
Eines der größten Argumente für die umstrittene Neuadaption der „Harry Potter“-Romane ist die Möglichkeit, die Ereignisse und Figuren der acht Bände in Form einer Serie wesentlich detaillierter wiederzugeben, als es die acht zwischen zwei und drei Stunden langen Verfilmungen tun konnten. Schließlich soll in jeder Staffel die Handlung eines der Romane abgebildet werden. Doch nicht nur die längere Laufzeit spricht für eine werkgetreuere Adaption. Auch in Sachen Look könnte man nun dem näherkommen, was J.K. Rowling bei ihren Büchern im Sinn hatte.
Das legen zumindest Bilder vom Set der jüngst in den Dreh gegangenen „Harry Potter“-Serie nahe, die ihr euch auf der Website der britischen Boulevardzeitung The Daily Mail anschauen könnt. Hier bekommen wir zum einen einen weiteren Eindruck von Daniel-Radcliffe-Nachfolger Dominic McLaughlin als Harry (diesmal in Alltagskleidung). Noch spannender ist in diesem Fall aber der erste Blick auf die Dursleys, bei denen Harry nach dem Tod seiner Eltern unterkommt...
"Harry Potter"-Adaption mit 90s-Feeling
Besonders Kleidung und Stil von Harrys strengem Onkel Vernon (Daniel Rigby) und seinem unausstehlichen Cousin Dudley (Amos Kitson) dürften deutlich machen, dass die „Harry Potter“-Neuauflage zumindest bei den Szenen in der Muggelwelt ganz auf 90er-Vibes setzt – und damit die Handlungszeit der Vorlagen wohl stärker ehren wird als die vorherigen Verfilmungen.
Die Haupthandlung der „Harry Potter“-Romane spielt sich nämlich zwischen den Jahren 1991 und 1998 ab. Es wird zwar stark davon ausgegangen, dass auch die zwischen 2001 und 2011 erschienenen Filme in diesem Zeitraum spielen sollen, wirklich spezifiziert wird dies jedoch nicht, weder durch Daten innerhalb der Fantasy-Abenteuer (die Todesdaten auf dem Grabstein von Harrys Eltern sind etwa nicht eindeutig zu erkennen) noch durch einen entsprechenden Look oder andere Hinweise in der Umgebung (ganz davon zu schweigen, dass etwa das Auftauchen der eigentlich erst im Jahr 2000 eröffneten Londoner Millennium Bridge in „Harry Potter und der Halbblutprinz“ dieser zeitlichen Ordnung sogar zu widersprechen scheint). Womöglich hat man sich hier auch ganz bewusst für eine gewisse Zeitlosigkeit entschieden.
Dreh im Londoner Zoo
Bei der Serie scheint es nun aber ganz anders zu werden. So wird sie den besagten Set-Fotos zufolge wohl nicht nur (erneut) in den 90ern spielen, sondern das auch überdeutlich machen. Ob sich dieser Eindruck bestätigt, werden in den kommenden Wochen sicherlich noch weitere Bilder zeigen, schließlich dürften gerade Außendrehs wie der nun dokumentierte die Paparazzi in Scharen anziehen.
Gedreht wurde hier übrigens die berühmte Szene aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“, in der Harry mit den Dursleys an Dudleys Geburtstag den Zoo besucht – und nicht nur mitbekommt, dass er mit Schlangen sprechen kann, sondern auch das Glas eines Terrariums auf magische Weise verschwinden lässt.
Obwohl der Dreh zur „Harry Potter“-Serie nun bereits auf Hochtouren läuft, müssen wir auf den Start noch bis zum Jahr 2027 warten. Dann können wir uns offenbar auch auf eine echte Überraschung beim Casting von Oberschurke Voldemort gefasst machen. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Wer spielt Voldemort in der "Harry Potter"-Serie? Die Macher haben angeblich eine echte Überraschung geplant