Im Kino lief dieser Thriller mit einem "Punisher"-Star nur geschnitten – jetzt feiert er seine uncut Blu-ray-Premiere
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

„The Expendables“- und „Rocky IV“-Star Dolph Lundgren als Journalist in einem Militär-Verschwörungsthriller? Richtig gelesen – und erstmals gibt es den „Cover Up“ betitelten Reißer auch in HD im deutschen Heimkino.

Er war ein angesehener Chemieingenieur, wurde zum Nachtclub-Türsteher sowie zum Leibwächter der Stilikone Grace Jones und letztlich zum gefragten Action-Haudegen: Dank Filmen wie „Rocky IV“, „Universal Soldier“ und der „The Expendables“-Reihe hat Dolph Lundgren dem Actionkino deftig seinen Stempel aufgedrückt.

Im Laufe seiner explosiven Karriere hatte Ludgren auch zuweilen mit Filmkürzungen zu kämpfen – so lief „Cover Up – Nur einer kann sie stoppen“ in den deutschen Kinos bloß als gestutzte FSK-16-Fassung. Erst im DVD-Zeitalter wurde eine ungekürzte 18er-Variante nachgereicht, die später neu geprüft und auf ein 16er-Siegel heruntergestuft wurde. Nun kam es zum Heimkino-Upgrade: Diese Woche feierte „Cover Up“ seine deutsche Blu-ray-Premiere – und zwar uncut!

Darum geht es in "Cover Up"

Der US- amerikanische Journalist Mike Anderson (Dolph Lundgren) bekommt den Auftrag, über einen verheerenden Bombenanschlag zu berichten, der auf eine US-Marinebasis in Israel verübt wurde. Was wie ein wichtiger, aber für einen Journalisten seines Kalibers vergleichsweise routinierter Job beginnt, enttarnt sich allerdings Stück für Stück als brandgefährlicher Einsatz. Denn je tiefer Mike gräbt, desto deutlicher wird, dass er mit seiner Recherche in einem Komplott herumwühlt, an dem mächtige, erbarmungslose Personen beteiligt sind.

Somit wird Anderson zum Gejagten in einem erbitterten Katz-und-Maus-Spiel. Sein engster Vertrauter wird ermordet, seine Ex Susan Clifford (Lisa Berkley) ist allem Anschein nach eine Verräterin und Lou Jackson (Louis Gossett Jr.) vom CIA lässt beim Journalisten sämtliche Alarmglocken schrillen...

Eine unerwartete Marvel-Reunion

Was zuweilen in Vergessenheit gerät: Lundgren übernahm die Titelrolle in „The Punisher“ und verkörperte somit die erste Realfilm-Inkarnation des schießfreudigen, grantelnden Marvel-(Anti-)-Helden, den später auch Thomas Jane, Ray Stevenson und Jon Bernthal spielen sollten. In dieser Comicadaption agierte Lundgren Seite an Seite mit „Ein Offizier und Gentleman“-Star Louis Gossett Jr. – und dieses Doppel wurde nur zwei Jahre nach „The Punisher“ mit „Cover Up“ wieder vereint!

Regie führte Manny Coto, der 2023 verstorbene Autor einiger „American Horror Story“- und „24“-Episoden, der außerdem die kultige Disney-Sci-Fi-Komödie „Zenon II: Das Abenteuer geht weiter“ inszenierte. Das Drehbuch zu „Cover Up“ stammt wiederum von William Tannen, der primär als Regisseur tätig war (etwa beim Billy-Dee-Williams-Krimivehikel „Tödliche Täuschung“) und mit diesem Lundgren-Thriller sein einziges verwirklichtes Drehbuch ablieferte.

Verkehrte Welt also, was auch auf den Filminhalt zutrifft: Anstelle typischer Lundgren-Krawalle gibt es stattdessen einen militärpolitischen Verschwörungsthriller mit vereinzelten Action-Einlagen. Falls es euch nach einer größeren Actiondichte gelüstet, empfehlen wir euch den folgenden Heimkino-Tipp:

Jetzt im Heimkino: Schweißtreibende Schlägereien und knochenbrecherische Stunts in einem neuen FSK-18-Klopper einer Action-Legende

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren