Netflix stellt Mega-Rekord ein, dafür geht Marvel leer aus: Alle Gewinner der Primetime Emmys 2021
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Julius ist bei FILMSTARTS zwar hauptsächlich für Superhelden, Science-Fiction und Fantasy zuständig, liebt aber auch Filme und Serien aus jedem anderen Genre.

Die Emmys wurden zum 73. Mal verliehen und es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die großen Streamingdienste die US-TV-Sender verdrängen. So konnte Netflix nun einen gewaltigen Rekord einstellen und auch 2 der 3 wichtigsten Preise gewinnen.

Netflix / Disney / ATAS/NATAS

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in Los Angeles die 73. Primetime Emmy Awards verliehen, der wichtige Preis der Fernsehbranche – und der Streamingbranche. Das zeigte sich in diesem Jahr noch einmal besonders, denn die drei größten Auszeichnungen – Beste Drama-Serie, Beste Comedy-Serie und Beste Mini-Serie – gingen alle drei an einen Streamingdienst:The Crown“ (Netflix), „Ted Lasso“ (Apple TV+) und „Das Damengambit“ (Netflix).

Auch in einer anderen Rekordmeldung zeigt sich, wie sehr die Streamingdienste und allen voran Netflix die traditionellen US-Fernsehsender verdrängen: Sage und schreibe 44 (!) Emmys konnte Netflix in diesem Jahr insgesamt gewinnen, womit man den Rekord einstellte, den der US-Sender CBS 1974 aufgestellt hatte, als an Streaming und Internet noch keiner dachte.

Und auch die folgenden Plätze im Gesamt-Ranking gingen an Streamingdienste: Bezahl-Sender HBO und der dazugehörige Streamingservice HBO Max konnten insgesamt 19 Emmys gewinnen, Disney+ immerhin 14 und Apple TV+ insgesamt 10.

Schauspielpreise für Kate Winslet und Olivia Colman

Die wichtigsten Schauspielpreise gingen an Olivia Colman als Beste Drama-Hauptdarstellerin und Josh O'Connor als Bester Drama-Hauptdarsteller (beide „The Crown“), Jason Sudeikis als Bester Comedy-Hauptdarsteller („Ted Lasso“ ) und Jean Smart als Beste Comedy-Hauptdarstellerin („Hacks“) sowie Ewan McGregor („Halston) und Kate Winslet („Mare Of Easttown“) als Beste Hauptdarsteller und Beste Hauptdarstellerin in einer Mini-Serie.

Leer gingen hingegen die Marvel Studios aus, zumindest bei der Verleihung am Sonntagabend. Für insgesamt 23 Emmys war die hochgelobte erste MCU-Serie „WandaVision“ nominiert gewesen, musste sich dann jedoch mit den drei bereits verliehenen Creative Arts Emmys für die Kostüme, das Produktionsdesign und den Ohrwurm „Agatha All Along“ begnügen. Kathryn Hahn und Paul Bettany waren dabei durchaus als Mitfavoriten für einen der Schauspielpreise gehandelt worden.

Die Gewinner*innen in der Übersicht

Nachfolgend haben wir die komplette Liste der ausgezeichneten Serien für euch:

Beste Mini-Serie

Das Damengambit

Beste Drama-Serie

The Crown

Beste Comedy-Serie

Ted Lasso

Bester Hauptdarsteller Drama-Serie

Josh O’Connor („The Crown“)

Beste Hauptdarstellerin Drama-Serie

Olivia Colman („The Crown“)

Bester Hauptdarsteller Mini-Serie oder Film

Ewan McGregor („Halston“)

Beste Hauptdarstellerin Mini-Serie oder Film

Kate Winslet („Mare of Easttown“)

Bester Hauptdarsteller Comedy-Serie

Jason Sudeikis („Ted Lasso“)

Beste Hauptdarstellerin Comedy-Serie

Jean Smart („Hacks“)

Beste Regie Mini-Serie oder Film

Scott Frank für „Das Damengambit“

Bestes Drehbuch Mini-Serie oder Film

Michaela Coel für „I May Destroy You

Beste Regie Comedy-Serie

Lucia Aniello für „Hacks“ (Episode „There Is No Line“)

Bestes Drehbuch Comedy-Serie

Lucia Aniello, Paul W. Downs und Jen Statsky für „Hacks“ (Episode „There Is No Line“)

Beste Regie Drama-Serie

Jessica Hobbs für „The Crown“ (Episode „War“)

Beste Drehbuch Drama-Serie

Peter Morgan für „The Crown“ (Episode „War“)

Bester Nebendarsteller Drama-Serie

Tobias Menzies („The Crown“)

Beste Nebendarstellerin Drama-Serie

Gillian Anderson („The Crown“)

Bester Nebendarsteller Mini-Serie oder Film

Evan Peters („Mare Of Easttown“)

Beste Nebendarstellerin Mini-Serie oder Film

Julianne Nicholson („Mare Of Easttown“)

Bester Nebendarsteller Comedy-Serie

Brett Goldstein („Ted Lasso“)

Beste Nebendarstellerin Comedy-Serie

Hannah Waddingham („Ted Lasso“)

Variety-Special (Pre-Recorded)

Hamilton“ (Disney+)

Variety-Special (Live)

„Stephen Colbert’s Election Night 2020: Democracy’s Last Stand Building Back America Great Again Better 2020“ (Showtime)

Variety-Sketch-Serie

„Saturday Night Live“

Variety-Talk-Serie

„Last Week Tonight With John Oliver“

Bestes Drehbuch für eine Variety-Serie

„Last Week Tonight With John Oliver“

Wettbewerbs-Show

„RuPaul’s Drag Race“

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren