Weapons - Die Stunde des Verschwindens
Durchschnitts-Wertung
4,0
62 Wertungen

24 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
5 Kritiken
3
1 Kritik
2
4 Kritiken
1
2 Kritiken
0
5 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Diego Muggelmann
Diego Muggelmann

User folgen

0,5
Veröffentlicht am 21. August 2025
Kommt in die Auswahl der schlechtesten Filme aller Zeiten
Der Film nimmt sich sehr viel Zeit um überhaupt in die Gänge zu kommen, was ja an und für sich gut sein kann. Dies funktioniert bei einem Horrorfilm natürlich nur, wenn die Spannungskurve nach oben geht und es dann idealerweise irgendwann einen Knall gibt. Weapons überzeugt in der ersten Stunde mit grandioser Langeweile. Wirklich schlechte Schauspieler spielen einen schlechten und seichten Plot herunter. Das Nichtgeschehen wird sequenziell aus der Sicht verschiedener Personen gezeigt. Alt bekanntes Muster, der Film hat hier keinerlei eigene Ideen. In der nächsten halben Stunde versucht der Film dann Fahrt aufzunehmen, es gibt 2-3 Jump-Scares.....für die, die seit 60 min vergessen haben, daß sie ja eigentlich einen Horrorfilm sehen wollten...gefolgt von 3-4 völlig unnötig brutalen Gore-Szenen. Man kann zeigen, wie ein Schädel eingeschlagen wird...und man kann dies auch 3 min lang zeigen....wir haben es verstanden. In den letzten 30 min des 2-Stunden-Films erhofft man dann eine Auflösung....doch der Film schwenkt plötzlich in Slapstick um und das erste mal höre ich im Kino nicht nur gelangweiltes Gähnen, sondern immerhin ein paar Lacher.
An diesem Machwerk ist wirklich gar nichts gut: Warum die Kinder entführt werden, verrät bereits der Filmtitel und die verzweifelt stümperhaft nachgespielte Szene aus Shining ist wirklich nur zum Heulen.
2 Stunden verschwendete Lebenszeit.
Liroy K.
Liroy K.

3 Follower 12 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 19. August 2025
Ich war anfangs skeptisch weil er wirklich überall hoch gelobt wird bis in den Himmel, die Presse hat sich ja wahrlich überschlagen mit Lob.
Und was soll ich sagen der Film war mega er hat mich die ganze Laufzeit über gefesselt und mit den einzeln gesichten die dan zu einem werden hat mir richtig gefallen, für mich bisher der beste Film diesen Jahres
Isabelle D.
Isabelle D.

324 Follower 487 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 17. August 2025
"Weapons" von Zach Cregger ist ein spannender Horrorfilm mit bitterbösem Humor, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Die mysteriöse Handlung dreht sich um das Verschwinden von 17 Kindern aus derselben Schulklasse, nur ein kleiner Junge aus der Klasse ist übriggeblieben - und seine Lehrerin. Mehr will ich aber nicht verraten. Ich selbst wusste auch nicht mehr, als ich in den Film reingegangen bin, und das war genau richtig so. Auf diese Weise kann man die schräge Story voll auf sich wirken lassen, während ein Puzzlestück nach dem Nächsten ergänzt wird. Kurz hatte ich zwischendurch die Befürchtung, dass der Film in irgendeinen albern-bescheuert-peinlichen Satansmumpitz ausartet, der dann auf den letzten Meter noch einen ansonsten richtig guten Film ruiniert (looking at you, " spoiler: Hereditary
"), aber hier hat schließlich alles gut zusammengepasst.

Fazit: Lohnt sich!
Mike Spolders
Mike Spolders

1 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 16. August 2025
Der Film will zu viel und biete zu wenig. Manchmal wäre es besser, sich auf eine Sarah zu konzentrieren. Weapons hat viele gute Ansätze, hängt aber irgendwie spätestens ab Mitte des Films durch. Leider eine unausgewogene Mischung.
Thomanekkevin1992
Thomanekkevin1992

1 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 16. August 2025
Das ist wirklich das schlechteste was ich jemals gesehen habe!

Also wer hier mehr als einem Stern gibt, oder gar 5, der arbeitet für das Kino oder wurde dafür bezahlt

Wirklich, alleine die Handlung ist sowas von Sinnfrei und dumm.
Der Film fängt erstmal interessant an und flacht immer weiter ab.
Der zieht sich nicht nur wie Kaugummi, sondern ist wirklich eine Frechheit!
Der wird definitiv nicht lange laufen , was auch gut so ist.
Weil der Film gehört wirklich auf keine Kinoleinwand.
Bitte spart euch die Zeit und das Geld.
Und wenn ihr es doch rausgeworfen habt, dann hinterlasst hier bitte einen Kommentar, damit andere davor gewarnt sind!!
Es ist frech wie uns das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Denn das hat wirklich gar nichts mehr mit Entertainment zu tun!
Rob T.
Rob T.

6 Follower 259 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. August 2025
Als die Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) den Klassenraum betritt, ist sie schockiert. Es ist nur ein einziges Kind da. Ganz hinten, in der letzten Reihe, sitzt Alex (Cary Christopher).
Alle anderen Kinder sind weg, sie werden vermisst.
Was ist da passiert? Wurden sie entführt? Und was hat die Lehrerin damit eventuell zu tun? In der Kleinstadt Maybrook herrscht Aufruhr.
Was später klar wird: Es ist Punkt Uhr in der Nacht, als genau 17 Kinder spurlos verschwinden - sie rennen aus dem Haus, rennen in die Dunkelheit. Archer Graff (Josh Brolin), Vater einer der vermissten Kinder, will rausfinden, was passiert ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.

"Weapons – Die Stunde des Verschwindens" versucht im Folgenden zu erklären, was in den vergangenen Stunden und Tagen in der Stadt geschehen ist. Aus der Sicht verschiedener Mensch setzt sich nach und nach ein Puzzle zusammen. Wir erleben das Geschehen aus Sicht der Lehrerin, des Vaters Archer, eines Obdachlosen, des Schulleiters - und auch aus Alex' Sicht.
Das ist durchaus interessant und spannend, weil es immer etwas zu entdecken gibt, weil jeder von ihnen irgendein Puzzleteil beiträgt.
Zach Cregger, Regie und Drehbuch, hat eigentlich einen richtig guten Film abgeliefert. Aber es gibt am Ende ein Problem: Die Frage nach dem Warum wird aus unbekannten Gründen schlicht ausgelassen. Es fehlt komplett ein Motiv, und das ist mindestens irritierend.
Sehenswert ist der Film dennoch.
The Dark Knight
The Dark Knight

2 Follower 100 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 14. August 2025
Sehr gut balancierte Horror Perle. Der Hype ist völlig gerechtfertigt. Hier stimmt einfach alles. Erzählweise, Sound Design, Schauspieler, Mischung zwischen Geschichte und Horrorelementen, es ist einfach stimmig. Man kann nur hoffen, dass die Studios dem Regisseur weiterhin alle künstlerische Freiheit geben. Das hat sich gelohnt.
Michael K.
Michael K.

58 Follower 280 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 14. August 2025
In der Tat passt zu diesem Film die Bezeichnung "Hype" ganz gut. Die Grundidee und die Trailer versorechen einiges, aber die spoiler: in Wahrheit mehr als dünne
Story und die fehlende Dramaturgie lösten bei mir schon während des Films ernste Zweifel aus. Gute Thriller oder Horrorfilme gehen meines Erachtens anders, und nur einige gelungene Jump Scares und eine teilweise stimmungsvolle (aber nicht wirklich spannende) Szenerie verhindern für mich eine Bewertung wie der . gnadenlos überschätzte "Hereditary". Das Ende spoiler: ist wirklich geradezu läppisch und wirkt wie sinnlos aus dem Klischeebaukasten zusammengeschustert
. Auch technisch wirkt dieser Film erstaunlich unausgereift, vor allem gemessen am Genre.
Theme.Park.Adventure
Theme.Park.Adventure

1 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 13. August 2025
Ich habe selten zuvor eine so schlechten Film gesehen!
Die Idee mit den spoiler: unterschiedlichen Kapiteln und jeweils in den Vordergrund gestellten Figuren
ist grundsätzlich ganz nett, aber nichts neues. Der Film ist so unerträglich in die Länge gezogen, schafft dabei aber kaum biete keine Atmosphäre. Die Story ist weitestgehend inhaltleer und streckenweise unerträglich langatmig und öde. Die wenigen Scares sind zudem unbeschreiblich durchschaubar und billig.
Das einzig gute an dem Film ist die Musik. Ich war selten so enttäuscht von einem Film und für mich ist Weapons einer der schlechtesten (Horror/Thriller)Filme des Jahrzehnt.
Pludo
Pludo

1 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 13. August 2025
Bin leider enttäuscht gewesen, da der Film nicht so gut war, wie erhofft.
Kann den Hype nicht verstehen .... und von mir bei weitem keine 4,5 Sterne (obwohl Filmstarts eigentlich immer eine angemessene Bewertung liefert).

War mir von allem (Gruselfaktor, Idee, Logik, Umsetzung) zu wenig und teilweise zu langwierig/-weilig.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme