In 4 Tagen geht diese bildgewaltige Science-Fiction-Serie mit Top-Wertungen endlich weiter – seht hier den Trailer
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Von „Lost“ über „The Leftovers“, „Game Of Thrones”, „The Expanse” und „Dark” bis „Mandalorian“ – Annemarie liebt Fantasy-, Mystery- und Sci-Fi-Serien.

So hochkomplex und bildgewaltig ist Science Fiction in Serienform nicht oft: Mit „Foundation“ ist Apple TV+ eine starke Umsetzung des gleichnamigen Isaac-Asimov-Zyklus gelungen. Und in wenigen Tagen geht es mit Staffel 3 endlich weiter...

Wer Science-Fiction-Fan ist, sollte sich die Freitage der kommenden zehn Wochen im Kalender rot anstreichen. Denn immer dann wird eine neue Folge der dritten Staffel von „Foundation“ veröffentlicht. In der epischen Umsetzung von Isaac Asimovs berühmter Weltraum-Saga geht es um nicht weniger als das Schicksal der gesamten Menschheit – und wir können dabei sein:

Am 11. Juli 2025 geht es mit Folge 1 von Staffel 3 auf Apple TV+ los, danach folgt jede Woche eine neue „Foundation“-Episode, bis am 12. September 2025 das Staffelfinale ausgestrahlt wird. Der Trailer stimmt euch schon mal auf das Kommende ein, das mit dem Auftauchen eines neuen Bösewichts namens „Maultier“ für Heldin Gaal Dornick (Lou Llobell) nicht gerade gemütlich wird.

"Foundation" Staffel 3: So geht es mit der epischen Saga weiter

152 Jahre sind seit den Ereignissen der zweiten Staffel „Foundation“ vergangen. Die titelgebende Vereinigung, die angibt, den Untergang der Menschheit verhindern zu wollen, ist in dieser Zeit weiter angewachsen, während das Reich der Cleons (Lee Pace) geschrumpft ist. Die Zeit für eine Allianz ist gekommen, doch schon bald wird das wackelige Bündnis von einer ganz neuen Bedrohung überschattet.

Ein Kriegsherr, der als „The Mule“/ „Das Maultier“ (Pilou Asbæk) bekannt ist, will die gesamte Galaxie unterwerfen, indem er nicht nur militärische Gewalt einsetzt, sondern auch Gedankenkontrolle. Für Hari Seldon (Jared Harris), Gaal Dornick (Lou Llobell), Demerzel (Laura Birn) und die anderen stellt sich die Frage, wie sie diese neue Gefahr auf dem politischen Parkett aushebeln können, ohne ihre eigenen Pläne dabei aus den Augen zu verlieren.

Kann Staffel 3 an die bisherigen Top-Wertungen anknüpfen?

72% positive Wertungen bei der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes für Staffel 1, satte 100% für Staffel 2 – „Foundation“ ist ein echter Kritikerliebling. Wobei gesagt werden muss, dass bei Rotten Tomatoes Kritiken lediglich in „positiv“ oder „negativ“ eingeteilt werden. Deutlich differenzierter ist die Wertungsmethode bei Metacritic, denn dort bekommt jede berücksichtige Review einen Wert auf einer Punkteskala von 1 bis 100 zugewiesen.

Staffel 1 von „Foundation“ kam dort so auf einen Durchschnittswert von 62 Punkten, was noch nicht überragend ist, und die Schwächen der ersten Season widerspiegelt – den hochkomplizierten Ansatz von Asimovs Erzählung verständlich für ein Streaming-Publikum umzusetzen, erwies sich als nicht immer zufriedenstellend lösbare Herausforderung. Bei Staffel 2 hatten die „Foundation“-Macher die Formel dann aber schon ziemlich gut geknackt: Diese kommt auf einen Metacritic-Score von sehr starken 79 Punkten. Nun wird es spannend sein zu sehen, ob Staffel 3 diesen Aufwärtstrend fortsetzen kann.

Wenn ihr euch die Wartezeit bis zum Start von „Foundation“ Staffel 3 mit einem echten Sci-Fi-Klassiker vertreiben wollt, haben wir hier noch folgenden Streaming-Tipp für euch:

Jetzt im Streaming-Abo: Der beste Science-Fiction-Film aller Zeiten – ohne den auch "Star Wars" ganz anders aussehen würde!

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren