Tauscht Ballsäle gegen Laufstege ein: Dieser "Bridgerton"-Star wird zur Modeikone – aber nicht im Kino oder Streaming!
Sophia Foertsch
Sophia Foertsch
-Freie Autorin
Sophia ist Filmkritikerin und freie Journalistin mit Leib und Seele. Filme sind ihre Schokolade und der Kinobesuch ihr Kurzurlaub. Ihr liebster Arbeitsort ist natürlich der Kinosaal. Sie liebt Historienepen und Filme nach wahrer Begebenheit, kann aber auch jedem anderen Genre etwas abgewinnen.

Neuigkeiten für alle Mode- und Theaterfans: Der „Bridgerton“-Schauspieler Luke Newton wagt den Sprung vom Streaming-Riesen Netflix auf die U.S.- Bühne am Off-Broadway. Er wird dort in Kürze eine der größten Ikonen der Modewelt verkörpern.

Netflix

Fans von Luke Newton, bekannt als Colin Bridgerton aus der beliebten Netflix-Serie „Bridgerton“, dürfen sich freuen: Der britische Schauspieler übernimmt die Hauptrolle in einem neuen Off-Broadway-Stück über das bewegte Leben des legendären Modedesigners Lee Alexander McQueen. Das Stück mit dem Titel „House of McQueen“ feiert diesen Herbst Premiere in New York City.

Rick Lazes, der Produzent des Stücks, zeigte sich begeistert von der Besetzung: „Wir könnten uns niemanden vorstellen, der besser geeignet wäre, Lees Geschichte zum Leben zu erwecken, als dieses unglaublich beeindruckende Multitalent.“

Die Theaterbühne dürfte dem 32-jährigen Newton kein unbekannter Ort sein: Seine Schauspielkarriere begann der in Sussex geborene und aufgewachsen Brite nämlich am Theater im südenglischen Brighton. Sein West-End-Debüt gab Luke Newton 2013 in The Book of Mormon. Danach zog es ihn zunächst ins Fernsehen – mit Rollen in „The Cut“ sowie Disneys „The Lodge”. Seinen großen Durchbruch hatte Newton schließlich 2020 als Colin Bridgerton im Netflix’-Hit „Bridgerton“, für die er auch gerade die Dreharbeiten zur vierten Staffel abgeschlossen hat.

Zurück auf die Londoner Theaterbühne kehrte er 2023 neben Amber Anderson in Neil LaBute’s The Shape of Things, indem er eine grandiose und vielschichtige Performance ablieferte. Mit „House Of McQueen“ gibt Luke Newton sein Debüt am Off-Broadway in NYC:

Darum geht's in "House of McQueen":

Das Stück verspricht, die Zuschauer auf eine Reise durch McQueens vielschichtiges Leben mitzunehmen: Von seinen Anfängen als aufstrebender Designer über den Aufbau eines der bedeutendsten Modehäuser der Welt bis hin zu seinem tragischen Tod im Jahr 2010. Dabei werden auch wichtige Beziehungen, wie die zu seiner Mentorin Isabella Blow, beleuchtet. Eine Besonderheit der Inszenierung ist die aufwendige Bühnengestaltung mit raumhohen LED-Panels, die für eine ständig wechselnde Atmosphäre sorgen sollen. „House of McQueen“ wird die erste Produktion in den neuen Hudson Yards in Manhattan sein.

Off Broadway
"House of McQueen" ist ein Off-Broadway-Stück.

Die Voraufführungen starten bereits am 19. August 2025 im The Mansion at Hudson Yards, während die offizielle Premiere für den 9. September angesetzt ist – übrigens pünktlich zum Beginn der New Yorker Fashion Week. Regie führt Sam Helfrich. Produziert wird „House of McQueen“ von Rick Lazes, während Gary James McQueen, der Neffe des verstorbenen Designers, die kreative Leitung übernimmt.

Wer mehr über das Leben der Modeikone McQueen und sein Schaffen wissen möchte, der kann sich auf Amazon Prime Video die Doku „Alexander McQueen - Der Film“ von 2018 anschauen.

Luke Newton hat kürzlich nicht nur die Dreharbeiten zur vierten „Bridgerton“-Staffel abgeschlossen, sondern stand auch für den Science-Fiction-Thriller „White Mars“ an der Seite von Lucy Hale vor der Kamera. Was bisher über den Sci-Fi-Streifen bekannt ist, könnt ihr hier lesen:

"Alien" trifft "Das Ding aus einer anderen Welt": Star aus einer der größten Netflix-Serien im Sci-Fi-Thriller "White Mars"

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren