Mosab Hassan Yousef wächst als Sohn des Hamas-Führungsmitgliedes und -Mitbegründers Scheich Hassan Yousef auf. Die frühe antiisraelische Prägung durch seine Erziehung bewirkt, dass auch Mosab bereit ist, gegen den Staat, den sein Vater bekämpft, in den Krieg zu ziehen. Doch mit 17 Jahren wird er beim Waffenschmuggel erwischt und vom ...
Dokumentarfilm über die israelischen Produzenten Menahem Golan und Yoram Globus, deren Passion für das Kino zu der Gründung ihres eigenen Studios, The Cannon Group, führte. Die beiden sind insbesondere für ihre Produktion von B-Movies bekannt, für die sie jedoch auch bekannte Stars wie Sean Connery, Sylvester Stallone, Chuck Norris, ...
Im Fokus des dokumentarischen Dramas steht der junge französische Hochstapler Frédéric Bourdin (Adam O'Brian), der in den Medien den Spitznamen „Das Chamäleon“ bekommen hat. Einen Teil seiner Jugend verbrachte der Junge in verschiedenen Jugendheimen, aus denen er jedoch immer wieder ausbrach. Er nahm zu diesem Zweck die Identität von ...
Über eine Million Menschenleben haben die grausamen Massaker gefordert, zu denen es zwischen 1965 und 1966 in Indonesien kam. Noch heute werden dort die rücksichtslosen Handlanger, die zahlreiche Leben ausradierten, wie Helden gefeiert. Sie haben im Namen der Regierung als Paramilitärs Jagd auf vermeintliche Kommunisten gemacht. Die Blutspur ...
"Waltz With Bashir" ist eine israelische Animations-Doku. Sie wurde von Ari Folman gedreht, der darin versucht, seinen Kriegseinsatz im Libanon zu verarbeiten. Der hat auch bei seinem Freund Boaz tiefe Spuren hinterlassen - er wird von einem immergleichen Alptraum geplagt. Beide Männer merken, dass sie sich nur noch schemenhaft an den Krieg im ...
Die Tourist Trophy auf der Isle of Man ist das gefährlichste Motorrad-Straßenrennen der Welt, die ultimative Herausforderung für Fahrer und Maschine. Seit 1907 starben 223 Menschen bei dem Rennen auf der so genannten Todespiste, die 60 Kilometer lang ist und umsäumt von Koppeln, Dörfern und steinigen Heinen. Schon immer war dabei mehr Hingabe ...
In "Der Anständige" nähert sich die israelische Filmemacherin Vanessa Lapa dem Leiter der SS, Heinrich Himmler, über dessen sehr umfangreichen schriftlichen Nachlass. Dazu gehören u. a. private Briefe, die im Februar 2014 veröffentlicht wurden sowie weiteres Archivmaterial, darunter historische Bilder. Wie ein Mensch, der sich privat auf ...
Die zwei jungen Bergsteiger Joe Simpson (Brendan Mackey) und Simon Yates (Nicholas Aaron) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Siula Grande zu besteigen. Der 6344 Meter hohe Berg liegt in den peruanischen Anden und gilt als einer der gefährlichsten in der Gegend. Kurz vor der Besteigung treffen sie auf den Weltenbummler Richard Hawking (Ollie ...
Ihre Zusammenarbeit ist längst ein Mythos des deutschen Kinos. Der visionäre Münchner Regisseur Werner Herzog und sein Alter Ego Klaus Kinski schufen zwischen 1972 und 1987 fünf gemeinsame Werke, die als Klassiker des Autorenfilms in die Annalen eingingen. Zum Schluss waren die beiden Vorzeige-Exzentriker so zerstritten, dass sich ihre ...
Statt der klirrenden Kälte des Südpols die knallende Hitze der Kalahari-Wüste, statt den putzigen Kaiserpinguinen die mega-putzigen Erdmännchen – oder anders ausgedrückt: Aus Die Reise der Pinguine wurde dank vorsichtiger Variationen „Die Wächter der Wüste“. Das hat sich James Honeyborne wohl so oder so ähnlich auch gedacht, als er ...
Dokumentarfilm über die Wurzeln der Rapmusik und wie sie sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Regisseur und Interviewer Ice-T befragt dazu u.a. Hip-Hop-Größen wie Dr. Dre, Eminem, Snoop Dog und Mos Def.
Der „abgefahrene“ Wetterprophet, sich selbst gerne Meteorologe nennend, Harris K. Telemacher (Steve Martin) durchlebt gerade eine Midlife Crisis. Die Beziehung mit seiner Freundin macht nicht unbedingt glücklich, sein Beruf gibt ihm dieses Gefühl auch nicht. Da taucht während eines Mittagsessens in einem Restaurant die Engländerin Sara ...
Die Vorgänge in der amerikanischen Militärbasis Guantanamo Bay auf Kuba und vor allem die Behandlung der dort Inhaftierten beschäftigt die Welt schon geraume Zeit. Regie-Extremist Michael Winterbottom verfilmt das Schicksal dreier Häftlinge in dem dokumentarischem Drama „The Road To Guantanamo“. Es handelt sich dabei um die Tipton Three, ...
Dokumentation über die Bedrohung des Virunga-Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo durch die M23-Rebellen und die britischen Öl-Firma SOCO International. Eine Gruppe Naturschützer riskiert alles, um sich vor Ort für die noch wenigen verbleibenden Berggorillas einzusetzen.
Filmmacher Jean-Luc Godard begleitet die Rolling Stones im Studio bei der Kreation ihres späteren Welthits "Sympathy For The Devil" und konterkariert diesen Prozess mit revolutionären Thesen der Black Panther und anderen Gegenbewegungen der späten 60er Jahre. Der Regisseur umkreist die Band während des Aufnahmeprozesses in den Olympic Sound ...
Nach dem großen Erfolg von "Unsere Erde - Der Film" startet mit „Delfine und Wale 3D“ eine weitere Naturdokumentation in den Kinos. Doch im Gegensatz zum ultraästhetischen „Unsere Erde“, dem lyrischen "Reise der Pinguine" oder schlimmstenfalls dem stark vermenschlichenden "Knut und seine Freunde" schlagen Regisseur Jean-Jacques Mantello ...
Mit „Censored Voices“ sind die Stimmen jener israelischer Soldaten gemeint, mit denen der Schriftsteller Amos Oz kurz nach Ende des Sechstagekriegs 1967 Interviews führte. Die sehr offenen Ansichten zu den kurz zuvor erfolgten Kriegshandlungen, bei denen die israelische Armee u. a. den Gazastreifen, die Golanhöhen, das Westjordanland und ...
Als die beiden Regisseure Keith Fulton und Louis Pepe anfingen, die Dreharbeiten zu Terry Gilliams „The Man Who Killed Don Quixote“ zu begleiten, um einen Dokumentarfilm darüber zu drehen, ahnten sie nicht, dass dies ein Film über das Scheitern des Projektes werden sollte. Von tief fliegenden Kampfjets, plötzlichen Wolkenbrüchen in sonst ...
Fünf kaputte Kameras - und jede erzählt ihre eigene Geschichte. Der palästinesische Farmer Emad Burnat dokumentierte den gewaltlosen Widerstand seines Dorfes gegen die israelische Besatzung.
"Joe Strummer: The Future Is Unwritten" ist ein Dokumentarfilm über den verstorbenen Frontmann und Sänger der Band "The Clash", der Weltruhm erlangte. Die Punkband spielte sich mit "London Calling" oder "Should I Stay Or Should I Go" in die Ohren und Herzen von Freunden der raueren Musik. "The Clash" gilt neben den "Ramones" und den "Sex Pistols" ...