Bridgerton
Poster der Serie Bridgerton
In Produktion
läuft seit 2020 | 60 min | Drama, Historie, Romanze
Besetzung: Luke Thompson, Yerin Ha, Katie Leung
Produktionsland USA
User-Wertung
3,5 82 Wertungen, 5 Kritiken
Im Stream

Inhalt & Info

London im frühen 19. Jahrhundert: Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor), die älteste Tochter ihrer wohlhabenden und angesehenen Aristokraten-Familie, sucht nach einem passenden Mann. Ebenso wie ihre Eltern würde sie gerne aus Liebe heiraten, doch ihr älterer Bruder mischt sich in ihre Pläne ein und macht die Suche nach einem geeigneten Kandidaten noch schwerer. Als Daphne den Duke of Hastings (Regé-Jean Page) kennenlernt, den begehrtesten Junggesellen der Saison, sprühen zwischen den beiden direkt die Funken. Nach außen hin tun beide jedoch so, als wären sie nicht aneinander interessiert...

Von „Grey’s Anatomy“-Schöpferin Shonda Rhimes produzierte Netflix-Serienadaption von Julia Quinns Bestseller-Reihe über die mächtige Bridgerton-Familie im England des beginnenden 19. Jahrhunderts.

6 Staffeln
48 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
foto von Luke Thompson
Rolle: Benedict Bridgerton
foto von Yerin Ha
Rolle: Sophie Baek
foto von Katie Leung
Rolle: Lady Araminta Gun
foto von Ruth Gemmell
Rolle: Lady Violet Bridgerton
bild aus der news "Es liegt nicht in meiner Natur": Bleibt "Bridgerton"-Star Jonathan Bailey der Netflix-Serie auch weiterhin treu?
News - Serien im TV

"Es liegt nicht in meiner Natur": Bleibt "Bridgerton"-Star Jonathan Bailey der Netflix-Serie auch weiterhin treu?

„Bridgerton“-Fans aufgepasst! Die Dreharbeiten zur mit Spannung erwarteten vierten Staffel sind endlich im Kasten – und…
Montag, 23. Juni 2025
bild aus der news "Bridgerton"-Fans aufgepasst: Diese 12 neuen Gesichter sind Teil der 4. Staffel
News - Serien im TV

"Bridgerton"-Fans aufgepasst: Diese 12 neuen Gesichter sind Teil der 4. Staffel

Frischer Wind in Mayfair. Zwar wird es bis zur Ausstrahlung der vierten Staffel von „Bridgerton“ noch eine Weile dauern,…
Donnerstag, 12. Juni 2025
bild aus der news "Es kann sich immer ändern": Deutet die "Bridgerton"-Autorin die nächste große Überraschung beim Netflix-Hit an?
News - Serien im TV

"Es kann sich immer ändern": Deutet die "Bridgerton"-Autorin die nächste große Überraschung beim Netflix-Hit an?

Für „Bridgerton“-Fans gab es kürzlich großartige Nachrichten: Staffel 5 und 6 der romantischen Historien-Saga wurden bestätigt.…
Dienstag, 27. Mai 2025
bild aus der news An der Seite eines deutschen Stars: "Bridgerton"-Liebling ergattert erste große Kinorolle
News - In Produktion

An der Seite eines deutschen Stars: "Bridgerton"-Liebling ergattert erste große Kinorolle

Im schwarzhumorigen Drama „Butterfly Stroke“ ringen Großmutter und Enkelin mit Sterbehilfe in der Schweiz, Familiengeheimnissen…
Dienstag, 20. Mai 2025

Die neuesten Videos

Bild von Bridgerton - staffel 4 Teaser (4) OV 0:55
Bridgerton - staffel 4 Teaser (4) OV
42 Wiedergaben
Bild von Bridgerton - staffel 4 Teaser (4) OmdU 0:55
Bridgerton - staffel 4 Teaser (4) OmdU
1.603 Wiedergaben
Bild von Bridgerton - staffel 4 First Look OmdU 1:05
Bridgerton - staffel 4 First Look OmdU
1.146 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Bridgerton
  • Bilder Bridgerton

User-Kritiken

Ralph M.
Ralph M.

1 Follower 11 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 20. April 2021
Leider konnte ich mich nach der Pilotfolge nicht zu einem Weiterschauen überwinden, kann den Hype um diese Serie absolut nicht verstehen, habe nur schönes Hochglanz-Gesülze gesehen, sowas geht für mich gar nicht.
Cherry Dream
Cherry Dream

2 Follower 60 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 20. August 2022
Ein wenig unterhaltsam bei Langeweile und den Flair eines anderen Jahrhunderts zu fühlen, aber das wars auch schon wieder. Leider bin ich kein Fan von Daphnes Liebesgeschichte geworden und fand sie zum Teil sehr langweilig. Weit mehr fesselnder fand ich die Hauptstory von Staffel 2 in der es um Anthony Bridgerton geht.
JoshTh17
JoshTh17

5 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Juli 2021
Fängt schleppend an und steigert sich dann deutlich. Habe alle anderen Serien auf der Watchlist nach hinten geschoben.
Freue mich auf Staffel 2
Brigerton ist mal eine ganz andere Serie. Wenig Action viel Story. Gefällt mir

spoiler: Eine Folge enthält deutlich mehr Story als die ganze Mandalorian Staffel
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2021
Habe viele sehr gute Kritiken gelesen und mich auf diese Serie gefreut . Schlechteste Darstellung von London im 19. Jahrhundert . Unrealistisch.
madame renarde
madame renarde

2 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2025
Es geht so weiter wie in den Staffeln zuvor. Ganz nett, es bleibt kitschig. Aber warum muss die „Plastik“Königin permanent diese schreckliche Schnute ziehen? Einfach ein grausames Schauspiel mit drei verschiedenen Gesichtsausdrücken. Ich habe mich bis jetzt noch nicht an den „Gender-Cast“ in einer Histrorienserie gewöhnt.

Wissenswertes

Nach der Romanreihe von Julia Quinn

"Bridgerton" basiert auf der gleichnamigen Romanreihe (2000-2006) der Autorin Julia Quinn. Die Besonderheit der achtteiligen Serie historischer Liebesromane ist, dass jeder Band einen anderen Sprößling der fiktiven Bridgerton-Familie in den Mittelpunkt stellt. Die Netflix-Serienadaption der Reihe hielt für die ersten beiden Staffeln noch die Reihenfolge der Romane ein, zieht aber mit Staffel 3 die Geschichte von Colin Bridgerton vor.

Popsongs im Gewand klassischer Musik

Für den Soundtrack von "Bridgerton" setzt Komponist Kris Bowers neben seiner originalen Filmmusik auf Cover des Vitamin String Quartet. Das seit 1999 bestehende Streichquartett ist bekannt dafür, Instrumentalversionen moderner Popsongs zu spielen. In "Bridgerton" werden u.a. Titel wie "Bad Guy" von Billie Eilish, "Wildest Dreams" von Taylor Swift oder auch "Sign of the Times" von Harry Styles von dem klassischen Streichquartett (bestehend aus 2 V Mehr erfahren

Diverser Cast

Die Diversifizierung des Casts, die übrigens so nicht in der Romanreihe vorkommt, wurde von der historischen Figur der britischen Königin Charlotte inspiriert. Denn seit einigen Jahren beschäftigen sich Historiker damit, dass Charlotte möglicherweise afrikanischer Abstammung gewesen sein könnte durch ihre Vorfahren aus dem portugiesischen Königshaus. Die Faszination für die historische Debatte um die Herkunft von Königin Charlotte führte letztlic Mehr erfahren