Sci-Fi-Dystopie trifft brachiale Action: Grandiose Comic-Verfilmung fernab von Marvel & Co. kommt als Limited Edition ins Heimkino
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Comic-Verfilmungen werden oftmals als quietschbunte Superhelden-Abenteuer abgestempelt, können am Ende aber noch so viel mehr sein. Das zeigte uns 2006 auch der Regieassistent von „Dark City“ und „Matrix Reloaded“...

Ich weiß noch ganz genau, wie enttäuscht ich war, als ich „V wie Vendetta“ im Kino sah. Zumindest in meiner Erinnerung wurde vorab nämlich stark mit der „Matrix“-Saga als Referenz geworben. Mehr Action-Bombast in der Tradition meiner Lieblingsfilmreihe? Immer her damit! Doch was folgte, war Enttäuschung. Das war dann irgendwie doch etwas ganz was anderes!

Doch mit der Zeit kam die Einsicht. Heute erkenne ich nicht nur die offensichtlichen Gemeinsamkeiten mit Neos bewusstseinserweiterndem Abenteuer – von den Wachowskis, die hier als Produzenten fungierten über Agent-Smith-Darsteller Hugo Weaving bis hin zu Regisseur James McTeigue, der bei den ersten beiden „Matrix“-Sequels als Regieassistent fungierte. Vor allem kann ich die Verfilmung des gleichnamigen Comics von Alan Moore* seit der zweiten Sichtung aber auch als das akzeptieren, was sie nun mal ist: Eine mitreißende Geschichte von Rebellion, ein bombastisches Action-Fest – und eine famose, wenn auch nicht ganz konsequente Adaption seiner sogar noch besseren Vorlage.

Auch fast 20 Jahre später zählt der Film für mich so neben Meisterstücken wie „Watchmen - Die Wächter“ oder „Sin City“ zur absoluten Crème de la Crème unter den fürs Kino aufbereiteten Graphic Novels – die ihr euch ab sofort als Limited Edition im 4K-Steelbook sichern könnt:

Wie auch schon auf DVD und Blu-ray, spendiert Warner Bros. jetzt auch der Ultra-HD-Version des Films eine limitierte Auflage im Steelbook – die es ab dem 21. August im Handel geben wird. Ein schmuckes Highlight für Sammler von Limited Editions sowie für V-Liebhaber*innen wie den Autor dieses Artikels. Alle anderen können alternativ mit der etwas günstigeren Standardversion auf UHD-Blu-ray* vorliebnehmen oder auf Streaming ausweichen. Bei Amazon Prime Video bekommt ihr die digitale 4K-Version* aktuell für unschlagbare 3,99 Euro.

"Remember, remember the 5th of November": Das ist "V wie Vendetta"

In einem dystopischen Großbritannien, das unter der eisernen Faust des totalitären Regimes von Kanzler Sutler (John Hurt) leidet, erwacht ein maskierter Freiheitskämpfer namens V (Hugo Weaving). Entschlossen, dem Verfall seiner Nation nicht länger tatenlos zuzusehen, startet der unbekannte Vigilante am 5. November einen Angriff auf die korrupte Regierung. Sein Ziel: die Gesellschaft aufzurütteln und einen revolutionären Umsturz herbeizuführen.

In dieser schicksalhaften Nacht kreuzen sich seine Wege mit Evey (Natalie Portman), einer jungen Frau, die beinahe Opfer einer Gewalttat durch Schergen des Regimes wird. V rettet sie und erkennt in ihr eine potenzielle Verbündete im Kampf gegen die wachsende Ungerechtigkeit. Gemeinsam stellen sie sich der Herausforderung, die Fesseln der Tyrannei zu sprengen und die Hoffnung auf Freiheit neu zu entfachen.

V wie Vendetta
V wie Vendetta
Starttermin 16. März 2006 | 2 Std. 10 Min.
Von James McTeigue
Mit Natalie Portman, Hugo Weaving, Stephen Rea
Pressekritiken
4,1
User-Wertung
4,0
Filmstarts
3,0

Obwohl die spektakulären Action-Choreographien mitsamt Kugelhagel in Superzeitlupe stellenweise dann eben doch an „Matrix“ erinnern und auch die Beleuchtung des freien Willens in einer zunehmend entmenschlichten Zukunft eine große Gemeinsamkeit mit dem Blockbuster der Wachowskis darstellt, erinnert das dystopische London hier am Ende doch eher an die totalitären Schauplätze aus „1984“ oder „Equilibrium“.

Letzten Endes steht hier nämlich eine universelle Geschichte vom Streben nach Gerechtigkeit (wenn diese in diesem Fall auch mit äußerst fragwürdigen Mitteln herbeigeführt werden soll) im Mittelpunkt – und die lebt nicht nur von einem starken Drehbuch, einem einzigartigen Produktionsdesign und starker Action, sondern vor allem von seinen Charakteren.

Natalie Portman glänzt in einer ihrer vielseitigsten Rollen sowohl als unschuldige junge Frau, die sich unter dem Bett versteckt, als auch als widerspenstige Kämpferin, die für ihre Ideale einsteht und für das große Ganze auch unmenschliche Folter in Kauf nimmt. Und dann ist da natürlich Hauptdarsteller Hugo Weaving, der sich praktisch den ganzen Film über hinter einer Guy-Fawkes-Maske versteckt und dabei eindrucksvoll unter Beweis stellt, wie viel Ausdruck man einer Figur einzig und allein mittels Stimme und Gestik verleihen kann…

Diese Woche feierte übrigens auch ein Kultfilm aus den 90ern seine 4K-Premiere, in dem ihr den Star einer anderen Comicfilm-Reihe in seiner ersten Kinorolle sehen könnt:

Einer DER Kultfilme der 90er feiert nach 20 Jahren endlich sein Heimkino-Comeback – mit einem Marvel-Star in seiner ersten Kinorolle!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren