Die zehn teuersten Sets der Filmgeschichte

In Zeiten von ausgefeilten CGI-Effekten stampft kaum noch ein Studio mehr in monatelanger Arbeit aufwendige Sets aus dem Boden. Aber in mehr als 100 Jahren Filmgeschichte wurden immer wieder Millionen von Dollar für den Bau einzelner Sets ausgegeben…

Platz 5: Die „Discovery“ aus „2001: Odyssee im Weltraum

Kostenpunkt nach Inflation: 5,17 Millionen Dollar

Kostenpunkt anno 1968: 750.000 Dollar

Gesamtbudget: 12 Millionen Dollar

Für die Szenen im inneren der „Discovery“ ließ Stanley Kubrick eine gewaltige, aufrecht stehende Zentrifuge mit einem Durchmesser von mehr als elf Metern und einer Breite von drei Metern bauen. Der 30 Tonnen schwere Stahlkoloss ermöglichte nie zuvor gesehene Bilder: In der Szene, in der Dr. Frank Poole (Gary Lockwood) an Bord der Discovery scheinbar im Kreis joggt, läuft er in Wahrheit auf der Stelle, während sich das Set unter ihm dreht.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
  • Die teuersten Filme aller Zeiten
  • Die 25 teuersten Serien aller Zeiten
  • Diese 20 Werke waren zum Zeitpunkt ihrer Produktion die bis dahin teuersten Filme aller Zeiten!
  • Die fünf teuersten Spezialeffekte der Filmgeschichte
Das könnte dich auch interessieren