Der Einstieg in die neuste Staffel „Wednesday“ hat es in sich, denn es wird gezeigt, wie sich die von Jenna Ortega gespielte Nevermore-Schülerin ihre Zeit in der Sommerpause vertrieben hat. Während andere Gleichaltrige die Ferien mit ihren Freund*innen genießen, hat sich Wednesday auf ein gefährliches Spiel mit einem Serienkiller eingelassen. Und zwar einem ganz besonders üblen Vertreter dieser Gattung, denn der Skalpierer von Kansas City (im Original: Kansas City Scalper) treibt bereits seit Jahren sein Unwesen und hat es besonders auf junge Mädchen abgesehen.
Natürlich macht sich Wednesday auf, um diesem widerlichen Zeitgenossen das Handwerk zu legen – und kommt dabei sogar kurz in ernsthafte Schwierigkeiten. Wie die Konfrontation ausgeht, wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten, filmkundige Zuschauer*innen dürften den Skalpierer von Kansas City aber kennen – denn bei diesem handelt es sich um den ehemaligen Kinderstar Haley Joel Osment.
Bereits im Alter von sechs Jahren stand er vor der Kamera
Bereits seit 1994 – er war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal sechs Jahre alt – steht Haley Joel Osment vor der Kamera. Nach kleinen Rollen in „Forrest Gump“ und „Walker, Texas Ranger“ erlangte der Kinderstar 1999 mit seinem Auftritt in „The Sixth Sense“ an der Seite von Hollywood-Legende Bruce Willis weltweite Berühmtheit. Quasi über Nacht hat ihn seine hervorragende Leistung in M. Night Shyamalans gelungenem Psycho-Thriller zu einem gefeierten Star werden lassen – und sein Ausspruch „Ich sehe tote Menschen“ besitzt noch immer Kultstatus.

Einen weiteren Volltreffer konnte er 2001 „A.I. – Künstliche Intelligenz“ verbuchen – dieses Mal sogar unter der Regie von Hollywood-Legende Steven Spielberg, der ihn als Hauptdarsteller in seinem Sci-Fi-Drama besetzte. Anschließend folgten noch einige Sprechrollen – so beispielsweise in „Das Dschungelbuch 2“, wo er als Stimme von Mogli zu hören war –, bevor es viele Jahre ruhig um ihn geworden ist.
Erst Mitte der Zehnerjahre meldete er sich mit er Amazon-Serie „Alpha House“ wieder richtig zurück. Natürlich sichtlich verändert, denn immerhin war der einstige Kinderstar jetzt bereits Mitte 20 und hatte auch optisch einen Wandel durchgemacht. In den letzten Jahren war Haley Joel Osment verstärkt in Streaming-Produktionen aktiv, auch wenn er mit dem Psycho-Thriller „Blink Twice“ erst 2024 auch wieder auf den großen Leinwänden zu sehen war.
Übrigens spielt der Schauspieler momentan auch eine wichtige Rolle in der Kultkomödien-Fortsetzung „Happy Gilmore 2“ – an der Seite eines echten Musik-Weltstars. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr hier:
Habt ihr ihn in "Happy Gilmore 2" entdeckt? Dieser Superstar ist in der Netflix-Fortsetzung kaum wiederzuerkennen