DAU. Natasha
Filmposter von  DAU. Natasha
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 27 Min. | Biopic, Drama
Regie: Ilya Khrzhanovsky, Jekaterina Oertel
|
Drehbuch: Ilya Khrzhanovsky, Susanne Marian
Besetzung: Natalia Berezhnaya, Oleg Garkusha, Olga Shkabarnya
User-Wertung
2,9 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Der fortlaufende Experimentalfilm entwickelt sich von einer Biografie über einen sowjetischen Physiker zu einem groß angelegten Projekt. Teils Filmzyklus, teils Verhaltensexperiment sind an dem Werk Hunderte Teilnehmer aus der ganzen Welt tätig. Durch die Kombination von Elementen aus Film, Theater, Wissenschaft, Psychologie, Architektur, bildender Kunst und Performance ist eine komplexe Welt entstanden, die genauso gelebt werden wie gesehen werden muss.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
DAU. Natasha

Ein ebenso fragwürdiges wie faszinierendes Wahnsinnsprojekt

Von Michael Meyns
Die Grenze zwischen Genie und Größenwahn ist ja bekanntlich fließend. Als der russische Künstler Ilya Khrzhanovskiy sein Projekt DAU vor etwa 15 Jahren begann, sollte ursprünglich nur ein einzelner Film über den sowjetischen Physiker und Nobelpreisträger Lew Landau entstehen. Doch mit schier unbegrenzten finanziellen Mitteln, die offenbar von einem 700 Millionen Euro schweren russischen Oligarchen stammen, veränderte sich nach und nach das Projekt: Khrzhanovskiy ließ im ukrainischen Charkiw eine Parallelwelt bauen, die dem stalinistischen Russland nachempfunden war. Er verpflichtete Laiendarsteller, die an dem Ort leben und miteinander interagieren sollten. Manche blieben nur kurz, manche drei Jahre lang, wobei Khrzhanovskiy auch mal monatelang gar nichts drehte, sondern seine selbstgeschaffene Stadt einfach „laufen“ lies. So wurden insgesamt mehr als 700 Stunden Material gedreht – 13 F

Trailer

Bild von DAU. Natasha Trailer OV 1:24
DAU. Natasha Trailer OV
45.926 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Streaming-Tipp: Das verstörendste Film-Universum, von dem ihr noch nie gehört habt – hier braucht ihr richtig starke Nerven!
News - DVD & Blu-ray
Drei Jahre Drehdauer, Schauspielerinnen und Schauspieler, die die ganze Zeit 24/7 in ihren Rollen blieben & 700 Stunden…
Sonntag, 26. Mai 2024
bild aus der news Berlinale 2020: Todesstrafen-Drama "Es gibt kein Böses" gewinnt den Goldenen Bären
News - Festivals & Preise
Die 70. Berlinale geht am Sonntag mit dem Publikumstag zu Ende. Wie immer wurden die Preise aber schon am Vorabend verliehen...
Samstag, 29. Februar 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Oleg Garkusha
Rolle: Daniil Kharms
foto von Olga Shkabarnya
Rolle: Olga
foto von Vladimir Azhippo
Rolle: Azhippo

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Ukraine, Großbritannien, Russland
Verleiher -
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2020.