24 Millionen Views: "Untamed" schlägt sogar den Mega-Hit "Adolescence" – kommt jetzt doch Staffel 2?
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

„Untamed“ führt derzeit im Großteil der Netflix-Länder die Serien-Charts an. Und das macht sich nun auch bei den Abrufzahlen bemerkbar, legte der Krimi-Thriller doch den besten Start einer Netflix-Miniserie im Jahr 2025 hin.

Dass die neue Netflix-Serie „Untamed“ beim Streamingdienst auf großes Interesse stößt, wurde bereits daran deutlich, dass sie sich seit Tagen in um die 80 Ländern auf Platz 1 der aktuell meistgeschauten Serien auf der Plattform hält. Nun gibt es dazu auch handfestere Daten, die den Erfolg bestätigen.

So konnte „Untamed“ in den ersten vier Tagen nach Release 24,6 Millionen Views verzeichnen. Das geht aus der vom Anbieter selbst veröffentlichten Liste der erfolgreichsten Titel auf Netflix in der Woche vom 14. bis 20. Juli 2025 hervor. Das bedeutet die klare Spitzenposition bei den Serien in diesem Zeitraum (vor „Amy Bradley ist verschwunden“ mit 12,2 Millionen Views und der dritten Staffel „Squid Game“ mit weiteren 7,8 Millionen Views) – und sorgt zudem direkt auch für einen Rekord.

Keine Miniserie startete 2025 besser

„Untamed“ legte den bislang besten Start einer Netflix-Miniserie im Jahr 2025 hin und überflügelte somit nicht nur die Auftaktwerte des Harlan-Coben-Hits „Ich vermisse dich“ und der Robert-De-Niro-Serie „Zero Day“, sondern auch des britischen Phänomens „Adolescence“. Dazu ist allerdings zu sagen, dass „Adolescence“ damals ein ziemlicher Sleeper-Hit war, den anfangs kaum jemand auf dem Schirm hatte und bei dem sich erst nach und nach herumgesprochen hat, mit was für einem Highlight man es hier zu tun hat.

Die Dauerbrenner-Qualitäten machten „Adolescence“ letztlich gar zur zweiterfolgreichsten englischsprachigen Serie der bisherigen Netflix-Geschichte (hinter „Wednesday“). In ähnliche Sphären wird „Untamed“ wahrscheinlich zwar nicht vordringen, dennoch dürften in den kommenden Wochen noch einige Millionen Views hinzukommen – was unweigerlich die Frage aller Fragen aufwirft: Wird „Untamed“ angesichts dieses Erfolges womöglich doch noch eine zweite Staffel bekommen?

2. Staffel "Untamed" nicht ausgeschlossen

Von „The Revenant“-Co-Autor und „American Primeval“-Macher Mark L. Smith und seiner Tochter Elle Smith eigentlich als abgeschlossene Miniserie konzipiert, wäre durchaus Potential für weitere Geschichten um den Nationalpark-Ermittler Kyle Turner (Eric Bana) und seine Partnerin Naya Vasquez (Lily Santiago) vorhanden. Der Meinung ist auch Elle Smith selbst, die im Interview mit TV Insider erklärte, dass sie mit der Serie ewig weitermachen könnten, wenn man sie ließe: „Wenn wir die Chance bekämen, es noch mal zu machen, würden wir einen anderen Park und einen anderen Fall erkunden.“

Es wäre in der Seriengeschichte auch längst nicht das erste Mal, dass eine erfolgreiche Miniserie nach einer Staffel doch noch fortgeführt (siehe etwa die Serien-Hits „Big Little Lies“ oder „The Sinner“) oder mit neuen Geschichten und Figuren zu einem Anthologie-Format umgemodelt wird (siehe etwa Netflix‘ „Monster“-Reihe). Die Bereitschaft der „Untamed“-Macher wäre auf jeden Fall da, nun hängt alles davon ab, wie sich „Untamed“ in den nächsten Wochen noch schlägt und ob Netflix dann ebenfalls Potential für eine Fortsetzung sieht.

"KPop Demon Hunters" und "Brick" auf dem Weg in die All-Time-Bestenlisten

Trotz der starken Zahlen von „Untamed“ war der Krimi-Thriller in der vergangenen Woche aber übrigens nicht der Netflix-Inhalt mit den meisten Views. Dieser Titel geht einmal mehr an das gefeierte animierte Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters, das als Überraschungs-Hit aktuell einen ähnlichen Weg wie „Adolescence“ geht und mit 25,8 Millionen Views in Woche 5 nun sogar noch mal zugelegt hat.

Damit steht der Film mittlerweile bei insgesamt 106,1 Millionen Abrufen. Und sollte er sich weiter so konstant wacker schlagen, wird auch ein Einzug in die All-Time-Top-10 der erfolgreichsten Netflix-Filme überhaupt immer wahrscheinlicher. Hier steht derzeit Robert Rodriguez‘ Familien-Abenteuer „We Can Be Heroes“ mit 137,3 Millionen Views auf Platz 10. Dass „KPop Demon Hunters“ die fehlenden knapp 31 Millionen Views noch erzielt, ist angesichts der anhaltenden Beliebtheit des Films definitiv realistisch, zumal dafür noch fast zwei Monate Zeit bleiben, da immer die Werte in die Netflix-Statistik einzahlen, die ein Titel innerhalb der ersten 91 Tage nach Release erreicht.

KPop Demon Hunters
KPop Demon Hunters
Starttermin 20. Juni 2025 | 1 Std. 35 Min.
Von Chris Appelhans, Maggie Kang
Mit Arden Cho, May Hong, Ji-young Yoo
User-Wertung
3,8
Im Stream

Abseits davon schlägt sich außerdem auch der deutsche Netflix-Mystery-Thriller „Brick“ weiterhin stark. In Woche 2 führt das Kammerspiel mit 22,3 Millionen Views erneut die Liste der meistgestreamten nicht-englischsprachigen Netflix-Filme der Woche an. Insgesamt steht man damit nun bei 40,5 Millionen Abrufen und könnte so durchaus bald dem aktuellen zehnten Platz der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Filme beim Streamer („AKA“ mit 60,9 Millionen Views) Konkurrenz machen.

Und falls ihr euch gefragt habt, wie „Brick“ überhaupt realisiert wurde, empfehlen wir euch den nachfolgenden Artikel:

Wurde "Brick" in einem echten Wohnhaus gedreht? Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee verraten es uns

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren