Tom Hanks setzt seinen packenden Kriegsfilm fort – obwohl der erste Teil ihm das Herz gebrochen hat
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

In der Vergangenheit zeigt sich Tom Hanks sehr enttäuscht darüber, dass sein Weltkriegs-Drama „Greyhound“ nicht in den Kinos gelaufen ist. Trotzdem geht er nun eine Fortsetzung erneut gemeinsam mit Streamingdienst AppleTV+ an.

Eigentlich produzierte Tom Hanks den spannenden Weltkriegs-Thriller „Greyhound“ für Kinostudio Sony Pictures. Der Superstar spielte als unerfahrener Marine-Offizier, der mit dem Kriegseintritt der Amerikaner plötzlich einen Konvoi der Allierten vor deutschen U-Booten beschützen musste, nicht nur die Hauptrolle. Hanks schrieb persönlich das Drehbuch und bezeichnete den Film als Herzensprojekt. Doch wegen der Corona-Pandemie verkaufte Sony „Greyhound“ an Apple. So erschien das Kriegsdrama nie im Kino, sondern 2020 direkt bei Streamingdienst AppleTV+.

„Es bricht einem das Herz. Ich will meine Apple-Bosse nicht verärgern, aber es gibt schon einen Unterschied in Sachen Bild- und Tonqualität“, zeigte sich Hanks damals enttäuscht, den Film nicht auf der großen Leinwand zeigen zu können. Doch obwohl der erste Teil ihm so das Herz gebrochen hat, geht er jetzt – und dieses Mal von Anfang an gemeinsam mit Apple – ein Sequel an.

"Greyhound 2" mit Tom Hanks: Das ist bereits bekannt!

Laut dem Branchenmagazin Deadline sollen ab Januar 2026 in Australien die Dreharbeiten zu „Greyhound 2“ beginnen. Hanks hat erneut persönlich das Drehbuch geschrieben und wird wieder Commander Ernest Krause verkörpern. Gemeinsam mit der Besatzung der Greyhound erlebt er neue Abenteuer von den Stränden der Normandie bis in den Pazifik, wo sie dazu beitragen, den Verlauf des Krieges zu wenden.

Neben Hanks als Autor, Darsteller und Produzent kehrt auch Regisseur Aaron Schneider zurück. Zudem finden laut Deadline aktuell Verhandlungen mit mehreren Cast-Mitgliedern des ersten Teils statt, damit sie ebenfalls wieder mitmischen können. Konkret genannt wird Stephen Graham, der gerade im Netflix-Erfolg „Adolescence“ zu sehen war. Übereinkünfte seien noch keine erzielt, es werde aber damit gerechnet, dass man Graham und große Teile des Hauptcasts des ersten Teils wieder vor der Kamera versammeln kann.

Nicht bekannt ist, ob Kino-Fans Hanks nach der beim ersten Teil herzzerbrechenden Enttäuschung mit Apple vereinbart hat, dass „Greyhound 2“ vor dem Streamingstart auch zumindest kurz in die Kinos kommt. Wann der Film erscheinen soll, ist auch noch unbekannt. Bei einem geplanten Drehbeginn im Januar 2026 gehen wir aber von einer Veröffentlichung im Laufe des Jahres 2027 aus.

Gerade wurde auch noch ein anderes Projekt bekannt, an welchem Hanks arbeitet. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:

Vom "Konklave"-Macher & Tom Hanks: Bestseller-Reihe wird zur Serie – und der Streamingdienst steht bereits fest
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren