Für eine Handvoll Dollar
Durchschnitts-Wertung
4,4
889 Wertungen

12 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
5 Kritiken
3
3 Kritiken
2
0 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Philm
Philm

34 Follower 308 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 13. August 2023
Nette Unterhaltung mit zwar gute Ideen aber die Handlung ist doch oft ziemlich simpel und unplausibel gestrickt und die Figuren sind bis auf Clint Eastwoods coolen Auftretens einfach nur langweilig.
PostalDude
PostalDude

1.009 Follower 1.054 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. Juli 2023
Clint Eastwood als schweigsamer, aber cleverer Reiter, der in eine kleine Mexikanische Stadt kommt, in der sich 2 Banden austoben und die Einwohner müssen darunter leiden..

Der Reiter bietet sich beiden Banden an und kassiert von beiden Geld ;-)
Dummerweise kommt einer der Anführer dahinter und er wird gefoltert... Er entkommt aber und nimmt Rache...

Das Finale ist stark, er macht sie alle fertig..
Ein Trick ist diesem Film kommt mir aus Zurück in die Zukunft stark bekannt vor ;-)

Minimalistischer Sound, nicht nur der OST, einfach alles. U.a. auch die Stadt, der Saloon, das Zimmer, en bisschen in der Höhle, aber das war´s auch schon. Reicht völlig!

Außer Eastwood ragen der Bösewicht raus, die anderen sind halt da :-P
Ich muss aber zugeben, der Glöckner hat genervt.. -_-

Dennoch - ganz, ganz starker (erster) Italo-Western!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. April 2020
Komischerweise ist der, der für die meisten, der schlechteste Film der Dollar Trilogie ist, für mich der Beste.
Kein anderer Film prägt für mich mehr den Italo-Western. Für mich einer der besten Western überhaupt und leider sehr unterbewertet.
schonwer
schonwer

1.360 Follower 728 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. Februar 2018
"Für eine Handvoll Dollar" besitzt die typischen Sergio Leone Elemente, aber irgendwie ist dieser nicht so spannend inszeniert wie "Zwei Glorreiche Halunken".
Das liegt unter anderem daran, dass die Figuren, bis auf Clint Eastwood und der Frau, eher uninteressant bleiben.
Trotzdem ist die Eröffnungsszene grandios, sowie die coolen Sprüche und das Finale. Im Mittelteil gibt es kleine Längen, doch mit seinen 100 Minuten bleibt der Film recht kurzweilig.
Der Soundtrack von Morricone ist wieder einmal fantastisch.

Fazit: Starker Western, der allerdings nicht immer fesselt.
Jonathan S.
Jonathan S.

7 Follower 33 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 4. November 2016
Sergio Leone

muss ich mehr sagen? Ja Stimmt wartet, Sergio Leone und Clint Eastwood!
Das sagt alles oder?
Cursha
Cursha

7.428 Follower 1.059 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. September 2015
Leider ist der Film der schlechteste Teil der Dollar Trilogie. Die Charaktere sind mit Ausnahme von Clint Eastwood der beliebig und auch die Handlung geht viel zu schnell und ohne große Spannung rum. Der Soundtrack bleibt, im Gegensatz zu seine. Nachfolgern, nicht wirklich im Ohr hängen. Dennoch ist der Film sehenswert, wenn man ihn im gesamten Western-Genre nimmt. Aber in der Dollar Trilogie ist er der Schwächste.
Gina Dieu Armstark
Gina Dieu Armstark

21 Follower 69 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2014
Ein mexikanisches Sprichwort sagt: „Wenn sich zwei Männer duellieren, der eine, eine Winchester hat und der andere nur einen Colt, so steckt der mit dem Colt auf jeden Fall ein.“

Doch ein Mann ist bereit, sich dem zu widersetzen. Er kam aus dem Nichts, allein mit seinem Hut, seiner Kleidung am Leibe und seinem Colt. Er ritt auf einem Maulesel, der keinen Spaß versteht und zudem noch extrem nachtragend ist.
Sergio Leone schuf hier einen authentischen Western mit ausgeprägtem Cast. Mit großem Geschick brachte er dem Zuschauer die Atmosphäre nah. Ennio Morricone komponierte dazu einen guten Score, der harmonisch perfekt in die Szene gesetzt wurde. Die angenehme Kameraführung, die des öfteren zu besonderen Einlagen schwankt, weckt Begeisterung.
Natürlich ist es kein geringerer als Clint Eastwood („Dirty Harry“), der allen die Schau stiehlt und José Calvo („Gringo“) gilt hier als der größte Sympathieträger.
Der Streifen hat, trotz seiner kurzen Laufzeit, einige Längen, doch die werden von den spannenden Momenten gut überspielt.

Sehenswert!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme