Mit Marvel’s The Avengers gelang Marvel Studios ein filmisches Kunststück: Der erste große Superhelden-Team-Up-Film vereinte die Helden aus fünf vorangegangenen Solo-Abenteuern – Iron Man, Thor, Captain America, Hulk, Hawkeye und Black Widow – zu einem gemeinsamen Spektakel. Unter der Regie von Joss Whedon wurde aus einem potenziell chaotischen Crossover ein überraschend stimmiger, unterhaltsamer und wegweisender Blockbuster, der das Superheldenkino nachhaltig prägte.
Handlung:
Der außerirdische Gott Loki (Tom Hiddleston) kehrt zurück auf die Erde, um mithilfe des Tesserakts eine Invasion zu ermöglichen und die Menschheit zu unterwerfen. Nick Fury (Samuel L. Jackson), Leiter von ., reaktiviert das sogenannte Avengers-Initiative-Programm, um der Bedrohung etwas entgegenzusetzen. Doch die größten Helden der Erde sind nicht gerade ein eingespieltes Team – und müssen zunächst ihre Egos, Konflikte und Unterschiede überwinden, bevor sie gemeinsam gegen Loki und seine außerirdische Armee antreten können.
Stärken:
Marvel’s The Avengers ist in vieler Hinsicht ein Meisterwerk des Ensemble-Kinos. Joss Whedon gelingt es, jeder Figur ausreichend Raum zu geben, ohne dass jemand im Schatten verschwindet. Die Chemie zwischen den Charakteren – besonders zwischen Tony Stark und Steve Rogers oder Thor und dem Hulk – ist mitreißend, witzig und glaubwürdig. Die Dialoge sind pointiert, oft ironisch, und gleichzeitig charakterbildend.
Auch die Action kann sich sehen lassen: Besonders der finalen Schlacht in New York gelingt es, das Chaos eines großflächigen Superheldenkampfs visuell verständlich und dramaturgisch spannend darzustellen. Der Hulk stiehlt mit seinen grandios inszenierten Wutausbrüchen und One-Linern (“Mickriger Gott.”) regelmäßig die Show. Tom Hiddleston als Loki ist ein charismatischer und vielschichtiger Gegenspieler, dessen Präsenz den Film stark aufwertet.
Schwächen:
Trotz all seiner Stärken ist The Avengers nicht frei von Kritikpunkten. Die Handlung selbst ist relativ schlicht: Bösewicht will Weltherrschaft – Helden wehren sich. Vieles lebt vom Zusammenprall der Persönlichkeiten, nicht unbedingt von inhaltlicher Tiefe oder originellen Storywendungen. Auch wirkt die Bedrohung durch Lokis Chitauri-Armee stellenweise generisch – klassische „Kanonenfutter-Gegner“, die mehr Kulisse als echte Herausforderung darstellen.
Fazit:
Marvel’s The Avengers ist ein Meilenstein des Superheldenkinos – ein clever geschriebener, hervorragend besetzter und mitreißend inszenierter Blockbuster, der trotz seiner vielen Figuren und Handlungsstränge überraschend rund funktioniert. Der Film liefert genau das, was Fans erwartet haben – und mehr: Er ist gleichzeitig ein Actionfeuerwerk, ein Charakterfilm und ein humorvolles Gruppenporträt. Ein voller Erfolg – nicht nur kommerziell, sondern auch erzählerisch.