Mo und Friese gehen auf Abenteuerreise und lernen unterwegs allerlei verrückte Figuren kennen. Da gibt es einen Vogel, der ein Blatt als besten Freund hat und versucht, es vor dem kalten und eisigen Winterwetter zu beschützen. Kleine Füchse entdecken ein Trampolin und lernen fliegen. Ein Igel und ein Vogel schließen Freundschaft. Das ...
Das Schimpansen-Kind Oscar führt zusammen mit seiner Mutter und seinem Stamm ein behütetes Leben. Seine Heimat ist ein Dschungel entlang der Elfenbeinküste. Als die Schimpansen-Gruppe eines Tages von einem verfeindeten Clan angegriffen wird, ist Oscar plötzlich verwaist und auf sich alleine gestellt. Verzweifelt kämpft er ums pure Überleben ...
Die Biene ist eines der fleißigsten und für den Menschen nützlichsten Tiere. Sie fliegt verlässlich von Blüte zu Blüte und sorgt mit ihrer Beharrlichkeit in vielen Industriezweigen für volle Geldbeutel. Sie ist die Ernährerin der Menschen. Albert Einstein soll einmal gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später ...
Eine Reise mit Amerikas bekanntem Psychiater und Buchautor Irvin D. Yalom, einem der berühmtesten Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Neben populären Romanen wie "Und Nietzsche weinte", "Die Schopenhauer-Kur" und "Die rote Couch" verfasste Yalom auch wissenschaftliche Werke der Psychologie. In dem Dokumentarfilm begibt sich Regisseurin ...
Regina und Bella sind hoch in den 80ern, seit Jahrzehnten Freundinnen und teilen seit fünf Jahren eine Wohnung in Berlin Charlottenburg. In einer Dokumentation von Reginas Enkelin, der New Yorker Regisseurin Alexa Karolinski, plaudern die beiden betagten Großmütter mit typisch jiddischem Humor über ihre Freundschaft, ihre gemeinsame ...
Die „Yes Men“ Mike Bonanno und Andy Bichlbaum sind zurück, ihren Kampf gegen Umweltverschmutzung, Großkonzerne, unfähige Regierungsbeamte und selbstgefällige Medien fortzuführen. Die Dokumentation zeigt das Wirken der beiden Gesellschaftsaktivisten, die ihre Gegner von innen heraus bekämpfen. Ihre Methoden haben Mike und Andy, die sich z. ...
Dokumentation von Lorenz Knauer über die berühmte Primatologin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall. Der Regisseur begleitete die 76-Jährige für sein filmisches Porträt über einen Zeitraum von zwei Jahren. Mit ihrer Erkenntnis, dass Affen Stöcke und ähnliches als Werkzeuge benutzen, brachte sie die Forschung einen entscheidenden ...
Wie kann man mit Hilfe von ordinärem Wasser eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie aus dem Boden stampfen? In der Schweiz gibt es eine Firma, die diese Kunst bis zur Perfektion ausgearbeitet hat: Nestlé. Während der vergangenen zehn Jahre vergrößerte der Lebensmittelgigant seinen Anteil am Flaschenwasser-Markt systematisch, indem er viele ...
In ihrer Heimat sind sie Legende, die kubanischen Musiker Compay Segundo, Rubén Gonzalez, Ibrahim Ferrer, Omara Portuondo und Eliades Ochoa. Der amerikanische Komponist Ry Cooder konnte sie für ein einmaliges Musikprojekt gewinnen. Unter dem Gruppennamen "Buena Vista Social Club" traten die Musiker in Amsterdam und in New York auf. Ihr Album "Ry ...
Die beispiellose Erfolgsgeschichte des Maharishi Mahesh Yogi begann im Himalaya. Seit den 60er Jahren hat der Guru auch im Westen zahlreiche prominente Anhänger gewonnen, darunter die Beatles. Fast sechs Millionen Menschen weltweit praktizieren heute die Transzendentale Meditation (TM). Auch David, ein junger Filmemacher auf der Suche nach ...
Leidenschaftlich widmet sich die deutsche Familie Böhm der Architekturkunst. Insbesondere Gottfried Böhm, der das Handwerk bei seinem Vater gelernt hat, gilt als einer der bekanntesten und wichtigsten deutschen Architekten des vergangenen Jahrhunderts, er wurde als bisher einziger deutscher Architekt mit dem renommierten Pritzker-Preis ...
Vor 50 Jahren reisten Marcel und Catherine Cellier zum ersten Mal hinter den Eisernen Vorhang. Sie waren auf der Suche nach musikalischen Schätzen, die der westlichen Welt bis dahin verborgen waren. Was sie in den fremden Ländern erwarten würde, war ihnen lange Zeit nicht klar. Ziel der beiden war es, die fremde Musik mit in den Westen zu nehmen ...
Regisseur Peter Mettler betrachtet in seiner Dokumentation das Wesen der Zeit, die auf den Menschen eine ungemeine Faszination ausübt, aber die er trotzdem nie völlig begreifen wird. In unserer Gesellschaft wird sie geschätzt und vermisst, sie wird unterteilt in Stunden, Minuten, Sekunden, in Jahre, Monate, Tage, in Zukunft, Gegenwart, ...
Louis Sarno hört als junger Mann eine Radiosendung über das Volk der Bayaka-Pygmäen. Teil der Sendung ist ein Mitschnitt ihres geheimnisvollen Gesangs. Der macht Louis neugierig, woraufhin er eine Reise in den zentralafrikanischen Dschungel unternimmt. Dort lebt er abgeschottet von der Zivilisation, studiert die Musik, macht hunderte Stunden an ...
Der aus der Ukraine stammende Schauspieler Alexander Granach erlangt im Berlin der Weimarer Zeit schnell Berühmtheit. Er ist der Star der großen Theater und schreibt sich mit seiner Rolle des Knock in Friedrich-Wilhelm Murnaus "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" in die Geschichte des Films ein. Auf der Bühne arbeitet er unter der Leitung von ...
Seit der friedlichen Nutzung von Atomenergie hat die Menschheit in rund 60 Jahren 350.000 Tonnen radioaktiven Abfall aufgetürmt, ohne eine wirklich endgültige Lösung für dessen Lagerung zu erarbeiten und den Müll so aufzubewahren, dass er auch in hunderten oder tausenden Jahren noch ungefährlich für die kommenden Generationen sein wird. Der ...
Im Laufe weniger Jahre ist Crowdfunding für unabhängige Kreative zu einem äußerst nützlichen Instrument für die Realisierung origineller Ideen geworden. Ideen, die für große Geldgeber zu verrückt oder riskant wären, um sie zu unterstützen. Mit dem direkten Draht zu potentiellen Konsumenten, die in der Masse oftmals die nötige ...
Die Dokumentation basiert auf der gleichnamigen DVD-Reihe, wurde jedoch fürs Kino um zusätzliches Material erweitert. Alexander Kluge und Basil Gelpke gehen der Frage nach, wieviel Maschine bereits in uns Menschen steckt und erläutern dies anhand eines Querschnitts durch die aktuelle Entwicklung in der Robotik. In Interviews mit Neurologen, ...
"Die Mannschaft" ist die offizielle Dokumentation des Deutschen Fußball-Bundes über die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Ausgehend vom Trainingslager in Südtirol über die Zeit im Campo Bahia in Brasilien bis zur großen Siegesfeier werden Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Joachim Löw und Co. auf ihrem Weg zum WM-Titel ...
One Direction - das sind Niall Horan, Zayn Malik, Liam Payne, Harry Styles und Lois Tomlinson - ist momentan eine der gefragtesten Boybands des Planeten. Nachdem sie 2010 in der britischen Ausgabe von "X-Factor" den dritten Platz belegt hatten, begann ein regelrechter Senkrechtstart für die fünf Jungs. Unterstützt von einer gigantischen und ...