro dürfte weltweit abertausende junge Menschen inspiriert haben, Feuerwehrfrau beziehungsweise Feuerwehrmann zu werden.

Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen“ läuft am heutigen 29. April 2025 um 20.15 Uhr auf Kabel Eins. Aufgrund der frühen Abendstunde muss der FSK-16-Titel um einige besonders intensive und bedrohlich anmutende Segmente gekürzt ausgestrahlt werden. Dabei fallen laut Schnittberichte fast vier Minuten der Schere zum Opfer. Wer den Film uncut sehen will, wartet auf die Wiederholung in derselben Nacht um 2.40 Uhr oder legt sich das Werk als (4K-)Blu-ray, DVD beziehungsweise als kostenpflichtiges Video-on-Demand* zu:

Packende 1990er-Action

Die offizielle FILMSTARTS-Kritik vergibt gute 3,5 von 5 möglichen Sternen für „Backdraft“. Der Verfasser dieses Artikels hätte da locker noch einen ganzen Stern draufgelegt. Denn das Werk packt ihn heute noch so sehr wie damals, als er es auf der riesigen Leinwand eines Hamburger Kinos sah.

Und das liegt nicht nur an den engagierten Performances damaliger Superstars wie Kurt Russell („Die Klapperschlange“), Robert De Niro („Der Pate II“), Billy Baldwin („Sliver“) und Donald Sutherland („Wenn die Gondeln Trauer tragen“). Ron Howards nicht computergeneriert, sondern real gefilmtes Flammenmeer ist ein lebendes, atmendes und alles verschlingendes Monster. Das Feuer ist regelrecht wie eine weitere Figur im Film, die den Charakteren – und mit ihnen dem Publikum – echte Angst einjagt.

Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen
Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen
Starttermin 22. August 1991 | 2 Std. 12 Min.
Von Ron Howard
Mit Kurt Russell, William Baldwin, Robert De Niro
Pressekritiken
3,5
User-Wertung
3,6
Filmstarts
3,5

Auch die Farb- und Lichtgebung der Szenen im Großbrand sowie die die Akteur*innen in dieser Umgebung einfangende Kameraarbeit von Mikael Salomon („Abyss - Abgrund des Todes“) tragen enorm dazu bei, uns als Zusehende komplett in die Geschichte hineinzuziehen. Der dynamische, immer wieder atmosphärisch anschwellende Soundtrack von Hans Zimmer („Dune“) erledigt dann den Rest.

Der Film war ein Riesenhit und spielte allein in den Kinos das Vierfache seines für damalige Verhältnisse recht üppigen Budgets von 40 Millionen Dollar ein. Auf VHS sowie später als DVD, Blu-ray und im Streaming kam jeweils immer noch ein weiterer Riesenbatzen dazu, da sich die meisten Fans den Film auch daheim immer wieder anschauen wollen.

Da verwunderte es schon etwas, dass es ganze 28 Jahre dauerte, bis mit „Backdraft 2“ ein Sequel folgte. Die direkt fürs Heimkino erschienene Fortsetzung, bei der immerhin Baldwin und Sutherland ihre Rollen wiederaufnahmen, war allerdings eine satte Enttäuschung. Nicht nur ist die Story schwach und absehbar. Dazu wird auch noch das wichtigste Element für den Erfolg des Erstlings – das Feuer! – sträflich vernachlässigt. Ihr seid also gewarnt, falls ihr euch den sichtbar billig produzierten Streifen dennoch antun wollt.

Da kam die Nachricht, dass das Studio Universal Pictures anstelle eines weiteren Sequels nun ein Big-Budget-Remake plant, schon deutlich besser an. Ron Howard und sein langjähriger Geschäftspartner, Produzenten-Legende Brian Grazer („A Beautiful Mind“), sind offenbar wieder involviert. In der damals von Kurt Russell verkörperten Hauptrolle erwartet euch bei der Neuauflage „Top Gun: Maverick“- und „Twisters“-Star Glen Powell.

Alles, was bisher über das frühestens 2027 auf unseren Leinwänden zu erwartende Projekt bekannt ist, haben wir für euch im folgenden Artikel zusammengefasst:

Im Remake eines 90er-Jahre-Kultfilms: "Twisters"-Star Glen Powell schnappt sich die nächste Hauptrolle

Das ist die Story von "Backdraft"

Bull (Kurt Russell) und Brian McCaffrey (William Baldwin) sind Feuerwehrleute in Chicago. Wobei Bull alles andere als begeistert ist, dass der deutlich jüngere Brian seiner Einheit zugeteilt wurde. Hält er seinen Bruder, der es bisher bei noch keiner seiner Anstellungen lange ausgehalten hat, doch für unzuverlässig. Dann kommt es zu einem extrem gefährlichen Einsatz, bei dem Brians bester Kumpel Tim (Jason Gedrick) unter Bulls Aufsicht schwer verletzt wird.

Weil auch er nicht mehr mit seinem Bruder arbeiten will, wechselt Brian erneut den Job. Er bleibt zwar bei der Feuerwehr, schließt sich aber der Abteilung von Donald Rimgale (Robert De Niro) an, der Brandursachen untersucht. Zusammen kommt das Investigativ-Duo einem perfiden Brandstifter auf die Spur, dessen Verbrechen die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzen und der auch immer wieder Bull und seinen Löschzug in Todesnähe bringt.

Wie Kurt Russell rückblickend selbst über „Backdraft“ denkt, lest ihr im folgenden Artikel:

"Das Beste, was ich je gemacht habe": Auf diesen 90er-Jahre-Hit ist Kurt Russell besonders stolz

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren