Neu & exklusiv auf Netflix: Ein brutaler Action-Kracher mit Tom Hardy, auf den wir 4 (!) Jahre warten mussten – vom "The Raid"-Macher
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Ob Kugelballett à la John Woo oder ein Vollgasspektakel wie in "Mad Max: Fury Road": Für Pascal erreicht das Actionkino durch Bewegung echte Ekstase.

2021 wurde der Action-Kracher „Havoc“ mit Tom Hardy in der Hauptrolle angekündigt, danach war lange Zeit nichts von dem Projekt zu hören. Doch heute startet der neue Film von „The Raid“-Macher Gareth Evans endlich bei Netflix!

Mehr als vier Jahre sind inzwischen ins Land gezogen, seit wir im Februar 2021 erstmals über den Action-Thriller „Havoc“ berichtet haben. Bereits damals war die Vorfreude groß: Mit Gareth Evans, dem gefeierten Regisseur des kompromisslosen Martial-Arts-Reißers „The Raid“ sowie der epischen Fortsetzung „The Raid 2“, auf dem Regiestuhl und Tom Hardy („Mad Max: Fury Road“, „Venom“) in der Hauptrolle, versprach das Projekt knallharte Action der Extraklasse.

Doch nach dieser vielversprechenden Ankündigung und den wenig später durchgeführten Hauptdreharbeiten wurde es überraschend still um „Havoc“. Der Grund: Evans, Hardy und das gesamte Team mussten über zwei Jahre auf ein geeignetes Zeitfenster für Nachdrehs warten. Glücklicherweise wurde dieses 2024 dann endlich gefunden und der Film tatsächlich fertiggestellt. Und nun ist die Wartezeit endgültig vorbei: Ab heute könnt ihr den Action-Kracher „Havoc“ exklusiv im Netflix-Abo streamen!

Havoc
Havoc
Starttermin 25. April 2025 | 1 Std. 45 Min.
Von Gareth Evans
Mit Tom Hardy, Forest Whitaker, Timothy Olyphant
User-Wertung
2,9
Filmstarts
3,0
Im Stream

Ein Action-Meisterwerk auf dem Niveau eines „The Raid“ oder „The Raid 2“ solltet er letztlich aber nicht erwarten. In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für „Havoc“ 3 von 5 möglichen Sternen, was nicht schlecht, aber auch nicht bahnbrechend ist. Das Fazit von Autor Sidney Schering fällt folgendermaßen aus:

„Gewaltspezialist Gareth Evans verneigt sich vor einem Action-Subgenre, das ihn massiv beeinflusste – und wird ihm nur zur Hälfte gerecht: Hinsichtlich Digitalblut und Dauerfeuer liefert der herbe Cop-Actionthriller, was Fans erwarten – doch es fehlt der kreative Wahnsinn, der Evans' frühere Werke auszeichnete.“

Darum geht's in "Havoc":

Der abgehalfterte Cop Walker (Tom Hardy) wird zu einem blutigen Tatort gerufen, an dem rivalisierende Drogenbanden ein brutales Massaker hinterlassen haben. Bei der Sichtung eines Überwachungsvideos stoßen die Ermittler auf eine Person, die schnell zum Hauptverdächtigen erklärt wird: Charlie Beaumont (Justin Cornwell), der Sohn des mächtigen Politikers Lawrence Beaumont (Forest Whitaker).

Walker und Lawrence teilen eine problematische Vergangenheit – und Lawrence besitzt noch immer belastendes Material über den Polizisten. Das zwingt Walker dazu, Charlie ausfindig zu machen und in Sicherheit zu bringen. Schon bald wird allerdings klar: Charlie war nicht für das Chaos verantwortlich. Während Walker tiefer in das Netz aus Gewalt und Korruption eindringt, bekommt er es nicht nur mit skrupellosen Mafia-Clans zu tun, sondern auch mit seinen eigenen Kollegen, die Jagd auf ihn machen...

Wer nach dem intensiven Trip durch „Havoc“ noch nicht genug von Tom Hardy hat, muss sich glücklicherweise nicht allzu lange gedulden: Schon am 30. Mai 2025 startet bei Paramount+ die neue Gangster-Serie „MobLand“ aus der Feder von Guy Ritchie. Hardy übernimmt darin die Rolle eines sogenannten Fixers, also eines Mannes für die ganz schmutzigen Jobs im Londoner Verbrechersumpf. Den Trailer dazu könnt ihr euch hier anschauen:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren