Am Bruce-Willis-Klassiker „Stirb langsam“ orientieren sich viele Drehbuchautoren und Regisseurinnen, wenn sie ihre Action-Reißer planen. Für „The Best Man“ mit Dolph Lundgren musste aber – ob bewusst oder nicht! – auch noch ein jüngerer Jennifer-Lopez-Film als Vorbild herhalten. Um welchen Titel es sich handelt, erfahrt ihr etwas weiter unten in diesem Artikel. Oder ihr schaltet am Abend einfach euer Fernsehgerät ein und schaut euch die erste Ausstrahlung von „The Best Man“ im deutschen Free-TV an.
„The Best Man“ läuft am heutigen 1. Juli 2025 um 22.15 Uhr auf Tele 5. Eine Wiederholung folgt noch in derselben Nacht um 2.30 Uhr. Alternativ könnt ihr den FSK-16-Titel aktuell ohne Aufpreis im Rahmen eures Flatrate-Abos bei freenet Video streamen. Zudem ist er als Blu-ray und DVD* oder als kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:
Wie "Shotgun Wedding" mit Lundgren in der Lopez-Rolle
Wer sich ein wenig mit der Filmografie von Dolph Lundgren auskennt, wird bei dem eher günstig produzierten „The Best Man“ sicher kein Meisterwerk mehr erwarten. Denn die „Rocky IV“-, „The Expendables“- und „Universal Soldier“-Legende ist in den Kampfszenen schon längst nicht mehr der Alte und als Mittsechziger ganz schön hüftsteif geworden. Trotzdem lohnt sich für Fans des hünenhaften Schweden vielleicht doch ein Blick auf den von „Close Range“-Autor und „Isolation“-Regisseur Shane Dax Taylor geschriebenen und inszenierten B-Actioner.
Denn nicht nur versprüht Lundgren noch immer sein skandinavisch-trockenes Charisma, „The Best Man“ hat auch sonst noch ein paar weitere Attraktionen zu bieten. So standen mit „Die Royal Tenenbaums“-Star Luke Wilson, 2000er-Teenidol Brendan Fehr („Final Destination“, „Roswell“), Horror-Scream-Queen Scout Taylor-Compton aus Rob Zombies „Halloween I & II“ sowie dem australischen Seifenopern-Publikumsliebling Nicky Whelan („Nachbarn“) einige durchaus bekannte Kolleg*innen neben ihm vor der Kamera.
Außerdem ist die Story durchaus interessant – allerdings nicht im klassischen Sinne. Denn eigentlich handelt es sich einmal mehr um eine (schwächere) Kopie von „Stirb langsam“, der das ultimative Vorbild für alle Actionstreifen darstellt, in denen Einzelkämpfer oder kleine Gruppen von Helden auf engem Raum gegen eine zahlenmäßig und waffentechnisch weit überlegene Ansammlung von Bösewichten antreten – so weit, so konventionell.

Dann kam aber gut ein halbes Jahr, bevor man mit „The Best Man“ an den Start ging, mit „Shotgun Wedding“ ein als Mix aus romantischer Komödie und Action-Spaß konzipierter Film mit Jennifer Lopez in die Kinos. Was das mit Dolph Lundgren und Co. zu tun hat, fragt ihr? Nun ja, die Grundstorys beider Werke sind sich doch sehr ähnlich. Im Prinzip sind sie sogar nahezu identisch.

Auch bei „Shotgun Wedding“ wird eine an einem exklusiven Urlaubsort ausgerichtete Hochzeit von Terroristen gekapert, die fast alle Gäste als Geiseln nehmen. Der Unterschied ist, dass hier anstelle der von J.Lo gemimten, leicht hysterischen Braut der beschwipste Trauzeuge mehr oder weniger im Alleingang alle retten muss. Insofern gibt Lundgren hier nicht nur den Ersatz-Willis, sondern auch die Ersatz-Lopez. Klingt das gaga genug für euch, um „The Best Man“ einzuschalten?
"The Best Man": Das ist die Story
Früher hat Cal (Luke Wilson) sein Leben als Söldner aufs Spiel gesetzt. Dann lernte er Brook (Nicky Whelan) kennen, als er und seine Truppe die Frau aus der Gewalt mexikanischer Geiselnehmer befreiten. Mittlerweile hat er seine Knarre an den Nagel gehängt und ist bereit, mit ihr ein neues Leben zu beginnen. Nun wollen die zwei im Kreise ihrer Freund*innen und Verwandten in einem abgelegenen Luxus-Urlaubsresort heiraten.
Wie damals bei der Rettungsaktion stehen Cal auch hier wieder sein Cousin Bradley (Brendan Fehr) und sein alter Waffenbruder Anders (Dolph Lundgren) zur Seite. Allerdings sind ersterer mehr an der Schwester der Braut (Scout Taylor-Compton) und letzterer an den Freigetränken interessiert. So bemerken sie erst viel zu spät, dass Terrorist Axel (Scott Martin) und seine schwerbewaffneten Schergen sich gewaltsam Zutritt zu der Anlage verschaffen und fast die gesamte Hochzeitsgesellschaft als Geiseln nehmen…
Einen unterbewerteten 1990er-Kracher mit Dolph Lundgren könnt ihr in Deutschland jetzt erstmals in voller Länge genießen. Im folgenden Artikel erfahrt ihr mehr:
Im Kino lief dieser Thriller mit einem "Punisher"-Star nur geschnitten – jetzt feiert er seine uncut Blu-ray-Premiere*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.