
Achtung, es folgen Spoiler zu „Deadpool 2“!
Seit dem 17. Mai 2018 treibt Wade Wilson alias Deadpool sein Unwesen auf der Kinoleinwand, in „Deadpool 2“ hat er außerdem neue Gesellschaft: Unter anderem Domino (Zazie Beetz) und Cable (Josh Brolin) sind dieses Mal an der Seite des Marvel-Antihelden aus dem X-Men-Universum zu sehen. Wer jetzt denkt, mit Cable habe er eine völlig neue Figur im Kino kennengelernt, der könnte irren, denn eine Theorie unter fleißigen Comic-Lesern (unter anderem ausführlich bei ScreenRant diskutiert) besagt, dass Cable in Wirklichkeit ein guter Bekannter ist: Wolverine.
Klar, Wolverine kennen wir aus den X-Men-Kinofilmen, ikonisch dargestellt von Hugh Jackman. Doch dieser hat seine Klauen an den Nagel gehängt und während demnächst ein jüngerer Darsteller in seine Fußstapfen treten und Held einer neuen Wolverine-Filmreihe werden könnte, hält das Comic-Universum bekanntermaßen ja genügend Schlupflöcher bereit, um jetzt schon eine weitere Version des Mutanten im Kino zu etablieren – denn die Erzählvorlage dafür gibt es in den Comics tatsächlich, dort gibt es neben dem „klassischen“ Cable im sogenannten Ultimate Universe einen Cable genannten Mutanten, der in Wirklichkeit Wolverine bzw. „Old Man Logan“ in der Zukunft ist.
"Deadpool 2": Diesen weiteren Superstar-Cameo habt ihr garantiert übersehenUnd dass es sich beim Cable in „Deadpool 2“ eher um diesen Wolverine-Cable handelt, sehen Comic-Kenner durch verschiedene Hinweise im Film untermauert. In den Comics des Ultimate Universe reist Cable aus seiner dystopischen Zukunft in der Zeit zurück, um Charles Xavier zu töten, bevor diese für viele Tode verantwortlich werden kann. In „Deadpool 2“ hat Cable eine ähnliche Mission: Er will den jungen Mutanten Russell ausschalten, um zu verhindern, dass dieser seine Familie tötet.
Auch Cables Erscheinungsbild im Film passt eher zu Logan/Wolverine als zu dem Mainstream-Cable aus den Comics – wie Deadpool selbst feststellt, ist Brolins Cable viel kleiner als in den Comics, kein Gigant von sieben Fuß (circa 2,13m). Auch seine Fähigkeiten sind zwar cool, aber weit von dem entfernt, was der „echte“ Cable in den Comics auffährt. Dort hat er immense psychische Fähigkeiten und ist unglaublich stark – ein Teenie mit einem Kugelschreiber hätte keine Chance gegen ihn, was im Film aber der Fall ist. Und wer Wolverines Selbstheilungsfähigkeiten und seine Klauen vermisst – ersteres hat der alte Logan und somit eben auch Wolverine-Cable sowieso eingebüßt und letztere fahre er nur noch sehr selten aus, wie er in den Comics selbst erklärt.
Deadpool 2Zudem fällt in „Deadpool 2“ kein Wort über Cables berühmte Eltern, obwohl die X-Men oft thematisiert werden – und diese waren schließlich berühmte X-Men, nämlich Cyclops und (ein Klon von) Jean Grey, was Verfechter der Theorie als weiteren Hinweis darauf interpretieren, dass wir hier eben gar nicht diese Cable-Version sehen.
Natürlich ist das alles nur eine wilde und ziemlich verrückte Theorie, aber schließlich ist in der Welt der Comics(-Verfilmungen) fast alles möglich und mit einem Vertrag über drei weitere Filme wird Josh Brolins Cable bestimmt noch eine spannende Hintergrundgeschichte bekommen, die vielleicht eben doch die ein oder andere Überraschung für Zuschauer bereit hält – und sei es, dass wir plötzlich Wolverine vor uns haben.
