
Während der Robotik-Horrorfilm „Companion“ Anfang des Jahres zu einem Achtungserfolg wurde, sorgte die KI-Horrorpuppe M3GAN im Sommer erneut für Angst und Schrecken auf der Leinwand. Die Fortsetzung „M3GAN 2.0“ blieb an den Kassen zwar hinter den Erwartungen zurück, erwies sich aber als ziemlich unterhaltsamer Horrorfilm mit schwarzem Humor und deftigen Gewaltspitzen. Und für Ende 2025 ist der Nachfolger des Hits „Five Nights At Freddy’s“ angekündigt. Das Comeback der elektronisch-smarten, mörderischen Tierfiguren!
Humanoider KI-Grusel und futuristische High-Tech-Thriller liegen voll im Trend. Mit „Ed“ befindet sich aktuell ein neuer Sci-Fi-Thriller mit ausgemachter KI-Thematik in Produktion. Und die Macher konnten kürzlich einen echten Besetzungscoup bekannt geben. An der Seite der beiden Hauptdarsteller Crystal Reed und Chet Hanks wird laut Deadline nämlich Ex-Hollywood-Megastar John Travolta („Saturday Night Fever“, „Pulp Fiction“) zu sehen sein. Die Schauspiel-Legende bekommt es darin mit einem außer Kontrolle geratenen Roboter auf Selbstjustiz-Trip zu tun.

Selbst ist der Bot: Chauffeur-Android räumt auf
Der Film handelt von einem KI-gesteuerten Chauffeur-Androiden, der aus dem Labor flieht und das Gesetz selbst in die Hand nimmt. Der Roboter beginnt damit, rücksichtslose und risikoreiche Autofahrer zu töten – angeblich zum Wohle der Allgemeinheit und um auf den Straßen für mehr Sicherheit zu sorgen. Doch kann man einer hochmodernen Maschine, die fähig ist, wie ein Mensch zu fühlen, wirklich trauen? Der Erfinder des Tech-Bots jedenfalls setzt alles daran, um das mörderische Treiben zu beenden, bevor die Lage komplett eskaliert.
Noch ist leider nicht bekannt, welche Rolle Travolta in dem von Christopher J. Scott inszenierten Film spielen wird. In den vergangenen Jahren war der frühere König der Tanzfläche vor allem in actionreichen B-Movie-Komödien und -Thrillern wie „Cash Out“ und „Mob Land“ zu sehen. Auch in „Ed“ wird es wohl ziemlich explosiv und rasant zugehen. Produziert wird der Film von Steve Greenberg, der degenüber Deadline erklärte: „Wir setzen auf mutiges Storytelling, das große Ideen mit echten Emotionen verbindet. ‚Ed‘ ist genau die Art von filmischem Risiko, das wir gerne eingehen.“
Sci-Fi-Thriller mit Horror-Anleihen – und Gesellschaftskritik?
Wie die zu Beginn erwähnten Filme klingt „Ed“ schon mal sehr nach Technophobie und einer Warnung vor KI-Systemen, die ein Eigenleben entwickeln. Thematisch könnte der Film, der aktuell in Atlanta gedreht wird, demzufolge gesellschaftliche Unsicherheiten und die Skepsis gegenüber (neuen) Technologien behandeln. Und das im Gewand eines ziemlich blutigen High-Tech-Actioners mit Horror-Anleihen? Wir dürfen gespannt sein.
Travolta stehen mit Crystal Reed und Chet Hanks zwei erfahrene Schauspieler zur Seite. Reed feierte ab 2011 in der MTV-Fantasy-Serie „Teen Wolf“ große Erfolge, später folgten Rollen in den DC-Serien „Gotham“ und „Swamp Thing“. Hanks, der älteste Sohn des zweifachen Oscar-Preisträgers Tom Hanks, könnten Serien-Fans aus US-Erfolgen wie „Shameless“ und „Empire“ kennen.
Die Karriere von John Travolta war ein stetiges Auf und Ab. Auf Publikums- und Kassenhits folgten meist in schöner Regelmäßigkeit echte Rohrkrepierer. Und dann gab es Filme, die zwar von der Kritik hochgelobt wurden, die im Kino aber niemand sehen wollte. Wie im Fall von „Mit aller Macht“. Ein berühmter Schauspielkollege von Travolta war alles andere als angetan von dem Kritikerliebling. Lest hier, welcher große Filmstar der 80er- und 90er-Jahre das Polit-Drama regelrecht verabscheute:
"Ich habe ihn verabscheut": Bei diesem starbesetzten Flop hat Bill Murray das Kino vorzeitig verlassen!