Nach dem Kino-Flop der „Schneewittchen“-Neuauflage, die sich bei einem geschätzten Budget von rund 250 Millionen US-Dollar gerade einmal mit Ach und Krach über die 200-Millionen-Dollar-Marke schleppte, schienen bei Disney Zweifel an der Realfilm-Strategie des Mäusekonzerns aufgekommen zu sein – die jedoch nach dem Start von „Lilo & Stitch“ schnell wieder verstummten. Das Live-Action-Remake des 2002er-Zeichentick-Sci-Fi-Abenteuers konnte nicht nur bei der Fachpresse gute Wertungen einfahren, sondern konnte auch als erster Hollywood-Film des Jahres 2025 (und als 58. Film überhaupt) die Milliarden-Marke durchbrechen.
Und auch in Deutschland hat das Alien-Familienabenteuer seine Fans gefunden, denn hierzulande wurden über 2,9 Millionen Tickets gelöst – was momentan einen guten Platz 2 in den Jahrescharts bedeutet. Und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die 3-Millionen-Marke geknackt wird, denn in vielen Kinos läuft das knuffige Abenteuer um den flauschigen Weltraum-Lümmel Stitch und seine hawaiianische Ziehfamilie weiterhin regelmäßig.
Wer es nicht ins Lichtspielhaus geschafft hat oder sowieso lieber die hauseigene Heimkino-Anlage anschmeißt, kann sich freuen, denn „Lilo & Stitch“ kann seit dem heutigen 22. Juli 2025 auch in digitaler Form gekauft oder geliehen werden – beispielsweise bei Amazon Prime Video:
"Lilo & Stitch 2" ist schon bestätigt!
Für alle, die sich fragen, wie es nach „Lilo & Stitch“ weitergehen wird: Eine Fortsetzung ist bereits bestätigt, was anhand der Box-Office-Zahlen auch kaum verwundern dürfte. In einem amüsanten Clip durfte das Kuschel-Alien selbst das Sequel ankündigen und dabei auf dem Disney-Studiogelände für allerhand Chaos sorgen. Seht selbst:
Wann „Lilo & Stitch 2“ in die Kinos kommen wird, ist dabei noch nicht bekannt. Ebensowenig, ob Regisseur Dean Fleischer Camp noch einmal das Regiezepter schwingen wird und ob sich das Sequel inhaltlich an „Lilo & Stitch 2 - Stitch völlig abgedreht“ orientieren wird. In dieser Direct-To-DVD-Fortsetzung fällt Stitch in sein altes bösartig-zerstörerisches Verhaltensmuster zurück und muss von seinem Erschaffer Jambo rechtzeitig umprogrammiert werden, damit die komplette Zerstörung verhindert werden kann.
Wer von blauen Aliens einfach nicht genug bekommt, kann sich inzwischen auch bereits das erste Poster zu James Camerons „Avatar: Fire And Ash“ anschauen:
Der Trailer zu "Avatar 3" ist zum Greifen nah: Erstes Poster zu "Fire And Ash" enthüllt die neuen Na'vi*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.