Nach über 20 Jahren: Die Fortsetzung zu einem der legendärsten Fantasy-Klassiker der 80er gibt es nun erstmals in seiner besten Version
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Er setzte einen legendären 80er-Fantasyfilm fort, doch erschien lange nicht in der Fassung, die sich die Macher ausmalten. Mit der Blu-ray steht nun endlich die nachträglich erstellte „Special Edition“ von „Highlander II - Die Rückkehr“ ins Haus.

Ein verehrter Klassiker, dessen Popularität letztlich für eine Reihe unnötiger Fortsetzungen mit sich brachte – das ist der Preis des Erfolgs, den viele Kultfilme zahlen mussten und müssen. Auch „Highlander - Es kann nur einen geben“ ereilte einst jenes Schicksal – das den hiesigen Titel des Fantasy-Abenteuers ein Stück weit ad absurdum führt.

Während Regisseur Chad Stahelski („John Wick“) derzeit an einem neuen „Highlander“-Film mit „The Witcher“- und „Man Of Steel“-Star Henry Cavill arbeitet und in eine ungewöhnlich vielversprechende Zukunft der Saga blicken lässt, erwartet Fans der Reihe nun zunächst einmal ein Highlight im Heimkino. Denn Highlander II - Die Rückkehr“ feiert am 30. Mai 2025 seine deutsche Premiere auf Blu-ray:

Und Verleiher LEONINE spendiert dem mit „James Bond“-Ikone Sean Connery, Kult-Mime Michael Ironside („Starship Troopers“, „Total Recall“) sowie natürlich Original-Hauptdarsteller Christopher Lambert prominent besetzten Sequel nicht nur eine limitierte Blu-ray-Premiere im Mediabook. Obendrein erscheint der Film damit auch erstmals in der sogenannten „Special Edition“ – eine erst 2004 von den Produzenten des Films angefertigte Schnittfassung, die unter Kennerinnen und Kennern als „beste Fassung“ gilt und nun auch als solche von LEONINE angepriesen wird.

Das Set enthält insgesamt drei Discs: Neben der neu synchronisierten Special Edition auf DVD und Blu-ray liegt außerdem die deutsche Kinofassung inklusive Erstsynchro auf DVD vor. Darüber hinaus wurde noch nicht näher beschriebenes Bonusmaterial bestätigt. Zudem fällt das Mediabook-obligatorische Booklet mit satten 40 Seiten ungewöhnlich umfangreich aus. 

Sammler edler Sondereditionen dürfen sich zudem über eine galant gestaltete Ausgabe freuen, die sich im Regal sicher prächtig macht. Wer nur den legendären ersten Teil kennt und hofft, mit der Fortsetzung einen ebenbürtigen Nachfolger endlich von der Watchlist streichen zu können, sollte seine Erwartungen aber wohl besser ein wenig niedriger ansetzen. Denn die Story um einen von dem Highlander und einer Truppe Wissenschaftlern errichteten Anti-Ozon-Schild ist ein Stoff, aus dem höchstens Guilty Pleasures gemacht sind ...

Highlander II - Die Rückkehr
Highlander II - Die Rückkehr
Starttermin 31. Januar 1991 | 1 Std. 36 Min.
Von Russell Mulcahy
Mit Christopher Lambert, Sean Connery, Virginia Madsen
User-Wertung
2,2
Im Stream

... und doch hat der Film viele Fans. Das zeigen nicht nur durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen, die die alte DVD-Auflage auf Amazon vorzuweisen hat. Das seit kurzem vorbestellbare Mediabook führt aktuell sogar die Amazon-Verkaufscharts im Bereich DVD & Blu-ray an. Mal abwarten, wie lange die limitierte Auflage überhaupt erhältlich sein wird...

"Highlander II - Die Rückkehr": Ein Film, der es nie leicht hatte

Neben Connery und Lambert kehrten auch Regisseur Russell Mulcahy und Drehbuchautor Peter Bellwood für die Fortsetzung zurück – die ihrem Titel damit alle Ehre macht. Im Nachhinein betrachtet stand das Projekt jedoch nie unter einem allzu guten Stern. 

Nachdem Teil 1 im Kino nicht gerade ein Hit war und erst in den Jahren danach Kultstatus generierte, beschloss man, den zweiten Film nicht mehr in den USA und Großbritannien, sondern stattdessen in Argentinien zu drehen. Aus dem Plan, Geld zu sparen, wurde am Ende jedoch nichts: Als die Wirtschaft des Landes zusammenbrach, wurde den Machern kurzerhand die Kontrolle über ihren Film gezogen. Das Studio übernahm den finalen Schnitt, doch das Ergebnis ließ zu wünschen übrig. Und so scheiden sich bis heute die Geister, untergräbt „Highlander II: The Quickening“ (so der internationale Originaltitel) doch so manche Ideen, die das Original noch etablierte. 

Nicht zuletzt deshalb kam es im Laufe der Zeit auch immer wieder zur Veröffentlichung neuer Schnittfassungen, mit denen versucht wurde, die ursprüngliche Vision zu erhalten. Wie gut das gelingt, könnt ihr demnächst auf Blu-ray feststellen. Inwiefern sich Kinoversion und Special Edition unterscheiden, könnt ihr im Detail übrigens bei Schnittberichte.com eruieren.

Welchem seiner Filme Sean Connery indes immer etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht hätte, verraten wir euch im nachfolgenden Artikel:

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren