Heute ohne Werbung im TV: Ein wunderbar düsterer Krimi – diese Serienkillerjagd wird euren Puls in die Höhe treiben
Monta Alaine
Monta Alaine
Bereits jung von ihrem Vater an Klassiker wie "Taxi Driver" und "Clockwerk Orange" herangeführt stand fest: Film sollte es sein. Nach diversen Stops in der Branche gilt ihre Liebe auch heute noch Hollywood-Kino à la Nolan und raffinierten Arthouse-Filmen.

Heute Abend um 23 Uhr im ZDF läuft die dänische Antwort auf „Sieben" – düster, kompromisslos und nichts für schwache Nerven.

Skandinavisches Kino hat seinen ganz eigenen Ruf: dunkel, kompromisslos, oft erschreckend nah dran an menschlichen Abgründen. Thriller und Krimis aus der Region haben im Allgemeinen diesen „Nordic Noir“-Touch, der längst Weltruhm genießt – man denke nur an Thomas Vinterbergs Drama „Die Jagd" oder natürlich an die schwedische „Millennium"-Trilogie nach Stieg Larsson. Gewalt, Schuld, düstere Seelenzustände – selten wird das so eindringlich und schonungslos erzählt wie im nordischen Kino.

In genau dieser Tradition steht auch „The Angel Maker": Ein Serienkiller-Thriller aus Dänemark, der mit intensiver Atmosphäre und psychologischer Tiefe absolut on point und alles andere als leichte Kost ist. In den düsteren Genuss könnt ihr heute Abend (ohne Werbung) kommen, wenn ihr um 23 Uhr das ZDF einschaltet. Bei Amazon Prime Video gibt es alternativ momentan nur die Möglichkeit, ihn für den Stream zu kaufen bzw. zu leihen.

Das passiert in "The Angel Maker"

Ein Serienkiller treibt in Dänemark sein Unwesen: Opfer sind allesamt junge Frauen die eines gemeinsam haben – kurz vor ihrem gewaltsamen Tod haben sie abgetrieben. Ziel des Mörders ist, seine Opfer, die er „die Engelmacherinnen" nennt, zu bestrafen.

Die IT-Spezialistin des Morddezernats, Laura (Julie R. Ølgaard), macht sich auf die Spur des psychopathischen Täters. Dieser ist offenbar stolz auf seine Taten und verschickt Videos von sich mit seinen Opfern an die Polizei. Es beginnt eine Serienkiller-Jagd, die Laura nicht nur tief in menschliche Abgründe, sondern auch in ihre eigenen blicken lässt...

„The Angel Maker" ist kein glattgebügelter Hollywood-Thriller sondern in bestem Sinne roh. Die Morde werden nicht als blutig ausstaffierte Schauwerte ausgestellt, sondern als atmosphärisch dichtes Psychogramm – die Bilder sind düster, sorgsam komponiert, beklemmend. Der Mörder inszeniert sich dabei ein Stückweit selbst, wer „Sieben" mochte, wird hieran Gefallen finden.

Julie L. Ølgaard, die in Dänemark durch ihre Rollen in „Kommissarin Lund" oder „Headhunters" Bekanntheit erlangte, liefert hier nicht nur ihr Regiedebüt ab sondern auch eine starke Performance als Laura, die sie mit einer Mischung aus Hartnäckigkeit und Fragiltät interpretiert.

Insgesamt wartet der Thriller mit wenigen Überraschungen auf und da verwundert es auch nicht, dass die Protagonistin sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen muss – und potenziell selbst zur Gejagten werden könnte. Nichsdestotrotz ist „The Angel Maker" ein solider Vertreter seines Genres, der vor allem mit Atmosphäre punktet.

Ihr bekommt nicht genug vom Nordic-Noir-Stil? Unser Streaming-Tipp liefert euch eine Serie, die garantiert unter die Haut geht:

Streaming-Tipp für alle, die Nervenkitzel suchen: Dieses Netflix-Highlight führt euch in die Abgründe der menschlichen Psyche

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren