TV-Tipp: Fans von "Indiana Jones" müssen diesen großartigen Abenteuerfilm einfach gesehen haben
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

Für FILMSTARTS-Autor Oliver Kube zählt dieser ebenso spannende wie witzige und sogar romantische 1980er-Actioner zu den besten Abenteuerfilmen überhaupt. Zur Primetime könnt ihr „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ im Free-TV schauen.

Ihr vergöttert die „Indiana Jones“-Filme ebenso wie ich? Dann solltet ihr unbedingt auch den topbesetzten „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ kennen – einer der erfolgreichsten Abenteuerfilme aus den 1980ern und meiner Meinung nach auch einer der unterhaltsamsten. Die Inszenierung übernahm damals ein späterer Meisterregisseur: Robert Zemeckis, das Mastermind hinter „Zurück in die Zukunft“, „Forrest Gump“ und „Contact“.

Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ läuft am heutigen 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr auf dem Disney Channel. Eine Wiederholung folgt am 17. Juli um 22.10 Uhr. Alternativ könnt ihr den FSK-12-Titel aktuell ohne Aufpreis im Rahmen eures Flatrate-Abos bei Disney+* streamen. Zudem ist er als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:

Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet, könnt ihr den Klassiker dort übrigens ebenfalls ohne Aufpreis streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den 7-tägigen Gratis-Test des auch ansonsten durchaus lohnenden AllStars-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach Ablauf des Probezeitraums 3,99 Euro pro Monat fällig.

Verwegener Charme und umwerfende Chemie

Zugegeben: An die ersten beiden „Indiana Jones“-Klassiker kommt „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ nicht ganz heran. Dazu ist die Story streckenweise doch ein wenig zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Das machen der mit verwegenem Charme auftrumpfende Michael Douglas („Basic Instinct“) und die immer großartige Kathleen Turner („Der Rosenkrieg“) aber mit umwerfender Chemie, exzellentem Comedy-Timing und erstaunlichem Körpereinsatz locker wieder wett.

Es ist einfach ein Riesenspaß, dem so ungleichen Duo zuzusehen. Und wenn dann noch Danny DeVito dazukommt, sind jegliche kleinen Unebenheiten des Drehbuchs ohnehin schnell vergessen. Neben seinen drei Stars glänzt auch Robert Zemeckis mit einer Inszenierung, die erstklassige Action-Setpieces, Tempo und Spannung sowie jede Menge Humor vereint – die perfekte Fingerübung für den gleich im Anschluss von ihm gedrehten „Zurück in die Zukunft“.

Dabei war „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ für den späteren „Forrest Gump“- und „Contact“-Macher eigentlich nie ein Herzensprojekt. Er stimmte vor allem deshalb zu, den Film zu machen, weil er schlicht und einfach einen Hit brauchte, um irgendwann seine eigenen Ideen umsetzen zu können. Trotzdem war er am Set dann mit Leidenschaft dabei und tat alles, um einen guten Film abzuliefern. Dafür legte er sich sogar mit dem Studio an, weil er die geplante Drehzeit gnadenlos überzog, und hatte auch immer wieder Stress mit seinem Cast. Vor allem Kathleen Turner hatte Berichten zufolge Probleme mit Zemeckis’ unerbittlichem Perfektionismus.

Da ist es fast ein kleines Wunder, dass das Endergebnis so locker und warmherzig daherkommt. Mehr zu den Qualitäten, aber auch über ein paar kleinere Schwächen des Streifens lest ihr in unserer starke 4 von möglichen 5 Sternen vergebenden FILMSTARTS-Kritik. Oder ihr schaltet ihn einfach ein und macht euch selbst ein Bild. Das dürfte sich auf jeden Fall lohnen. Denn auch über 40 Jahre nach seiner Fertigstellung ist „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ noch immer ein Riesenspaß.

Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
Starttermin 30. März 1984 | 1 Std. 45 Min.
Von Robert Zemeckis
Mit Holland Taylor, Danny DeVito, Zack Norman
Pressekritiken
4,0
User-Wertung
3,5
Filmstarts
4,0
Auf Disney+ streamen

Darum geht‘s in "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten":

Joan Wilder (Kathleen Turner) ist eine erfolgreiche, aber auch arg weltfremde Bestsellerautorin in New York City. Gerade hat sie ihren neuesten Liebesroman fertiggestellt, da erfährt sie, dass ihre Schwester Elaine (Mary Ellen Trainor) in Kolumbien von Antiquitätenschmugglern entführt wurde. Die Geiselnehmer (Danny DeVito und Zack Norman) verlangen für Elaines Freilassung eine mysteriöse Landkarte, die Joan vor einer Weile von ihrem zwischenzeitlich verschollenen Schwager per Post erhalten hatte.

Panisch macht sich die chronisch Reisekranke im Daunenmantel und mit High Heels auf den Weg nach Südamerika. Kaum angekommen, steigt die von der Situation komplett überforderte Großstädterin prompt in den falschen Linienbus und landet allein mitten im Dschungel voller wilder Tiere und halsabschneiderischer Gangster.

Bevor es noch brenzliger werden kann, trifft sie dort glücklicherweise auf den US-Glücksritter Jack T. Colton (Michael Douglas). Mit ein paar Scheinen und etwas Flirten bringt Joan den Mann dazu, sie bis zu ihrem Bestimmungsort zu begleiten. Was sie nicht ahnt: Jack weiß längst, dass sie im Besitz einer echten Schatzkarte ist …

Wenn euch der Film gefallen hat, könnt ihr einem unserer Streaming-Tipps folgen und gleich mit der Fortsetzung „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ weitermachen. Und ja: Sowohl Michael Douglas und Kathleen Turner als auch Danny DeVito sind dabei wieder mit von der Partie:

Heute streamen: Die Fortsetzung zu einem der erfolgreichsten Abenteuer-Actioner der 1980er

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren