
Keinerlei gesprochene Worte, aber haufenweise herzlich-verspielte Kreativität: So kennen und lieben Millionen von Menschen sämtlichen Alters „Shaun das Schaf“. Die 2007 gestartete Stop-Motion-Serie aus dem auch für „Wallace & Gromit“ verantwortlichen Hause Aardman Animations mag mit ihren flauschigen Figuren und knuffigen Situationen durch und durch kinderfreundlich sein, wird aber aufgrund ihres immensen Charmes und enormen Ideenreichtums ebenso von Erwachsenen geliebt.
Das gilt umso mehr für die zwei Kinoausflüge vom titelgebenden Schaf, seiner wolligen Familie und dem treuen Hütehund Blitzer: „Shaun das Schaf – Der Film“ aus dem Jahr 2015 und „Shaun das Schaf – Der Film: UFO-Alarm“ von 2019 ließen mit einer Vielzahl an liebevollen Filmreferenzen und ihren ebenso goldigen wie gewitzt erzählten Storys die Herzen des Publikums, der Filmpresse und der Branche höher schlagen. So waren beide Teile für den Trickfilm-Oscar und diverse weitere Preise nominiert!
Laut Volksmund sind aller guten Dinge drei, und die Kreativköpfe von Aardman scheinen dies zu befolgen – denn jetzt haben die Dreharbeiten zu einem dritten „Shaun das Schaf“-Kinofilm begonnen!
"Shaun das Schaf": Das wird der dritte Kinofilm
Somit ist die „Shaun das Schaf“-Saga die erste Langfilmreihe Aardmans, die es auf drei Einträge bringt: Sowohl von „Wallace & Gromit“ als auch von „Chicken Run“ gibt es jeweils zwei Teile, die restlichen Langfilme des britischen Trickstudios blieben bislang Einzeltitel. Nicht schlecht für ein kleines Schaf mit Sammelwut und Schweißerausrüstung!
Der englische Originaltitel des dritten Shaun-Leinwandausflugs lautet „Shaun The Sheep: The Beast Of Mossy Bottom“ und gibt schon die Marschrichtung vor: Der erste Teil handelte davon, dass der Farmer verschwunden ist und sein Gedächtnis verloren hat, Teil zwei kam mit farbenfrohem Science-Fiction-Einschlag daher – inklusive Verweisen auf ikonische Genreeinträge. Nach dem Sci-Fi-Spaß steht nun die Verneigung vor dem Horror- und Gruselkino an: „Shaun das Schaf 3“ spielt kurz vor Halloween. Doch leider zerstört der tollpatschige Farmer den Kürbisgarten der Schafherde!
Als Shaun daraufhin zum verrückten Wissenschaftler mutiert, der Farmer verschwindet und obendrein ein Ungeheuer durch die Wälder von Mossingham stapft, entsteht gewaltiges Chaos – und somit ein turbulentes Abenteuer. Es ist fest damit zu rechnen, dass es Kinder sanft an das Horrorgenre heranführen und ältere Fans mit quirligen sowie niedlich-heiteren Abwandlungen markanter Genreelemente ansprechen wird.

Sarah Cox, die Kreativchefin bei Aardman, schürt diese Erwartung mit ihrem Pressestatement zum Drehstart des Stop-Motion-Projekts weiter: „In unserem neuen Animationsfilm bringen wir familienfreundliche Unterhaltung in einem nur leicht-gruseligen Halloween-Abenteuer auf die Kinoleinwand. Freut euch auf zerplatzte Kürbisse, ulkig-angehauchte Wissenschaft und ein wildes, haariges Ungeheuer, das in Mossy Bottom umherstreift – alles mit dem typisch-fröhlichen Humor der Schaf-Herde.“
Ein konkreter Kinostart ist noch nicht bekannt, wohl aber das Kreativteam: Das Drehbuch stammt von Mark Burton („Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln“) und Giles Pilbrow („Shaun das Schaf – Die Weihnachtsmission“). Die Regiepflichten schultern gemeinsam Steve Cox (ebenfalls bekannt durch „Shaun das Schaf – Die Weihnachtsmission“) sowie Matthew Walker (wirkte unter anderem an „Shaun das Schaf – Abenteuer auf Mossy Bottom“ mit).
Und falls ihr zu den älteren Fans vom blökenden Bauernhofhelden gehört und Halloween für euch zu den größten Festen des Kalenderjahres zählt, weil ihr Horrorfilme jeglicher Couleur mögt, haben wir noch eine Neuigkeit für euch. Denn neben Aussichten auf ein kindlich-hübsches Knetmasse-Halloween-Spektakel gibt es nun auch Hoffnungen auf den zügellosesten Film eines kontroversen Horror-Machers:
Konkurrenz für "Terrifier 3"? Neuer Horror-Schocker des "Hostel"-Machers soll dessen "bisher irrster Film" werden!