
„South Park“ umfasst mittlerweile bereits ganze 26 Staffeln mit insgesamt 328 Folgen. Plant man also, all das mal nachzuholen oder erneut zu schauen, ist man ein Weilchen beschäftigt. Möglich war das bislang etwa beim Streamingdienst Paramount+, wo auch in Deutschland alle Episoden der gefeierten animierten Sitcom zur Verfügung standen – und ja, das Präteritum wird hier nicht ohne Grund bemüht. Denn:
Alle regulären Folgen von „South Park“ sind außerhalb der USA nun plötzlich von Paramount+ verschwunden – und das obwohl für Juli 2025 dort eigentlich schon der Start der 27. Staffel angekündigt war. Zu finden sind daher aktuell nur die in den vergangen Jahren exklusiv für Paramount+ produzierten Specials, darunter passenderweise auch „South Park: The Streaming Wars“, in dem das aktuelle Chaos im heutigen Streaming-Klima angeprangert wird.
Kehren die "South Park"-Folgen zu Paramount+ zurück?
Kurios ist der ganze Fall besonders deswegen, weil der für „South Park“ verantwortliche US-Sender Comedy Central zu Paramount gehört. Doch die Rechts- und Lizenzlage gestaltet sich etwas kompliziert. Wie The Hollywood Reporter berichtet, ist die Lizenz von Paramount+, die Serie international zum Streamen anzubieten, ausgelaufen und konnte vorerst nicht verlängert werden. Ausgangspunkt ist offenbar ein Streit hinter den Kulissen zwischen Mutterkonzern Paramount Global und den „South Park“-Machern Trey Parker und Matt Stone angesichts der bevorstehenden Fusion der Studios Skydance und Paramount.

Diese soll mutmaßlich weitere Verhandlungen zwischen den Serien-Schöpfern und Warner Bros. Discovery behindern, an dessen Streamingdienst HBO Max man im Jahr 2020 die exklusiven US-Streamingrechte an „South Park“ für stolze 500 Millionen Dollar veräußert hat. Der entsprechende Vertrag ist im Juli jetzt ausgelaufen, woraufhin man eigentlich vorhatte, eine neue Übereinkunft zu finden. Doch Paramount hätte die Serie seinerseits auch in den USA gerne auf der eigenen Plattform. Diskutiert wird so auch eine nicht-exklusive Lösung, bei der die Serie künftig möglicherweise auf mehreren Plattformen gleichzeitig verfügbar sein könnte.
Doch eine Übereinkunft scheint vorerst nicht in Sicht, eher im Gegenteil: Denn obwohl es beim besagten Streit eigentlich nur um die Streamingauswertung in den USA geht, scheint er nun offenbar noch weitreichendere Auswirkungen zu haben, wie die aktuelle Lage um die Verfügbarkeit außerhalb des Landes zeigt. Mehr zum erbitterten Tauziehen um die „South Park“-Rechte, das den Start neuer Folgen weiter verzögern dürfte, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
"Es ist ein Fiasko und fickt 'South Park' so richtig": Darum sind die Macher der Kult-Serie gerade mächtig angefressenOb die Streitigkeiten um die mehrere Hundert Millionen Dollar schweren Verträge womöglich doch bald ein Ende finden, bleibt nun abzuwarten. Paramount+ befinde sich laut The Hollywood Reporter jedenfalls in laufenden Gesprächen und hoffe, die Serie auf den internationalen Ablegern der Plattform schon bald wieder anbieten zu können.
"South Park" kann trotzdem in Deutschland gestreamt werden – völlig kostenlos
Bis dahin gibt es aber hierzulande eine attraktive Alternative. Auf der offiziellen Website southpark.de können alle bisherigen Folgen des Serien-Hits sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch völlig kostenlos abgerufen werden. Die erwähnten Specials finden sich hier allerdings nicht, sondern sind weiterhin ausschließlich bei Paramount+ verfügbar.
Bei dem Streamingdienst feierte gestern übrigens ein beliebter Serienkiller sein großes Comeback. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Er ist noch lange nicht tot! Ab heute gibt's mehr von unserem Lieblings-Serienkiller neu im Streaming-Abo*Bei diesem Link zu Paramount+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.