Mad Max: Fury Road
Durchschnitts-Wertung
4,2
2164 Wertungen

121 User-Kritiken

5
36 Kritiken
4
42 Kritiken
3
9 Kritiken
2
11 Kritiken
1
14 Kritiken
0
9 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Casey 08
Casey 08

10 Follower 670 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2024
Ich kenne leider die Original-Reihe mit Mel Gibson noch nicht aber für mich ist "Mad Max: Fury Road" der beste Film aller Zeiten. Hier passt einfach alles. Man hat eine geniale Optik, geniale Musik, geile Autos, einen tollen Cast, geniale Action, Hochspannung und Unterhaltung pur. Die Kameraführung ist perfekt und die Action und Stunts sind einfach perfekt. Tom Hardy ist zwar nicht Mel Gibson aber ist trotzdem super. Es ist einfach alles perfekt und ich kann nichts negatives finden.

Insgesamt ist es ein perfekter Film der überall perfekt ist und mein absoluter Lieblingsfilm ist.
challengesbya.d.2k
challengesbya.d.2k

22 Follower 315 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 19. Mai 2024
Der war ja mal heftig gut. Also viel hatte ich nicht von diesem Film erwartet, allerdings war der viel viel besser als die alten Teile. Die Handlung, die Besetzung, die Action, die Effekte und das Gesamtbild war mal der Hammer. Alles in einem ein wunderbarer Film, der es in sich hat. Respekt.
Antonio Platero Weber
Antonio Platero Weber

3 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 24. April 2024
Dafür wurden Streaming Dienste erfunden, damit man sich so etwas Sinn befreites nicht im Kino ansehen muss. Und es wurde eine Fortsetzung gedreht. Aua
Hans im Glück
Hans im Glück

1 Follower 38 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 21. März 2024
Dieser Film ist eine ästhetische Actionperle. Wir haben es hier mit einer perfekt choreographierten Kampfhandlung im Wüstenstaub mit einem herausragendem Szenenbild und sehr kreativem Kostümdesign zu tun. Die Handlung ist so simpel, dass sie fast unsichtbar ist, doch das ist die große Stärke dieses Werks: Die Action wird hier zu einer eigenen, außergewöhnlich ästhetischen Kunstform, die nicht durch eine pathetische, emotionale Geschichte verwässert wird. Eine ausgearbeitete Geschichte hätte diesen Film ruiniert.
Balticderu
Balticderu

234 Follower 1.225 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. August 2023
Eine starke Steigerung zum dritten Teil und bislang der Teil, mit der meisten Action.
Ebenfalls sind auch die gewohnten Autostunts zurück.
Die Story ist ebenfalls spannend und Tom Hardy spielt die Mad Max Rolle sehr gut.
Eine sehr actionreicher und empfehlenswerter Film.
Josi1957
Josi1957

163 Follower 828 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 27. Mai 2024
Über 15 Jahre dauerte es, bis Regisseur George Miller den vierten *Mad Max*-Streifen realisieren konnte, der 30 Jahre nach *Jenseits der Donnerkuppel* ins Kino kam. *Fury Road* findet zwar ohne Mel Gibson statt, der Film ist aber ein atemberaubendes Stück Actionkino, das schön analog daherkommt und den Geist des rohen zweiten Teils atmet. Die elektrisierende Achterbahnfahrt war zehnmal oscarnominiert und streifte sechs Preise ein.
Andreas S.
Andreas S.

11 Follower 191 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 8. Oktober 2022
Was für eine furiose Action-Granate. Gnadenlos aufregender, spannender und atemberaubender Endzeit-Kracher.
Es wird nur absolut notwendige Zeit mit unsäglich bescheuertem Geschwätz oder für an sich völlig überflüssige Charakterzeichnung aufgewendet. Warum auch. Mittlerweile haben alle Bewohner der postapokalyptischen Welt auf ihre Art völlig den Verstand verloren. An allen Ecken und enden lauern Wahnsinn, grauenvoller körperlicher Verfall und völliger Zerfall nahezu aller Errungenschaften einer kultivierten und moralisch geerdeten Gesellschaft.
So kennen wir das apokalyptische Universum des George Miller, der in Fury Road hier seinen vierten und krassesten Endzeit-Knaller der geschichtsträchtigen Mad Max Filmreihe präsentiert.
Die Karten sind gemischt, alles ist gesagt. Es geht denen, die sich noch einen Hauch zivilisierte Menschlichkeit in Erinnerungsfetzen bewahren konnten, ums nackte Überleben. Den Anderen geht es nicht einmal mehr darum. Sie träumen lediglich noch von einem möglichst grauenvollen Übertritt ins Nirwana, nur raus aus dieser irdischen Hölle. Mad Max Fury Road hält sich nicht mit Dialogen auf. Gesprochen wird nur das Nötigste. Ansonsten wird gegrunzt, gegröhlt und vor Schmerz geschrien.
Mitendrin mal wieder unser guter alter Max Rockatansky. Tom Hardy übernimmt die Rolle von Mel Gibson und macht seine Sache wirklich ausgezeichnet. Während Gibson noch gewisse Symphatiewerte zur Schau getragen hat, verzichtet Hardy völlig auf Gefühlsregungen oder Symphatiebekundungen für die Figur, die er verkörpert. Nur in wenigen Augenaufschlägen und angedeuteten Gesten gibt Hardy zu erkennen, dass der gute alte Max sich noch irgendwo hinter der Fassade aus Gleichgültigkeit und nacktem Überlebenswillen verbirgt.
Charlize Theron spielt Furiosa. Und das macht sie wirklich furios. Von den entmenschlchten Höllen-Truppen des Despoten Immortal Joe als Kind entführt, geschändet, gefoltert und verstümmelt, versucht sie ein paar junge zu reinen Gebärmaschinen degradierte Frauen an eine besseren Ort zu entführen. Aber gibt es in diesen Ort überhaupt in der postapokalyptischen Hölle, nach der die Amazone Furiosa - oder besser gesagt was von ihr übrig geblieben ist - verzweifelt sucht?
Bleibt noch Nicholas Hoult als zum Wahnsinn erzogener War-Boy Nux, der vom fanatischen Todesanbeter zum eigentlichen Hoffnungsträger in dieser Hölle auf Erden mutiert. Er zieht mit Max, den er als Blutspender auf seinen V8 gebunden hat, in die Schlacht gegen Furiosa. Als er in den Wirren des Kampfes auf die Seite von Furiosa und Max gezogen wird, entwickelt sich in ihm eine Art Menschlichkeit, die man hinter den fanatischen, todessüchtigen Ausbrüchen der War Boys gar nicht erwartet hätte. Er wechselt die Seiten und erkennt, dass es nicht nur den brutalen ehrenvollen Tod gibt, sondern gute Gründe, um zu leben. Hoult spielt den War-Boy hervorragend und lässt den inneren Wandel, den Nux durchläuft, selbst durch seine blutleere Maske hindurch hervorragend erkennen. Wenn Nux sich ändern kann, können es die Anderen vielleicht auch. Diesen Hoffnungsschimmer hinterlässt Hoult in der Rolle des Nux durch sein Schauspiel. Beachtlich.

Am Ende ihrer Flucht erkennen Max, Furiosa, Nux und der Rest der kleinen Truppe von unbeugsamen Frauen, dass es nur die Hölle als Platz zum Leben gibt. Aufgrund dieser Erkenntnis wird ihnen klar, dass der Höllenfürst - Immortal Joe - verschwinden muss, um aus der Hölle wieder einen lebenswerten Ort zu machen. All In.

Der Ritt durch die Hölle wird auch für den Zuschuer zur Achterbahnfahrt, die ausschließlich aus Abfahrten besteht. Völlig erschöpft dachte ich am Ende, schweißnass im Sessel klebend, einen der besten postapokalyptischen Action-Filme überhaupt gesehen zu haben. Und als ich dann wieder zu Atem gekommen war und zu Hause etwas länger in der Mottenkiste gewühlt habe, um ähnliche Perlen des Genres auszugraben, wurde mir irgendwann klar, dass Mad Max Fury Road einzigartig ist. Es gibt nichts Vergleichbares in diesem Genre. Ein ungeschliffener Diamant höchster Reinheit. Top.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme