"Ich reiche die Fackel weiter": Neuer "Alien"-Kinofilm verliert Regisseur – wie geht es jetzt mit dem Sci-Fi-Franchise weiter?
Annemarie Havran
Annemarie Havran
-Mitglied der Chefredaktion
Dystopien wie in „Fahrenheit 451“, Mysterien wie in „Inception“, Sci-Fi und fremde Welten wie in „Dune“: Spannende Realitätsfluchten faszinieren Annemarie.

Die gute Nachricht: Es geht auf jeden Fall weiter, denn für „Alien: Romulus 2“ wird ein neuer Regisseur gesucht. Die schlechte Nachricht: Wer bei „Alien: Romulus“ die starke Inszenierung von Fede Alvarez geliebt hat, muss nun ohne diese auskommen.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Das kommt ziemlich überraschend, denn bisher ging ganz Hollywood davon aus, dass Fede Alvarez nach seiner gelungenen Xenomorph-Frischzellenkur „Alien: Romulus“ auch für die Regie von „Alien: Romulus 2“ zurückkehren wird. Der Filmemacher selbst heizte immer wieder die Vorfreude an, versprach „Dinge, die man nie zuvor gesehen hat“, und deutete sogar einen Drehstart schon diesen Herbst an.

Doch nun ließ Alvarez auf dem Roten Teppich der Halloween Horror Nights in Hollywood ganz nebenbei eine Bombe platzen: Gegenüber TooFab erklärte er, das Drehbuch zu „Alien: Romulus 2“ sei fertig – aber inszenieren werde er den Film nicht:

„Wir haben gerade das Skript fertiggestellt, zu einer Fortsetzung zu ‚Romulus‘. Aber ich reiche bei diesem die Fackel als Regisseur weiter. Ich werde ihn produzieren, mit Ridley Scott, wir werden ihn zusammen produzieren und wir versuchen gerade einen neuen Regisseur zu finden, der übernimmt.“

Fede Alvarez' "Alien: Romulus" war ein Hit

Das ist ein ganz schöner Dämpfer für alle, die sich auf eine Fortsetzung zu „Alien: Romulus“ mit der Handschrift von Fede Alvarez gefreut haben. Sowohl Kritiker*innen als auch das Publikum zeigten sich begeistert von dem neuesten Teil der Sci-Fi-Saga, in dem Cailee Spaenys Rain als überzeugende neue Protagonistin des Franchise etabliert wurde uns das mit tollen visuellen Spielereien und einer starken Atmosphäre beeindruckte. Dafür gab es in der FILMSTARTS-Kritik gute 3,5 von 5 Sternen – und die Kassen klingelten mit rund 351 Millionen US-Dollar internationalem Einspiel auch ordentlich.

Doch als Drehbuchautor und Produzent bleibt Alvarez dem Sequel immerhin in zwei anderen wichtigen Funktionen erhalten. Der nächste Schritt ist nun also, einen Ersatz für den Regiestuhl zu finden – und das idealerweise schnell. Denn zuletzt sprach Alvarez davon, dass er einen Drehstart für Oktober 2025 plane. Ob sich dieser Zeitplan jetzt geändert hat, ist nicht bekannt.

Suche nach Regisseur für "Alien: Romulus 2" läuft

Dass er bei „Alien: Romulus 2“ nicht die Regie übernehmen wird, hält Fede Alvarez übrigens für keine große Sache: „Ich denke, das ist das, was immer schon passiert ist, außer bei Ridley. Filmemacher kommen, du machst einen, und du reichst den Staffelstab an den nächsten weiter.“

Bezüglich des Drehbuchs sei es ihm aber wichtig gewesen, an der Geschichte dranzubleiben: „Wir haben die Story geschrieben, weil wir das, was wir mit ‚Romulus‘ begonnen haben, wirklich lieben, und wir wollen diese Geschichte fortsetzen. Wir lieben die Story und jetzt wollen wir einen Regisseur finden, der dabei wirklich aufs Ganze gehen will.“

Alvarez will stattdessen ein "persönliches Projekt" inszenieren

Was er statt der „Romulus“-Fortsetzung als nächstes machen wolle, deutete der Filmemacher gegenüber TooFab auch schon an, wobei er sich allerdings sehr vage ausdrückt: „Ich will an einem persönlichen Projekt arbeiten, das ich und mein Co-Autor schon seit einer Weile auf die lange Bank geschoben haben, und wir haben das Gefühl, jetzt ist die richtige Zeit, um an einem Originalstoff zu arbeiten. Ich kann euch darüber aber nichts verraten.“

„Alien“-Fans werden derzeit übrigens mit frischem Nachschub auf Disney+ bedient. Dort läuft die Serie „Alien: Earth“, in der es zuletzt einen Twist gab, der für Diskussionen sorgte. Mehr darüber erfahrt ihr in diesem Artikel von unserem Serien-Experten Markus Trutt:

Dummer Plan oder geniale Idee? "Alien: Earth"-Macher erklärt den großen Twist in Folge 5 des Sci-Fi-Horrors auf Disney+

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren