Vor 8 Jahren scheiterte ein ganzes Kino-Universum an nur einem einzigen Film – jetzt wird die Neuauflage vorbereitet!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

Trotz „Mission: Impossible“-Megastar Tom Cruise legte ein Fantasy-Blockbuster vor acht Jahren eine Bruchlandung hin – und sorgte dafür, dass ein ganzes Kino-Universum eingestampft wurde, bevor es überhaupt beginnen konnte!

Es ist mittlerweile acht Jahre her, dass Universal sein eigenes Cinematic Universe ins Leben rufen wollte – basierend auf den Kinomonstern, mit denen die Produktionsfirma bereits zwischen den 1920er- und 1950er-Jahren die Leinwände unsicher machte. Megastars wie Russell Crowe, Angelina Jolie, Javier Bardem oder Johnny Depp hatten schon zugesagt – doch bereits der allererste Eintrag ins sogenannte „Dark Universe“ schob den großen Plänen einen Riegel vor...

Den Anfang sollte nämlich eine Neuauflage des „Die Mumie“-Franchise machen, das 1932 mit dem gleichnamigen Boris-Karloff-Klassiker startete. In den 1940ern folgte eine eigene Reihe, bestehend aus eher günstig produzierten Filmen, in denen größtenteils Lon Chaney Jr. als wandelnde einbalsamierte Leiche sein Unwesen trieb. Ende der 1990er-Jahre kam schließlich der erste „Die Mumie“-Blockbuster mit Brendan Fraser in die Kinos, der eine Trilogie nach sich zog. Neun Jahre lang durfte der altägyptische Tote nach dem 2008 erschienenen, durchwachsen aufgenommenen Abschluss der Reihe ruhen …

… bis 2017 der mit Spannung erwartete Reboot von „Die Mumie“ in den Kinos startete, der zugleich Auftakt des Dark Universe sein sollte. Doch obwohl die Hauptrolle niemand Geringeres als Tom Cruise übernahm, der den Ruf eines absoluten Erfolgsgaranten hatte, wurde das von „Star Trek“-Drehbuchautor Alex Kurtzman inszenierte Fantasy-Abenteuer zur riesigen Enttäuschung: Zwar konnte der Film weltweit 409 Millionen US-Dollar in die Kinokassen spülen – doch angesichts eines geschätzten Produktions- und Marketingbudgets von insgesamt 345 Millionen war das viel zu wenig.

Die Mumie
Die Mumie
Starttermin 8. Juni 2017 | 1 Std. 51 Min.
Von Alex Kurtzman
Mit Tom Cruise, Sofia Boutella, Annabelle Wallis
Pressekritiken
2,3
User-Wertung
2,7
Filmstarts
2,5
Im Stream

Auch Fachpresse und Fans zeigten sich alles andere als begeistert: Die US-amerikanische Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes zählt so gerade einmal 15 Prozent an überwiegend positiven Rezensionen – während das Publikum mit einem Score von 35 Prozent ebenfalls nur wenig Gefallen an dem CGI-Spektakel fand. Mit 2,5 von 5 Sternen zählt die offizielle FILMSTARTS-Kritik da noch zu den positiveren Stimmen. Im Fazit heißt es:

„Als Neuauflage von ‚Die Mumie‘ ist Alex Kurtzmans Film überaus mittelmäßig, als Auftakt zum neuen Universal-Monsterfilmuniversum weckt er zumindest ein paar leise Hoffnungen für die Zukunft.“

Ob diese „leisen Hoffnungen“ berechtigt waren, werden wir niemals erfahren – denn um den Verlust zu minimieren, beschloss das Studio kurzerhand, das geplante Universum einzustampfen. Zwar folgten noch zwei von Leigh Whannell geschaffene Neuinterpretationen von „Der Unsichtbare“ und „Wolf Man“, allerdings nicht als effektlastige Blockbuster, sondern als mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln in Szene gesetzte Horrorfilme ohne direkten inhaltlichen Zusammenhang.

Ein weiterer "Die Mumie"-Film ist in Arbeit – und der Regisseur weckt Hoffnung!

Nun, fast ein Jahrzehnt später, folgt nun der nächste Versuch, „Die Mumie“ aus dem Sarkophag zu holen – diesmal unter der Ägide von Blumhouse und Atomic Monster (u.a. „Conjuring“ und „M3GAN“). Auf dem Regiestuhl wird Lee Cronin Platz nehmen, der vor zwei Jahren bereits dem „Evil Dead“-Franchise seinen (blutigen) Stempel aufgedrückt hat.

Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass uns diesmal ein anderer Ansatz erwartet – der an die Genrefilm-Wurzeln der Reihe anknüpft. Die Dreharbeiten laufen bereits in Irland, auf der Besetzungsliste stehen unter anderem Laia Costa („Victoria“), Jack Reynor („Midsommar“), May Calamawy („Gladiator 2“), Verónica Falcón („Imaginary“) und May Elghety („Investigation“). Sobald ein Kinostart oder erste Handlungsdetails feststehen, erfahrt ihr es natürlich direkt bei uns!

Auch ein weiterer Blockbuster von 2017 sollte ein ganzes Franchise starten, legte aber eine Bruchlandung hin. Um welchen Film es geht, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Dieser 180 Millionen teure Sci-Fi-Film sollte ein Franchise starten, wurde trotz Mega-Stars aber zum gigantischen Flop!

Ein ähnlicher Artikel ist bereits bei unseren Kollegen von Gamestar.de erschienen.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren