
Die Kameras wurden bereits angeworfen: In Großbritannien wird derzeit die „Harry Potter“-Serie gedreht, in der die berühmte Geschichte des Jungen mit der Blitznarbe noch einmal neu aufgerollt wird – diesmal aber detaillierter als es mit der populären Filmreihe möglich war. Immerhin bietet eine Serie mehr Erzählzeit, um die sieben „Harry Potter“-Romane von J.K. Rowling zu adaptieren. Die bestimmt nicht leichte Aufgabe, nur 14 Jahre, nachdem wir mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ von Daniel Radcliffes Inkarnation des Zauberschülers im Kino Abschied genommen haben, den jungen Harry zu spielen, fällt dabei Newcomer Dominic McLaughlin zu.
Der aktuell wohl elfjährige Schotte wurde bisher noch keinem großen Presserummel ausgesetzt, was angesichts seines Alters auch wünschenswert ist. Die BBC durfte ihn nun jedoch in einem Interview nach seiner „Harry Potter“-Rolle fragen – und erkundigte sich, wie es für den Nachwuchsdarsteller gewesen sei, zum ersten Mal Harrys Schuluniform anzuziehen:
„Es war ein wenig surreal, um ehrlich zu sein. Ich war schon immer ein großer ‚Harry Potter‘-Fan, [auch] als ich jünger war. Es ist eine Traumrolle und ich bin begeistert, sie spielen zu dürfen.“

Dass der noch nicht einmal im Teen-Alter angekommene McLaughlin erwähnt, er sei auch schon ein Fan der Fantasy-Reihe gewesen, als er „jünger war“, dürfte denjenigen, die mit den „Harry Potter“-Büchern oder dann den Kinofilmen aufgewachsen sind, mit Sicherheit ein Schmunzeln entlocken. Fest steht, dass er sich bestimmt mit Hingabe seiner neuen Rolle widmen wird – und sich außer Harry auch noch eine andere Rolle in dem Franchise vorstellen könnte, allerdings erst in vielen Jahren.
"Harry Potter"-Reboot in 40 Jahren: Wen würde McLaughlin spielen wollen?
Denn im Rahmen der Aufführung von Dominic McLaughlins neuem Film „Grow“ beim Edinburgh Film Festival, wurde der sympathisch auftretende Jungschauspieler von einem Reporter gefragt, welche Rolle er gern spielen würde, sollte „Harry Potter“ in 40 Jahren einen weiteren Reboot bekommen. Seine Wahl würde er wohl von seiner Haarfarbe abhängig machen, führte McLaughlin seine Überlegungen aus:
„Das hängt davon ab, ob meine Haare bis dahin weiß geworden sind. Ich glaube, Dumbledore würde Spaß machen. Ich weiß nicht, er ist einfach eine sehr seltsame Figur, aber er ist auch ein witziger Kerl. Wen würde ich sonst gerne spielen? Voldemort wäre auch spaßig.“
Wer in der „Harry Potter“-Serie für HBO in die Rolle des Voldemort schlüpfen wird, ist übrigens noch nicht bekannt. Dafür wissen wir, dass an McLaughlins Seite Arabella Stanton und Alastair Stout als Hermine und Ron zu sehen sein werden. Die Rolle des Albus Dumbledore ging an John Lithgow, Severus Snape wird von Paapa Essiedu gespielt und als Prof. McGonagall und Rubeus Hagrid sehen wir Janet McTeer und Nick Frost.
Staffel 1 von „Harry Potter“ wird 2027 veröffentlicht. Welche Fan-Wünsche dann wahr werden könnten, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Noch näher an den Büchern als gedacht? Neue Bilder zur "Harry Potter"-Serie lassen Fan-Wünsche wahr werden