Von eher durchwachsenen Kritiken begleitet, nahm „Ritter aus Leidenschaft“ an den Kinokassen weltweit nicht einmal das Doppelte seines 65 Millionen Dollar schweren Budgets ein. Doch diese 2001 noch wenig beachtete Actionkomödie weigerte sich, daraufhin in Vergessenheit zu geraten: Im Heimkino und durch häufige TV-Ausstrahlungen erarbeitete sie sich eine große Fangemeinde!
Mittlerweile lässt sich der mit Heath Ledger und einem rockigen Soundtrack aufwartende Mittelalterspaß guten Gewissens als Kultfilm bezeichnen. Nun erhält er endlich sein lang verdientes Heimkino-Upgrade: Am 22. Mai 2025 erscheint „Ritter aus Leidenschaft“ erstmals in 4K im Heimkino – und zwar als limitierte Steelbook-Edition! Bei Amazon* ist der Artikel inzwischen bereits vergriffen. Reinschauen lohnt sich dennoch, denn es ist immer möglich, dass der Versandhausriese noch eine weitere Ladung Steelbooks erhält. Sammler*innen müssen dennoch nicht verzagen, denn bei anderen Online-Händlern ist die Sonderedition noch auf Lager:
Die Limited Edition enthält das neu restaurierte Mittelalter-Actionabenteuer sowohl auf 4K-Disc als auch auf Blu-ray. Die Restauration wurde von Regisseur Brian Helgeland genehmigt und betrifft sowohl die Kinofassung als auch den 2005 für den DVD-Markt nachgereichten Extended Cut.
Die dem Steelbook beiliegende Blu-ray enthält dagegen nur die Kinofassung. Neben dem Film gibt es allerdings diverses Bonusmaterial zu entdecken, darunter ein Making Of, einen Audiokommentar, ein Musikvideo und einige Deleted Scenes.
Darum geht es in "Ritter aus Leidenschaft"
England im 14. Jahrhundert: William Thatcher (Heath Ledger) träumt davon, an einem großen Ritterturnier teilzunehmen – wird daran allerdings aufgrund seiner niedrigen Herkunft gehindert. Als er jedoch eines schönen Tages in den Besitz einer strahlenden Rüstung gelangt, geht er das Risiko ein:
Er nimmt die falsche Identität „Sir Ulrich von Liechtenstein“ an und wird alsbald zum aufsehenerregenden Superstar auf dem Ritterturnier-Zirkel. Er erobert wie im Fluge das Herz der noblen Lady Jocelyn (Shannyn Sossamon) und steigt zum Idol der Massen auf – bis die Wahrheit droht, ans Licht zu kommen...
Ein tolles Ensemble und ein starker Soundtrack
Weitere wichtige Rollen spielen „Die Legende des Zorro“-Star Rufus Sewell, der Williams Erzrivalen Graf Adhemar von Anjou verkörpert, und Paul Bettany. Der „WandaVision“-Mime verkörpert den Schriftsteller, Glücksspieler und Herold Geoffrey Chaucer, der William tüchtig unter die Arme greift. Darüber hinaus sind „Tucker And Dale Vs Evil“-Darsteller Alan Tudyk, „Breaking Bad“-Nebendarstellerin Laura Fraser und „The Artist“-Oscar-Anwärterin Bérénice Bejo mit von der Partie.
Diese Star-Ansammlung glänzt in „Ritter aus Leidenschaft“ mit Charisma, allen voran der viel zu früh gestorbene Heath Ledger in der Hauptrolle: In dieser amüsant-hanebüchenen Ritterposse vereint er seine „10 Dinge, die ich an dir hasse“-Lausbuben-Herzensbrecher-Qualitäten mit seiner Leinwandepos-Präsenz, wie er sie etwa in „Der Patriot“ ausspielte. Direkt hinter Ledger bleibt aber der seine dreiste Rolle wundervoll auskostende Paul Bettany als waschechter Szenendieb in Erinnerung.
Der heimliche Star des Films ist dessen ungeachtet der schwungvolle Soundtrack mit Classic-Rock-Dauerbrennern wie „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“ von Queen, dem AC/DC-Gassenhauer „You Shook Me All Night Long“ und David Bowies Funk-Variation „Golden Years“.
Im Zusammenspiel mit den schmissig inszenierten Turnier-Actionsequenzen kommt so ein Film zustande, der sich seinen Kultstatus redlich verdient hat – und den der Verfasser dieses Heimkino-Tipps weit vorne im Heath-Ledger-Kanon ansiedeln würde. Zwar nicht auf derselben Augenhöhe wie die ungleichen Spitzenstreiche „The Dark Knight“ und „10 Dinge, die ich an dir hasse“, aber sogar noch vor dem folgenden, unterschätzten und bildgewaltigen Abenteuerklassiker:
Streaming-Tipp: Ein bildgewaltiges Wüsten-Abenteuer mit Heath Ledger – viel besser als sein Ruf!*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.