„Ich wünschte, ich hätte ihn als Jugendlicher gesehen“, schreibt ein letterboxd-User unter anderem über „Sundown - Der Rückzug der Vampire“ – und vergleicht die Horrorkomödie nicht nur mit Genre-Klassikern wie „The Lost Boys“ und „Die rabenschwarze Nacht - Fright Night“, sondern bezeichnet den Film obendrein auch noch als „einen der spaßigsten Vampirfilme der 80er“. Das reicht noch lange nicht, um euch dazu zu bewegen, mal einen Blick zu riskieren? Dann gibt womöglich der ikonische Cast den entscheidenden Anstoß:
Denn hier erwartet euch kein Geringerer als „Tanz der Teufel“-Star Bruce Campbell als Van Helsings Vampire jagender Nachfahre sowie Hollywoodlegende David Carradine (Bill aus „Kill Bill“) als sinistrer Blutsauger-Fürst! Nachdem der Streifen bereits als limitierte Blu-ray-Edition erschienen ist, folgt am heutigen 24. Juli endlich eine erschwingliche Blu-ray-Ausgabe. Und die lohnt sich auch noch aus einem ganz besonderen Grund …
Während die Blu-ray-Mediabooks* nämlich mit knapp 30 Euro zu Buche schlagen, bekommt man selbst die alte DVD* nur noch für teures Geld. Und nicht nur das. Der Film kann aktuell nirgends gestreamt werden – weder im Abo noch als Video-on-Demand! Heißt: Wer den Film schon länger auf seiner Watchlist oder auf seinem Wunschzettel stehen hat, hat nun endlich eine passende Gelegenheit gefunden, sich die Vampirsause mit Westernflair endlich nach Hause zu holen.
Zu den großen Klassikern des Genres wird der Film von „Waxwork“- und „Hellraiser 3“-Macher Anthony Hickox in diesem Leben zwar wahrscheinlich nicht mehr zählen, doch gerade Fans von liebenswert-skurrilen Horrorkomödien dürfen sich über einen launigen Genre-Mix freuen, in dem sich die Nachtwandler mittels Sonnencreme, Sonnenbrille und Sombrero gegen ihr ganz persönliches Kryptonit erwehren.
"Sundown - Der Rückzug der Vampire": Das ist die Story
Die Vampire haben sich unter der Führung von Graf Mardulak (David Carradine) in dem beschaulichen Wüstenstädtchen Purgatory niedergelassen. Denn sie wollen ihr blutiges Dasein hinter sich lassen, ein Leben in Frieden führen – und haben dafür bereits entsprechende Maßnahmen getroffen: Nicht nur haben sie Mittel und Wege gefunden, um dem Sonnenlicht zu trotzen. Sie haben obendrein ein Verfahren zur Kunstblutherstellung entwickelt, dass es ihnen ermöglicht, zu leben ohne zu töten.
Doch die Produktion des synthetischen Lebenselixiers aufgrund technischer Probleme zu stocken beginnt, wird schließlich der Spezialist David Harrison (Jim Metzler, „L.A. Confidential“) herangezogen, der die Fabrik wieder auf Vordermann bringen soll. Was dieser allerdings nicht ahnt: Er ist umzingelt von Blutsaugern – und einige von ihnen planen bereits, den regierenden Mardulak zu stürzen! Und dann ist da natürlich noch Robert Van Helsing (Bruce Campbell), der seinem Ruf als Vampirjäger um jeden Preis gerecht werden will – bis er sich ausgerechnet in eine Blutsaugerin (Deborah Foreman, „Valley Girl“) verliebt…

Bei dem bislang besten Film des Jahres handelt es sich übrigens ebenfalls um einen Vampirfilm, der allerdings in eine völlig andere Kerbe schlägt – und diese Woche seine Heimkino-Premiere feiert:
Was steckt hinter dem Hype um den "bisher besten Film des Jahres"? Ab heute könnt ihr euch im Heimkino selbst davon überzeugen!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.