Berlinale 2016: Thomas Vinterbergs "Die Kommune", "Things To Come" von Mia Hansen-Løve und weitere Filme im Wettbewerb

In wenigen Wochen öffnet die Berlinale 2016 ihre Vorhänge und präsentiert zahlreiche Filmpremieren. Und nun füllt sich auch die Liste des Wettbewerbs. Neun weitere Filme konkurrieren um die begehrten Trophäen des Festivals.

Berlinale

Vom 11. bis zum 21. Februar 2016 steht Deutschlands Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Berlinale, denn dann finden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin zum 66. Mal statt. Diesmal mit Meryl Streep als Jury-Präsidentin. Eröffnet wird das Festival mit „Hail, Caesar!“ von Ethan und Joel Coen. Das Werk der „Inside Llewyn Davis“-Regisseure läuft dabei außer Konkurrenz. Unter anderem „Genius“, „Midnight Special“ und „Jeder stirbt für sich allein“ haben Chancen auf eine Auszeichnung mit dem Goldenen und Silbernen Bären. Neben den sechs bereits benannten Wettbewerbsbeiträgen wurde die Liste nun um neun weitere Exemplare erweitert. Dazu gehört „Die Kommune“, der neue Film von „Die Jagd“-Regisseur Thomas Vinterberg.

Die hinzugekommenen Beiträge in der Übersicht:

„Cartas da guerra“ („Letters from War“)

Portugal

Von Ivo M. Ferreira

Mit Miguel Nunes, Margarida Vila-Nova

Weltpremiere

„Ejhdeha Vared Mishavad!“ („A Dragon Arrives!“)

Iran

Von Mani Haghighi („Modest Reception – Die Macht des Geldes“, „Men at Work“)

Mit Amir Jadidi, Homayoun Ghanizadeh, Ehsan Goudarzi, Kiana Tajammol

Internationale Premiere

„Fuocoammare“ („Fire at Sea“) – Dokumentarfilm

Italien / Frankreich

Von Gianfranco Rosi („Das andere Rom“, „Der Auftragskiller - Zimmer 164“)

Weltpremiere

„Hele Sa Hiwagang Hapis“ („A Lullaby to the Sorrowful Mystery“)

Philippinen / Singapur

Von Lav Diaz („From What Is Before“)

Mit John Lloyd Cruz, Piolo Pascual, Hazel Orencio, Alessandra De Rossi, Joel Saracho, Susan Africa, Sid Lucero, Ely Buendia, Bernardo Bernardo, Angel Aquino, Cherie Gil

Weltpremiere

Kollektivet“ („Die Kommune“)

Dänemark / Schweden / Niederlande

Von Thomas Vinterberg („Die Jagd“)

Mit Trine Dyrholm, Ulrich Thomsen, Helene Reingaard Neumann, Marta Sofie Wallstrøm Hansen, Lars Ranthe, Fares Fares, Magnus Millang, Anne Gry Henningsen, Julie Agnete Vang

Internationale Premiere

L’avenir“ („Things to Come“)

Frankreich / Deutschland

Von Mia Hansen-Løve („Eden“)

Mit Isabelle Huppert, Roman Kolinka, Edith Scob, André Marcon

Weltpremiere

Quand on a 17 ans“ („Being 17“)

Frankreich

Von André Téchiné („Wir waren Zeugen“)

Mit Sandrine Kiberlain, Kacey Mottet Klein, Corentin Fila, Alexis Loret

Weltpremiere

„Smrt u Sarajevu“ / „Mort à Sarajevo“ („Death in Sarajevo“)

Frankreich / Bosnien und Herzegowina

Von Danis Tanović („Aus dem Leben eines Schrottsammlers“, „No Man’s Land“)

Mit Jacques Weber, Snežana Vidović, Vedrana Seksan, Muhamed Hadžović, Faketa Salihbegović-Avdagić, Edin Avdagić

Weltpremiere

„Zjednoczone Stany Miłosci“ („United States of Love“)

Polen / Schweden

Von Tomasz Wasilewski („Tiefe Wasser“)

Mit Julia Kijowska, Magdalena Cielecka, Dorota Kolak, Marta Nieradkiewicz, Łukasz Simlat, Andrzej Chyra, Tomek Tyndyk

Weltpremiere

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren