Ein Mann und eine Frau
20 ähnliche Filme für "Ein Mann und eine Frau"
  • Filmposter von Jules und Jim

    Jules und Jim

    23. Februar 1962 | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie, Romanze
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: Jeanne Moreau, Oskar Werner, Henri Serre
    Originaltitel: Jules et Jim
    Pressekritiken
    4,4
    User-Wertung
    3,9
    1912 entspinnt sich eine ungewöhnliche Dreierbeziehung zwischen zwei in Paris lebenden Freunden, dem Österreicher Jules (Oskar Werner) und dem Franzosen Jim (Henri Serre), sowie der faszinierenden Catherine (Jeanne Moreau). Die beiden Freunde teilen ein gemeinsames Interesse für Kunst und Literatur und sind sich sicher, in Catherine das Lächeln ...
  • Filmposter von Die Verachtung

    Die Verachtung

    22. Januar 1965 | 1 Std. 45 Min. | Drama
    Regie: Jean-Luc Godard
    Besetzung: Brigitte Bardot, Michel Piccoli, Jack Palance
    Originaltitel: Le Mépris
    Pressekritiken
    4,3
    User-Wertung
    4,1
    Filmstarts
    5,0
    Als der Krimiautor Paul Javal (Michel Piccoli) das lukrative Angebot bekommt, Fritz Langs (gespielt von sich selbst) stockendes "Odysseus"-Projekt zu überarbeiten, denkt er nicht lange nach und nimmt die Möglichkeit eines Karriereschubses dankend an. Die Homer-Adaption weist dramaturgische Schwächen auf, die der Produzent Jeremy Prokosch (Jack ...
  • Filmposter von Die Geschichte der Nana S.

    Die Geschichte der Nana S.

    2. Oktober 1962 | 1 Std. 24 Min. | Tragikomödie
    Regie: Jean-Luc Godard
    Besetzung: Anna Karina, Sady Rebbot, Andre S. Labarthe
    Originaltitel: Vivre sa vie: Film en douze tableaux
    User-Wertung
    3,2
    "Die Geschichte der Nana S." erzählt vom tragischen Leben einer jungen Frau, die ihre Miete nicht bezahlen kann und deswegen sich zwangsweise für die Prostitution entscheidet.
  • Filmposter von Weekend

    Weekend

    25. April 1969 | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie
    Regie: Jean-Luc Godard
    Besetzung: Mireille Darc, Jean Yanne, Jean-Pierre Léaud
    Originaltitel: Week-end
    User-Wertung
    3,2
    Das wohlhabende Paar Corinne (Mireille Darc) und Roland (Jean Yanne) macht sich am Wochenende mit dem Auto auf den Weg von der Stadt aufs Land, um das Testament von Corinnes Vater in Empfang zu nehmen. Dies soll den beiden Millionenbeträge zusichern. Unterwegs werden sie in einen Autounfall verwickelt der sie dazu zwingt, ihre Reise zu Fuß ...
  • Filmposter von Die amerikanische Nacht

    Die amerikanische Nacht

    26. September 1975 | 1 Std. 55 Min. | Tragikomödie, Romanze
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: François Truffaut, Jacqueline Bisset, Jean-Pierre Léaud
    Originaltitel: La Nuit américaine
    Pressekritiken
    4,5
    User-Wertung
    3,5
    Der französische Regisseur Ferrand beginnt in den Filmstudios von Nizza mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film "Meine Ehefrau Pamela". Wie so oft ereignen sich während den Dreharbeiten jedoch zahlreiche Verwicklungen: Komplikationen bei den Dreharbeiten, Allüren der Schauspieler, ihre Gefühlsschwankungen und ständiger Druck vom ...
  • Filmposter von Letztes Jahr In Marienbad

    Letztes Jahr In Marienbad

    19. Oktober 1961 | 1 Std. 34 Min. | Drama, Romanze
    Regie: Alain Resnais
    Besetzung: Delphine Seyrig, Giorgio Albertazzi, Sacha Pitoëff
    Originaltitel: L'Année dernière à Marienbad
    Pressekritiken
    4,7
    User-Wertung
    3,9
    Ein Mann (Giorgio Albertazzi) trifft in einem altmodischen Luxushotel eine verheiratete Frau (Delphine Seyrig). Er versucht sie davon zu überzeugen, dass sie sich ein Jahr zuvor hier verabredet haben, um zusammen ein neues Leben zu beginnen. Doch die Frau kann sich an nichts erinnern. Er beschwört ihre gemeinsame Vergangenheit, erinnert an die ...
  • Filmposter von Geraubte Küsse

    Geraubte Küsse

    4. April 1969 | 1 Std. 32 Min. | Komödie, Romanze
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: Jean-Pierre Léaud, Claude Jade, Daniel Ceccaldi
    Originaltitel: Baisers volés
    User-Wertung
    3,4
    Filmstarts
    4,0
    Truffauts Lieblingsfigur Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud), die er in mehreren Filmen eingesetzt hat, begegnet uns hier als junger Mann wieder. Nach seiner unehrenhaften Entlassung aus der Armee schlägt sich Antoine mit verschiedenen Jobs durch. Wie im Beruf schwankt er auch in der Liebe zwischen seiner Freundin Christine Darbon (Claude Jade) ...
  • Filmposter von Tisch und Bett

    Tisch und Bett

    25. Dezember 1971 | 1 Std. 38 Min. | Komödie, Romanze
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: Jean-Pierre Léaud, Claude Jade, Mademoiselle Hiroko
    Originaltitel: Domicile conjugal
    User-Wertung
    3,4
    Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) und Christine Darbon (Claude Jade) - das Paar bekannt aus dem Vorgängerfilm "Geraubte Küsse" - haben mittlerweile geheiratet. Während sich mit allerlei obskuren Gelegenheitsjobs über Wasser hält, gibt Antoine Geigenunterricht. Als die Geburt ihres Kindes immer näher rückt, findet Antoine endlich einen ...
  • Filmposter von Slumdog Millionär

    Slumdog Millionär

    19. März 2009 | 2 Std. 00 Min. | Tragikomödie, Komödie, Romanze
    Regie: Danny Boyle, Loveleen Tandan
    Besetzung: Dev Patel, Freida Pinto, Mia Drake
    Originaltitel: Slumdog Millionaire
    Pressekritiken
    4,1
    User-Wertung
    4,2
    Filmstarts
    4,5
    20 Millionen Rupien (ca. 300.000 Euro) warten auf den 18-jährigen Jamal Malik (Dev Patel). Der Vollwaise ist in den Slums der indischen Mega-Metropole Mumbai aufgewachsen und steht lediglich eine Frage von dem sensationellen Gewinn. Er hat in der TV-Show „Wer wird Millionär?“ bereits 14 Fragen korrekt beantwortet und setzt nun alles auf eine ...
  • Filmposter von Wild at Heart

    Wild at Heart

    20. September 1990 | 2 Std. 05 Min. | Tragikomödie, Thriller, Romanze
    Regie: David Lynch
    Besetzung: Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe
    Pressekritiken
    3,0
    User-Wertung
    3,9
    Filmstarts
    4,0
    Lula Pace (Laura Dern) und Sailor Ripley (Nicolas Cage) lieben sich so intensiv, wie sich zwei Menschen nur lieben können. Aber das Märchen von der harmonischen Zweisamkeit stößt bei Lulas Mutter Marietta Fortune (Diane Ladd) auf Ablehnung. Deswegen machen sich die beiden aus dem Staub, als Sailor aus dem Gefängnis freikommt. Der Detektiv ...
  • Filmposter von Moderne Zeiten

    Moderne Zeiten

    2. Juni 2005 | 1 Std. 27 Min. | Romanze, Tragikomödie, Komödie
    Regie: Charles Chaplin
    Besetzung: Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergman
    Originaltitel: Modern Times
    Pressekritiken
    5,0
    User-Wertung
    4,3
    Filmstarts
    5,0
    Mit „Moderne Zeiten“ gelang ihm einer seiner größten Filme, Chaplins emotionale Reaktion auf eine Zeit geprägt von Arbeitslosigkeit, Armut, Hunger und dem Einzug der großen Maschinen in die kleine Welt des einfachen Arbeiters. „Modern Times“ zeigt die letzte klassische Episode des kleinen Tramps, Chaplins jahrelanger Identifikationsfigur.
  • Filmposter von New York, New York

    New York, New York

    1. September 1977 | 2 Std. 43 Min. | Tragikomödie, Musik, Romanze
    Regie: Martin Scorsese
    Besetzung: Liza Minnelli, Robert De Niro, Lionel Stander
    User-Wertung
    3,3
    Filmstarts
    4,5
    Am Tag, an dem der Zweite Weltkrieg endet, trifft der selbstsüchtige Jimmy (Robert De Niro) die Lounge-Sängerin Francine (Liza Minnelli). Aus ihrer Beziehung entwickelt sich bald eine innige Liebe, aber die beiden haben Schwierigkeiten, diese Gefühle zusammen mit ihren Karriereplänen und Zielen unter einen Hut zu bekommen.
  • Filmposter von Fahrenheit 451

    Fahrenheit 451

    23. Dezember 1966 | 1 Std. 52 Min. | Sci-Fi, Fantasy
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: Oskar Werner, Julie Christie, Cyril Cusack
    User-Wertung
    3,4
    Filmstarts
    5,0
    In nicht allzu ferner Zukunft ist es den Menschen verboten, Bücher zu lesen oder überhaupt zu besitzen, da diese den Menschen nichts als Unglück bringen würden. Auch die Feuerwehr ist nicht mehr damit beschäftigt Brände zu löschen, sondern ganz im Gegenteil, verbliebene Bücher aufzuspüren und zu verbrennen. Seit fünf Jahren arbeitet ...
  • Filmposter von Elf Uhr Nachts

    Elf Uhr Nachts

    17. Dezember 1965 | 1 Std. 55 Min. | Drama, Krimi, Komödie
    Regie: Jean-Luc Godard
    Besetzung: Jean-Paul Belmondo, Anna Karina, Samuel Fuller
    Originaltitel: Pierrot le Fou
    Pressekritiken
    4,3
    User-Wertung
    3,6
    Filmstarts
    3,5
    Ferdinand „Pierrot“ Griffon (Jean-Paul Belmondo) ist von seinem Leben gelangweilt. Gerade erst hat er seinen Job bei einem Fernsehsender verloren, da wird er von seiner Frau (Graziella Galvani) auf eine öde Party voller Snobs, Heuchler und Langweiler geschleppt. In ihm brennt die Sehnsucht, aus diesem eintönigen Leben auszubrechen. Als seine ...
  • Filmposter von Amarcord

    Amarcord

    22. März 1974 | 2 Std. 07 Min. | Tragikomödie
    Regie: Federico Fellini
    Besetzung: Magali Noël, Pupella Maggio, Armando Brancia
    Pressekritiken
    4,3
    User-Wertung
    3,8
    Filmstarts
    5,0
    Der Film folgt den Erlebnissen des 16-jährigen Jungen Titta Biondi (Bruno Zanin) während eines Jahres im Rimini zur Zeit des italienischen Faschismus. Tittas Dasein wird von zahlreichen skurrilen Gestalten seiner Familie sowie dem aufblühenden sexuellen Erwachen geprägt. Zwischen Familienfesten, einem Besuch Mussollinis in Rimini und der ...
  • Filmposter von Sie küssten und sie schlugen ihn

    Sie küssten und sie schlugen ihn

    20. Oktober 1959 | 1 Std. 40 Min. | Drama
    Regie: François Truffaut
    Besetzung: Jean-Pierre Léaud, Claire Maurier, Albert Rémy
    Originaltitel: Les 400 coups
    Pressekritiken
    5,0
    User-Wertung
    4,1
    Der 13-jährige Antoine Doinel schwänzt lieber den Unterricht und streunt in Paris herum, als seine Zeit in der Schule zu verbringen. Von seinen Eltern, besonders seiner Mutter, wird er vernachlässigt, von seinen Lehrern missverstanden. So sucht er Gesellschaft bei seinem Freund René. Zusammen ziehen sie durch die Großstadt und hecken jede ...
  • Filmposter von Hiroshima, mon amour

    Hiroshima, mon amour

    12. April 1960 | 1 Std. 28 Min. | Drama
    Regie: Alain Resnais
    Besetzung: Bernard Fresson, Stella Dassas, Pierre Barbaud
    User-Wertung
    3,5
    Eine verheiratete französische Schauspielerin (Emmanuelle Riva) reist zwölf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs für einen Dreh nach Hiroshima und begegnet dabei einem japanischen Architekten (Eiji Okada). Da er fließend französisch spricht und sich die beiden auf Anhieb gut verstehen, nimmt sie ihn mit auf ihr Hotelzimmer und die beiden ...
  • Filmposter von Arizona Dream

    Arizona Dream

    13. Mai 1993 | 2 Std. 22 Min. | Tragikomödie, Fantasy
    Regie: Emir Kusturica
    Besetzung: Johnny Depp, Jerry Lewis, Faye Dunaway
    Pressekritiken
    3,8
    User-Wertung
    3,5
    Axel (Johnny Depp) verläßt New York und kehrt ins heimatliche Arizona zurück, um den persönlichen "amerikanischen Traum" zu verwirklichen. Sein Onkel Leo (Jerry Lewis) besitzt nicht nur eine Auto-Verkaufsniederlassung, er träumt auch davon, über einen Stapel Cadillacs zum Mond zu klettern. Leo bildet Axel als Verkäufer aus und unterweist ihn ...
    Im Stream
  • Filmposter von Der kleine Soldat

    Der kleine Soldat

    24. Juli 1966 | 1 Std. 27 Min. | Tragikomödie
    Regie: Jean-Luc Godard
    Besetzung: Michel Subor, Anna Karina, Henri-Jacques Huet
    Originaltitel: Le Petit Soldat
    Pressekritiken
    4,5
    User-Wertung
    3,3
    In der französischen Kolonie Algerien wollen sich die arabischen Algerier von Frankreich unabhängig erklären, denen sich die weißen französischen Algerier zur Wehr setzen. Der französische Fotograf Bruno Forestier (Michel Subor) desertiert während des Algerienkrieges in die Schweiz. Als Mitglied der rechtsextremen französischen ...
  • Filmposter von Fellinis Roma

    Fellinis Roma

    Unbekannter Starttermin | 2 Std. 08 Min. | Tragikomödie
    Regie: Federico Fellini
    Besetzung: Peter Gonzales, Pia De Doses, Marne Maitland
    Originaltitel: Roma
    User-Wertung
    3,4
    Ein beinahe handlungsloses, buntgemischtes und impressionistisches Prortät der italienischen Hauptstadt aus der Sicht ihres wohl bekanntesten Bürgers: der italienische Filmemacher Federico Fellini.