Heute im TV: Dieser stylische Thriller mit "Star Wars"- & "Herr der Ringe"-Stars ging in den Kinos komplett unter – zu Unrecht!
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

Kennt ihr „Die zwei Gesichter des Januars“? Nein? Da seid ihr – trotz der prominenten Besetzung – sicher nicht allein. Zur Prime Time habt ihr heute die Gelegenheit, bisher Verpasstes nachzuholen, wenn der durchaus sehenswerte Film im Free-TV läuft.

Zugegeben: „Die zwei Gesichter des Januars“ ist kein echter Ausbund an Originalität. Dass das psychologisch und romantisch angehauchte Thriller-Drama aber nur gut eine Dekade nach seinem von der breiten Öffentlichkeit ignorierten Kinostart nahezu komplett vergessen ist, hat es wirklich nicht verdient. Zumal es vor wunderschönen, grandiosen Kulissen gefilmt wurde und einige große Stars in den Hauptrollen aufbietet. „Die zwei Gesichter des Januars“ kommt am heutigen 9. September 2025 um 20.15 Uhr auf Tele 5. Eine Wiederholung wird noch in derselben Nacht um 0.35 Uhr ausgestrahlt. Alternativ gibt es den Film unter anderem bei Amazon Prime Video für ein paar Euros als Video-on-Demand:

Solltet ihr Amazon-Prime-Kund*in sein, könnt ihr das Werk dort übrigens auch ohne Aufpreis streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den siebentägigen Gratis-Test des Superfresh-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach dem Probezeitraum 6,99 Euro pro Monat fällig.

In den Hauptrollen erwarten euch Oscar Isaac („Star Wars: Das Erwachen der Macht“), „Der Herr der Ringe“-Held Viggo Mortensen und die zuletzt mit „Civil War“ in unseren Kinos vertretene Kirsten Dunst.

"Die zwei Gesichter des Januars": Das ist die Story

Athen im Jahre 1962: Der junge Amerikaner Rydal (Oscar Isaac) finanziert sich seinen Aufenthalt an diesem historischen Ort mit Stadtführungen für Touristen und kleinen Trickbetrügereien. Bei einem seiner Jobs lernt er das elegante, ebenfalls aus den USA stammende Ehepaar Chester (Viggo Mortensen) und Colette MacFarland (Kirsten Dunst) kennen. Die drei sind sofort auf einer Wellenlänge und verabreden sich zum Abendessen.

Als Rydal im Hotel der MacFarlands auftaucht, trifft er auf Chester, der gerade den offenbar leblosen Körper eines Mannes (David Warshofsky) hinter sich herschleift. Spontan hilft Rydal seinem neuen Bekannten den Kerl auf sein Zimmer zu schaffen. Damit macht er den ersten Schritt in ein aus Mord, Intrigen, Paranoia und Eifersucht gewobenes Geflecht, aus dem ein Entkommen schon bald unmöglich erscheint.

Die zwei Gesichter des Januars
Die zwei Gesichter des Januars
Starttermin 29. Mai 2014 | 1 Std. 37 Min.
Von Hossein Amini
Mit Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac
Pressekritiken
3,5
User-Wertung
2,9
Filmstarts
3,5

Look und Atmosphäre à la Hitchcock

„Die zwei Gesichter des Januars“ ist die bisher einzige Langfilm-Regiearbeit von Hossein Amini. Der in England aufgewachsene Iraner hat sich primär als Drehbuchautor profiliert. Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen „Drive“ und „Die Flügel der Taube“, für das er eine Oscarnominierung erhielt. Natürlich schrieb er auch hier das Drehbuch, das auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Patricia Highsmith („Der Fremde im Zug“, „Der talentierte Mr. Ripley“) basiert:

Die Inszenierung ist klassisch, erinnert visuell und atmosphärisch an die großen Thriller-Werke der späten 1950er und frühen 1960er von Meistern wie Alfred Hitchcock und weist auch ein latentes Film-Noir-Feeling auf. Eine erstklassige Ausstattung, perfekte Kostümierung, grandiose Mittelmeer-Panoramen sowie die realen Kulissen der griechischen Hauptstadt und später Kretas mit ihrem morbiden Charme erledigen den Rest, um den Film zu einem Augenschmaus zu machen. Dazu kommt, dass sich Isaac und Mortensen ein spannendes Schauspielduell mit bemerkenswerten Performances liefern.

Es ist ein wenig schade, dass Kirsten Dunst hier eindeutig nur die dritte Geige spielen darf. Eine weitere Hauptperson hätte aber vielleicht die bis zum sicher etwas diskutablen Finale erfrischend gradlinige Struktur der die Spannungsschraube langsam aber stetig anziehenden Handlung gestört. Klingt das nach einem Film, der euch interessieren könnte? Dann schaltet einfach bei „Die zwei Gesichter des Januars“ ein.

Habt ihr Lust Viggo Mortensen in einem Western zu sehen? Dann schaut in den folgenden Artikel rein:

Heute Abend streamen: Dieses fesselnde Western-Abenteuer mit einem "Herr der Ringe"-Star ist viel zu unbekannt

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder dem Abschluss eines Streaming-Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren