Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Jenni Dridger
2 Kritiken User folgen
1,0
Veröffentlicht am 4. Januar 2025
Der Film ist voll langweilig und super unrealistisch. Viel zu viel Drama und zu wenig Logik. Alleine das die Affen so weit gekommen sind triggert einfach anders. Da kommen die Menschen mit Gewähren und was weiß noch allem und die Affen werfen mit Speeren auf Pferden(und gewinnen) wtf. Außerdem sind die Größenverhätnisse total übertrieben. Ein ausgewachsener Schimpanse der aufrecht steht ist 1.20 cm groß und ein Gorilla 1.50 cm. Im Film sind die so groß wie Männer,wenn nicht größer. Eigentlich würden die höchsten einem bis zum Nippel gehen, würden dann nicht mehr so bedrohlich aussehen. Außerdem gibt's nur 5.000 bis 6.000 Schimpansen auf der Welt (die zufälliger Weise alle in Amerika sind?) und du kannst mir nicht erzählen das die sich gegen die ganze Weltbevölkerung stellen (8 Milliarden). Da hat jedes Dorf mehr Einwohner.
Aber wer keine Logik mag oder einen tieferen Sinn , der kann das gerne gucken. Das einzig gute ist die Motioncapture. Der Rest ist Mist.
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass der Nachfolger (Teil 3: Survival) genauso gelungen wird wie die Vorgänger! Allerdings beweist diese Reihe mal wieder, dass die sich weiter entwickelt haben und es in sich haben. Der dritte Teil ist ebenfalls sehr gelungen.
Ein sehr fesselnder Film, welcher sehr spannend, mitreißend, aber auch traurig ist... Mir hat dieser Film von Vorne bis Hinten gefallen und ich werde ihn noch ein paar mal schauen. Das Ende war sehr sehr traurig, aber auch schön, da Ceasar seinen Frieden gefunden hat und sein Ziel erreicht hat. Nur zu empfehlen.
Regisseur Matt Reeves (*Cloverfield*, *Let Me In*) reduziert im Finale der Trilogie die epischen Schlachten und erzählt eine kleine, fast intime Geschichte im Westernstil. Dabei zeichnet er ein dystopisches Bild im Stil von *Apocalypse Now*, grau, düster, lakonisch. Stark: Andy Serkis, der Caesars Charakter wieder Tiefe verleiht, und Woody Harrelson als durchgeknallter Kommandant.
Das war es also. Das Ende der Prequel Reihe zu den legendären Planet der Affen- Filmen und was soll ich sagen? Es ist ein wirklich epochaler Abschluss einer genialen Trilogie um den Affen Caesar, der die Affen zur führenden Spezies auf der Erde gemacht hat. Der ganze Film strotzt nur so vor Kraft und vom Anfang bis zum grandiosen und gleichzeitig traurigen Schluss wird man förmlich in die Geschichte hineingerissen und sie lässt einen keinen Moment los.
So düster, wuchtig und emotional wie modernes Blockbuster-Kino nur sein kann: "Planet der Affen: Survival" begeistert mit exzellentem Filmhandwerk und großen Gefühlen.