
Mit „Yellowstone“ hat Taylor Sheridan (Drehbuchautor von „Sicario“) ein wahres Serien-Phänomen erschaffen. Während die Originalserie nach fünf Staffeln ihren Abschluss fand, wächst das dazugehörige Franchise kontinuierlich weiter. Nach erfolgreichen Spin-offs wie „1883“, „1923“ und „The Madison“ erwartet uns nun mit „Y: Marshals“ der nächste Ableger im stetig wachsenden „Yellowstone“-Universum.
Im Mittelpunkt der neuen Serie steht Kayce Dutton, der wie schon in der Hauptserie erneut von Luke Grimes verkörpert wird. In „Y: Marshals“ schließt sich Kayce einer Eliteeinheit der US Marshals an. Dabei kommen nicht nur seine Fähigkeiten als Cowboy zum Einsatz, sondern auch seine militärische Vergangenheit als Navy SEAL. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er in den Weiten Montanas für Recht und Ordnung.
Logan Marshall-Green ist an Bord
Wie nun offiziell bestätigt wurde, erhält Luke Grimes dabei prominente Unterstützung: Logan Marshall-Green übernimmt die Rolle von Pete Calvin, einem langjährigen Freund Kayces. Die beiden Männer kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit beim Militär. In „Y: Marshals“ werden sie nun offenbar wieder Seite an Seite kämpfen, um die Gewalt im Nordwesten der USA einzudämmen!
Logan Marshall-Green war zuvor in bekannten Serien wie „24“, „California“ und „Dark Blue“ in tragenden Rollen zu sehen. Auf der Kinoleinwand spielte er unter anderem in Blockbustern wie „Spider-Man: Homecoming“ und Ridley Scotts Sci-Fi-Thriller „Prometheus – Dunkle Zeichen“. Darüber hinaus machte er mit starken Darstellungen in Filmen wie „The Invitation“ und „Upgrade“ auf sich aufmerksam.
Nachdem zunächst unklar war, in welchem Umfang Taylor Sheridan an diesem neuen Projekt beteiligt sein würde – vor allem aufgrund seines vollen Terminkalenders – steht nun fest: Sheridan fungiert bei „Y: Marshals“ als ausführender Produzent. Die Showrunner-Rolle übernimmt Spencer Hudnut. Die neue Serie soll im kommenden Jahr an den Start gehen.
Und falls ihr wissen wollt, welchen aktuellen Kinofilm Stephen King richtig abfeiert, müsst ihr den nachfolgenden Artikel lesen:
Jetzt im Kino schauen: Stephen King empfiehlt ekligen Horror-Thriller – aus einem ganz besonderen Grund