Nach 2 Jahren Wartezeit: Die erste Serie eines der größten Regisseure der Gegenwart kommt endlich nach Deutschland!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Kino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.

Mit „In The Mood For Love“ verantwortete Wong Kar-Wai einen der besten Filme des 21. Jahrhunderts. Ob ihm mit „Blossoms Shanghai“ in der Serienwelt etwas Ähnliches gelungen ist? Genau das könnt ihr demnächst herausfinden – endlich!

Wong Kar-Wai gilt als Größe des chinesischen Kinos, deren Namen man längst auch im Rest der Welt kennt. Er steht für poetisch komponierte Bilder, zu Herzen gehende Geschichten und ebenso prachtvoll-schönes wie melancholisch-menschliches Kino, das für die Leinwand gemacht ist. Von „Chungking Express“ und „2046“ bis hin zu „The Grandmaster“, mit dem auch Action- sowie Martial-Arts-Fans auf ihre Kosten kommen.

Mit dem hierzulande auch als „Der Klang der Liebe“ bekannten „In The Mood For Love“ bescherte er uns zudem ein Ausnahmerwerk, das von über 10.000 Filmkritiker*innen sogar zu einem der besten Filme seit der Jahrtausendwende gewählt wurde. Dementsprechend gespannt fieberten Fans vor einigen Jahren auch „Blossoms Shanghai“ entgegen – schließlich handelt es sich dabei um die erste Serie des Kinoregisseurs!

Während das chinesische TV-Format in seiner Heimat bereits Ende 2023 über die Bildschirme flimmerte, fand Wong Kar-Wai außerhalb der Landesgrenzen bis dato allerdings keinen Abnehmer. Wer befürchtet hat, die Serie so womöglich gar nie zu Gesicht bekommen, darf nun aber aufatmen. Mit zweijähriger Verspätung ist es bald so weit: Blossoms Shanghai“ erhält endlich eine internationale Veröffentlichung – in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in zahlreichen weiteren Ländern!

Einen konkreten Erscheinungstermin gibt es noch nicht, doch wird die Serie hierzulande bei MUBI verfügbar sein. Die Streaming-Plattform ist bekannt für ihre exquisite Auswahl an Inhalten, wird nicht nur, aber vor allem auch von Arthouse-Fans geschätzt und ist damit die perfekte Plattform für Kar-Wais TV-Erstling.

Das ist "Blossoms Shanghai" von Wong Kar-Wai

Angesiedelt in den 1990ern, erzählt „Blossoms Shanghai“ die Geschichte von A Bao (Hu Ge, „1911“), der das schier unendliche Potenzial der titelgebenden Stadt erkennt – und beschließt, dieses zu nutzen. Mit harter Arbeit und einer klaren Vision vor Augen, will er von dem vorherrschenden wirtschaftlichen Aufschwung profitieren und in der Geschäftswelt mitmischen, in der er schon bald zu den Big Playern gehören will. Doch der Erfolg hat auch seinen Preis…

Blossoms Shanghai
Blossoms Shanghai
Starttermin 2023-12-27
Serie: Blossoms Shanghai
Mit Hu Ge, Yili Ma, Zhilei Xin

In China avancierte die insgesamt 30 Episoden umfassende Serie nach ihrem Start (Dezember 2023, Januar 2024) zum meistgestreamten TV-Format – mit dem der Ausnahmefilmer einmal mehr sowohl sein Publikum als auch die Fachpresse begeistern konnte. Huanghe Road, der Hauptschauplatz von „Blossoms Shanghai“, entwickelte sich so binnen kürzester Zeit zu einem beliebten (bzw. noch beliebteren) Touristenziel, darüber hinaus wurde vielerorts der bestärkende Optimismus gelobt, der der Serie innewohnt.

Großen Anteil am Erfolg in China dürfte zudem auch der Nostalgiefaktor haben, weckt Wong Kar-Wai doch starke Erinnerungen an das tatsächliche Shanghai vergangene Tage – Tage kurz vor der Jahrtausendwende, die viele Zuschauerinnen und Zuschauer auch selbst noch erlebt haben.

Dieser Bonus dürfte hierzulande zwar ein Stück weit entfallen, gerade für die vielen Fans des Regisseurs sollten „Blossoms Shanghai“ aber wohl dennoch ganz weit oben auf der Watchlist stehen haben. Ein Tipp vom Autor dieses Artikels: Wenn ihr MUBI dann schon mal abonniert habt, nutzt auch gleich die Gelegenheit, viele weitere Must-Sees nachzuholen. Ein solches stellt euch beispielsweise unser Autor Sidney Schering im nachfolgenden Artikel vor:

Sensationeller Geheimtipp heute neu im Streaming-Abo: Dieser Film ist saukomisch, hochemotional und ein Muss (nicht nur) für "GTA"-Fans

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren