Wer spielt Voldemort in der "Harry Potter"-Serie? Die Macher haben angeblich eine echte Überraschung geplant
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Harry Potter" oder "Drachenzähmen leicht gemacht": Julius ist ein großer Fantasy-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

Während nach und nach immer mehr Schauspieler für die „Harry Potter“-Serie verkündet und erste Bilder von den Figuren enthüllt werden, will man um den Darsteller des großen Bösewichts Voldemort angeblich ein Geheimnis machen...

Warner

Die Dreharbeiten zu der großen „Harry Potter“-Serie haben begonnen. Daher gibt es nun nicht nur die ersten Bilder vom neuen Harry-Potter-Darsteller Dominic McLaughlin und dem neuen Hagrid-Darsteller Nick Frost in ihren jeweiligen Rollen, es werden auch nach und nach immer mehr Stars für die Serie verkündet – zuletzt etwa für Neville Longbottom, Dudley Dursley, Fluglehrerin Madam Hooch und Zauberstabmacher Garrick Ollivander. Doch eine Personalie will man angeblich geheim halten: nämlich den Darsteller von Voldemort.

Voldemort bereits in Staffel 1?

Das berichtet die für gewöhnlich äußerst verlässliche Fanseite Redanian Intelligence unter Verweis auf eine Quelle aus dem Umfeld der Serie. Demnach wurde bereits ein Schauspieler für Voldemort verpflichtet, jedoch will US-Sender HBO aus diesem ein Geheimnis machen, bis dann die erste Staffel veröffentlicht wird. Des weiteren soll Voldemort in mehreren Episoden auftreten.

Aus dem Bericht von Redanian Intelligence geht nicht eindeutig hervor, ob damit wirklich die erste Staffel gemeint ist, aber es scheint so. Wenn ja, dann wäre das eine ziemlich große Änderung gegenüber der Buchvorlage. Seinen eigenen Körper erlangt Voldemort nämlich erst in Buch 4 wieder, also dann wohl in Staffel 4. Vielleicht ist damit gemeint, dass wir den Voldemort-Darsteller bereits in der ersten Staffel der Serie am Hinterkopf von Quirinus Quirrell (gespielt von Luke Thallon) sehen? Oder wird hier womöglich mit Rückblenden gearbeitet?

Nur 6 Episoden pro Staffel?

Allzu viel Zeit, die Handlung der Buchvorlage auszuschmücken, dürften die Serien-Verantwortlichen jedenfalls nicht haben, denn wie Redanian Intelligence weiter berichtet, sollen die ersten beiden Staffeln nur jeweils sechs Episoden umfassen.

Sollten diese Episoden jeweils etwa eine Stunde lang sein, wäre das natürlich immer noch deutlich länger als die beiden ersten Kinofilme, die in der Extended Version an der 3-Stunden-Marke kratzten, aber halt auch nicht so viele Folgen, wie es sich der eine oder andere Fan womöglich gewünscht hätte. Spätere Staffeln, in denen dann die ziemlich dicken späteren Bücher adaptiert werden, sollen aber auch acht Episoden umfassen können.

So soll die erste Folge von Staffel 1 enden

Außerdem hat Redanian Intelligence noch ein Beispiel dafür parat, wie wir uns den Aufbau der „Harry Potter“-Serie und der einzelnen Staffeln vorstellen können: Nach den Informationen von ihrer Quelle soll die erste Episode der ersten Staffel mit der Szene enden, in der Hagrid und die jungen Hogwarts-Neulinge auf Booten über den See in Richtung Schloss fahren.

Die Dreharbeiten zur ersten Staffel sollen übrigens bis Mai 2026 dauern, anschließend geht es nach einer kurzen Pause von Juli 2026 bis Mai 2027 weiter mit Staffel 2. Die erste Staffel der „Harry Potter“-Serie dürfte dann im ersten Halbjahr 2027 bei HBO und HBO Max erscheinen. Bis dahin soll es den Streamingdienst von Hollywood-Konzern Warner dann übrigens auch hier in Deutschland geben.

Einen „Harry Potter“-Neuzugang der etwas anderen Art findet ihr übrigens in dem nachfolgenden Artikel:

Vom Schrottplatz zu "Harry Potter": Ganz wichtiger Part für die neue Serie besetzt

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren