Marvel-Star als Ersatz-Dwayne-Johnson: Unser Podcast über "Der Spion von nebenan" und die MCU-Zukunft

Von „Avengers: Endgame“ zu „Der Spion nebenan“: Wir verraten in der neuen Folge des FILMSTARTS-Podcasts Leinwand, ob uns Dave Bautista in der Familien-Komödie zum Lachen gebracht hat und wagen zudem den Blick in die Marvel-Zukunft.

Tobis Film / Webedia GmbH

Jeder (Ex-)Wrestler, der den Sprung ins Schauspielfach wagt, muss früher oder später eine Familienkomödie mit einem Kind (oder mehreren Kindern) drehen. Das scheint zumindest ein ungeschriebenes Hollywood-Gesetz zu sein, wenn man sich die Filmkarrieren von Hulk Hogan („Mr. Babysitter“), Dwayne Johnson („Daddy ohne Plan“) oder John Cena („Chaos auf der Feuerwache“) so anschaut.

Und nun gesellt sich auch Marvel-Star Dave Bautista zu dieser Riege. Ob er als abgebrühter CIA-Agent, der sich in „Der Spion von nebenan“ mit einer neunmalklugen Neunjährigen herumschlagen muss, eine gute Figur macht, diskutiert Leinwandliebe-Moderator Sebastian Gerdshikow im FILMSTARTS-Podcast mit den Redaktionsmitgliedern Monique Stibbe und Jan Felix Wuttig.

Der Spion von nebenan

Und wo „Guardians Of The Galaxy“-Star Dave Bautista ist, ist Marvel natürlich auch nicht weit. Vor allem aber dient uns der neue Trailer zum nächsten MCU-Abenteuer „Black Widow“ als Anlass, um im zweiten Podcast-Teil über die Zukunft des Hit-Franchises zu sprechen. Was hält das Comic-Universum nach dem Mega-Event „Avengers: Endgame“ noch bereit? Sebastian, FILMSTARTS-Redakteur Markus Trutt und Yves Arievich von Moviepilot wagen den Blick nach vorn.

Webedia GmbH

Leinwandliebe findet ihr dort, wo es Podcasts gibt – von Spotify über Apple Podcasts bis hin zu Deezer und vielen weiteren Apps.

Leinwandliebe auf Spotify

Leinwandliebe auf Deezer

Leinwandliebe bei Apple

Leinwandliebe zum Runterladen

Feedback: So könnt ihr uns helfen

Schreibt uns in die Kommentare oder per Mail an leinwandliebe@filmstarts.de, was euch am Podcast gefallen hat und was wir in Zukunft noch verbessern können.

Falls ihr uns mögt, lasst uns gern eine positive Bewertung und/oder eine Rezension bei Apple Podcasts da. Außerdem freuen wir uns natürlich sehr, wenn ihr den Podcast in den sozialen Medien teilt.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren