Der Vorgänger ist ein Superhit auf Netflix: Darum hat es trotzdem 5 (!) Jahre bis zu "The Old Guard 2" gedauert
Christoph Petersen
Christoph Petersen
-Chefredakteur
Schaut 800+ Filme im Jahr – immer auf der Suche nach diesen wahrhaftigen Momenten, in denen man dem Rätsel des Menschseins ein Stück näherkommt.

Pleiten, Pech & Pannen – sowie Entscheidungen der Netflix-Chefs, die sich nur schwer nachvollziehen lassen: Wir schlüsseln auf, warum das Sequel zum Fantasy-Actioner „The Old Guard“ ein halbes Jahrzehnt lang auf sich warten ließ!

Mit 72 Millionen globalen Zuschauer*innen war die Comic-Verfilmung „The Old Guard“ über ein Team von Unsterblichen (quasi „X-Men“, aber bodenständiger) einer der meistgesehenen Netflix-Filme des Jahres 2020 – nur ganz knapp hinter dem Adam-Sandler-Hit „Murder Mystery“. Aber während „Murder Mystery 2“ bereits im März 2023 bei Netflix gelandet ist, mussten Fans ganze fünf Jahre bis zum Start von „The Old Guard 2“ (seit dem 2. Juli 2025 bei Netflix) warten – und das liegt keinesfalls (nur) daran, dass ein Fantasy-Actioner nun mal länger dauert als eine Krimi-Komödie.

Stattdessen war die Entstehung von „The Old Guard 2“ von ständigen Rückschlägen geplagt. Es ist natürlich ganz normal, dass bei großen Filmproduktionen immer mal etwas dazwischen kommt, aber die schiere Zahl der kleinen und großen Katastrophen ist in diesem Fall schon ganz besonders extrem. Wir haben die verschiedenen Nackenschläge des auch von Star Charlize Theron persönlich mit vorangetriebenen Sequels mal hier für euch zusammengefasst:

1) Trotz des Erfolgs von „The Old Guard“ entschied sich Regisseurin Gina Prince-Bythewood, aus der Fortsetzung auszusteigen, um sich stattdessen anderen Projekten zu widmen („The Woman King“ erschien bereits im Oktober 2022 in den Kinos). Auch wenn mit Victoria Mahoney relativ bald Ersatz gefunden wurde, kostet so eine Neubesetzung natürlich trotzdem ein wenig Zeit. So verschob sich der ursprünglich für Anfang 2022 vorgesehene Drehbeginn auf Juni 2022.

2) Während der Dreharbeiten gab in den legendären Cinecittà Studios in Rom gab es einen Brand, der die Produktion kurzzeitig lahmlegte.

3) Zudem gab es – zumindest laut lokaler Medienberichte mindestens einen COVID-Fall am Set, der ebenfalls zu Unterbrechungen führte – trotzdem war der eigentliche Film bald im Kasten.

4) Nach einem Führungswechsel bei Netflix Ende 2022 / Anfang 2023 wurden zahlreiche bereits gestartete Projekte noch einmal auf den internen Prüfstand gestellt. Dazu zählte auch „The Old Guard 2“, dessen bereits begonnene Postproduktion nach nur fünf Wochen sogar vollständig gestoppt wurde.

5) Irgendwann gab es dann doch wieder grünes Licht – ja irgendwie auch kein Wunder, wenn der Film schon abgedreht ist und der Vorgänger zu den erfolgreichsten (und selbst von Kritikern mit am besten bewerteten Netflix-Filmen) überhaupt zählt. Aber gerade dann legten die Hollywood-Streiks (erst von den Autor*innen, dann von den Schauspieler*innen) quasi die ganze Branche lahm.

6) Im September 2024, also ganze zwei Jahre nach den eigentlichen Dreharbeiten, gab es noch mal zweiwöchige Nachdrehs (was eigentlich völlig normal ist bei Produktionen dieser Größe, sich hier aber wegen der Produktionspause und den Streiks eben massiv nach hinten verlagert haben). Erst Ende 2024 war der Film dann tatsächlich fertiggestellt.

Hat sich das lange Warten auf "The Old Guard 2" gelohnt?

Charlize Theron hat in Interviews berichtet, dass die Filmschaffenden die extra Zeit durchaus genutzt hätten, um den Film (noch) besser zu machen. Wir können bei dieser Einschätzung aber leider nur sehr bedingt zustimmen. Nachdem uns „The Old Guard“ damals wirklich positiv überrascht hat, fanden wir die Fortsetzung nur mittelmäßig.

Das Fazit der offiziellen FILMSTARTS-Kritik (2,5 von 5 Sternen) lautet deshalb: „Nicht direkt schlecht und wer ‚The Old Guard‘ mochte, sollte sich das Sequel ruhig anschauen. Dennoch ist ‚The Old Guard 2‘ dem Vorgänger, der uns mit seinem Mix aus Badass-Action und tiefer Tragik im Covid-Sommer 2020 so freudig überrascht hat, in jedweder Hinsicht unterlegen.

Aber nicht nur „The Old Guard“-Fans müssen aktuell mit einer Enttäuschung auf Netflix rechnen:

Netflix setzt eine der besten Serien des Jahres ab – keine 2. Staffel für Krimi-Highlight

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren