Liam Neeson machte daraus einen Actionfilm – jetzt wird dieser Thriller zur Serie im Stil von "24" [Update]
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Ein Thriller über einen Auftragskiller mit Alzheimer wird zur Serie – mit Parallelen zu „Dr. House“ und „24“. Und das kennen wir doch: Schon Liam Neeson hat die Story des neuen Serienprojekts „Memory Of A Killer“ von Fox verfilmt.

Über 20 Jahre ist es bereits her, dass der belgische Thriller „Totgemacht - The Alzheimer Case“ (teilweise auch bekannt als „Mörder ohne Erinnerung“) für Aufsehen sorgte und sich auch in Deutschland zum Heimkino-Geheimtipp mauserte. In Hollywood wollte man schnell ein Remake machen, dessen Umsetzung sich jedoch immer weiter verzögerte. Erst 2022 erschien dann „Memory - Sein letzter Auftrag“ mit Liam Neeson. Nun ist bereits das nächste Remake in Arbeit – als Serie.

TV-Sender Fox wird die Story eines Serienkillers, der unter Alzheimer leidet, als Vorlage für eine längere Erzählung nutzen. Bei der offiziellen Ankündigung des Projekts mit dem Titel „Memory Of A Killer“ nannte Senderchef Michael Thorn zwei der bekanntesten Fox-Marken als Vergleichsmaßstab:

„Im Geiste von ‚24‛ und ‚Dr. House‛ führen wir eine gewagte neue FOX-Hauptfigur ein – einen komplexen Antihelden, der sich unvorstellbaren Gefahren stellen muss.“ Er versprach zudem „eine mitreißende Serie mit einem lauten, unerbittlichen Charakter-Haken“. Das Projekt habe sofort die Aufmerksamkeit der Senderverantwortlichen erregt. Es bekam direkt grünes Licht für eine ganze Staffel.

Das ist "Memory Of A Killer"

Die Hauptfigur der neuen Serie heißt in Anlehnung an das belgische Original Angelo Ledda. Dieser führt ein Doppelleben in New York City. Zum einen ist er als Auftragskiller tätig. Seine Tarnung ist das eher biedere Leben als unverdächtiger Fotokopierer-Verkäufer und Vater. Doch als er an Alzheimer erkrankt, werden seine Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt, diese beiden Leben strikt voneinander zu trennen. Während er versucht, seine Krankheit vor allen Seiten geheim zu halten, dämmert ihm, dass er längst in größter Gefahr schwebt.

Denn er findet Indizien, dass der Tod seiner Frau kein Unfall war. Und dann wird auch noch seine schwangere Tochter attackiert. Will sich jemand aus seiner Vergangenheit an ihm rächen? Doch wer? Die Liste derer, die einen Grund dafür haben, ist lang. Doch kann Angelo sich in seinem Zustand noch an alle nötigen Details erinnern, um seine Gegner aufzuspüren und zu stoppen?

Wie der kurze Inhaltsabriss zeigt, nimmt man zwar die Ausgangssituation aus dem belgischen Thriller-Highlight „Totgemacht - The Alzheimer Case“, hat aber darauf aufbauend eine neue Story entwickelt.

Macher von Liam-Neeson-Thriller auch beteiligt

Dafür verantwortlich ist ein Duo. Da ist zum einen Ed Whitmore, der für seine Arbeit als Episodenautor bei „The Walking Dead“ einen Emmy gewann und den britischen TV-Hit „Manhunt“ erschuf. Mit ihm zusammen leitet Tracey Malone das Projekt. Sie machte unter anderem vor einigen Jahren die Mini-Serie „Born To Kill“.

„James Bond: Casino Royale“-Regisseur Martin Campbell, der mit „Memory - Sein letzter Auftrag“ für Liam Neeson den Stoff nach Hollywood brachte, ist zudem als Ausführender Produzent involviert. Es scheint sich aber nicht um eine kreative Beteiligung zu handeln, sondern nur darauf zurückzuführen zu sein, dass er noch Rechte an dem Stoff hält.

Update: Patrick Dempsey als Nachfolger von Liam Neeson

Update: Wie ein Tag nach der Ankündigung des Projekts und unserer News bekannt wurde, wird „Grey‛s Anatomy“-Star Patrick Dempsey die Hauptrolle übernehmen. Er tritt damit in die Fußstapfen des belgischen Schauspielers Jan Decleir sowie von Liam Neeson in der ersten US-Adaption.

Über die weitere Besetzung ist aktuell noch nichts bekannt, doch das sollte sich bald ändern. Das Projekt wurde nämlich für die kommende TV-Serien-Saison 2025 / 2026 angekündigt und wird damit in Kürze gedreht werden. Je nach Umfang der ersten Staffel sollte es dann bereits im Herbst 2025 oder spätestens Anfang 2026 die Ausstrahlung der ersten Folgen geben. Ein weiteres spannendes Serien-Projekt stellen wir euch derweil im folgenden Artikel vor:

Neue Comedy-Serie des "Scrubs"-Erfinders – er holt gleich 3 (!) seiner alten Stars an Bord

Update-Hinweis: Wir haben die ursprüngliche Nachricht vom 12. Mai am darauffolgenden Tag um die Besetzung von Patrick Dempsey in der Hauptrolle ergänzt.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren