Explosiver Heimkino-Knaller mit FSK 18: Einer der größten Action-Klassiker der 80er erscheint endlich (!) in 4K
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Ob athletische Kampfkunst, die ehrfürchtig-ruhig gefilmt ist, oder explosiv-lärmender Hollywood-Bombast: Im Action-Kino ist er flexibel – eine konsequente Umsetzung ist für ihn aber stets ein Bonus.

Pure 80er-Jahre-Actionkost nach alter Schule – in völlig neuer Bild- und Tonqualität: Jetzt feiert der einflussreiche Buddy-Cop-Kracher „Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis“ mit Danny Glover und Mel Gibson 4K-Premiere im Heimkino.

Vor den „Bad Boys“-Filmen, der „Rush Hour“-Reihe, „Stirb langsam: Jetzt erst recht“ und Co. stürzten sich Sgt. Riggs und Sgt. Murtaugh in den harten Polizeidienst: „Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis“ hat die Formel des Buddy-Cop-Films nicht erfunden, aber verfeinert und nachhaltig geprägt.

Dank einer komplexen Dynamik zwischen den Hauptdarstellern Mel Gibson und Danny Glover und einem kniffligen Spagat zwischen dramatischem Krimi und launiger Action wurde „Lethal Weapon“ nicht nur zum Vorbild für weitere Cop-Kracher, sondern auch zum Auftakt eines langlebigen Franchises. Da war dieses Heimkino-Upgrade bloß eine Frage der Zeit: Am 26. Juni 2025 feiert „Lethal Weapon“ sein 4K-Heimkino-Debüt in einer vollgepackten Collector's Edition:

Die Edition besteht aus einem Steelbook im Schuber und enthält den FSK-18-Actionklassiker in zwei Schnittfassungen auf 4K-Blu-ray sowie auf regulärer Blu-ray:

Präsentiert werden die ungekürzte Kinofassung sowie eine Extended Edition. Diese wird als Director's Cut beworben, obwohl Regisseur Richard Donner in der Vergangenheit die Kinofassung als die von ihm bevorzugte Version bezeichnete. Darüber hinaus umfasst die Collector's Edition haptische Extras wie ein zweiseitiges Filmplakat und mehrere Art Cards.

Krawall, Missmut und feiste Sprüche: Das ist "Lethal Weapon"

Los Angeles: Der Polizist und Familienmensch Roger Murtaugh (Danny Glover) ist kürzlich 50 Jahre alt geworden und felsenfest davon überzeugt, dass er zu alt für Risiken und all diesen „Scheiß“ ist. Als ihm seine Vorgesetzten ausgerechnet den eine schwere Depression durchlaufenden Hitzkopf Martin Riggs (Mel Gibson) als neuen Partner aufbrummen, ist Stunk vorprogrammiert:

Riggs zieht Gefahren nicht bloß magnetisch an, er stürzt sich voller Todessehnsucht in sie hinein. Als sie während eines bloß oberflächlich alltäglich anmutenden Falls in den Verschwörungssumpf einer Drogenbande aus früheren CIA-Agenten stolpern, müssen Murtaugh und Riggs jedoch ihre persönlichen Differenzen aus dem Weg schaffen...

Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis
Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis
Starttermin 10. September 1987 | 1 Std. 50 Min.
Von Richard Donner
Mit Mel Gibson, Danny Glover, Gary Busey
Pressekritiken
5,0
User-Wertung
4,3
Filmstarts
4,5

„Superman“-Regisseur Richard Donner und der für das Drehbuch verantwortliche „Iron Man 3“-Macher Shane Black liefern einerseits all das, was man von einem zünftigen Action-Blockbuster der 1980er erwartet: Explosionen, Schießereien, Faustkämpfe und Verfolgungen, bei denen es ordentlich scheppert.

Und selbstredend lassen die zwei ungleichen Cops feist-freche Sprüche voller Kultpotential vom Stapel. Allerdings haben die Protagonisten ein verletzlicheres Innenleben als viele ihrer Genre-Kollegen: Riggs hegt suizidale Gedanken, was der Film mit angemessener Schwere behandelt, und zu Murtaughs Familie darf auch das Publikum eine emotionale Bindung aufbauen, statt sie bloß als Hintergrundinformationen über Glovers Figur zu nutzen.

Wer nun aber Lust auf Haudrauf-Action von Mel Gibson bekommen hat, findet diese in unserem folgenden Heimkino-Tipp:

Seine erste Regiearbeit seit fast 10 (!) Jahren: Action-Thriller von "Braveheart"- & "Apocalypto"-Regisseur Mel Gibson neu im Heimkino

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren